Derby!!!
Es hieß mal wieder RW Barop vs. Tus Eichlinghofen,
doch dieses mal war es nur die zweitvertretung des TUS..
Nachdem die Baroper bei der Hörder Stadtmeisterschaft sich mit 5 zu 1 gegen die Erste geschlagen geben musste, versuchten sie nun zumindest ein bisschen ihre Ehre zu retten und das erste Meisterschaftsspiel gegen den Erzrivalen aus Eichlinghofen 2 zu gewinnen.
Doch das Spiel begann sehr zerfahren und keine Mannschaft konnte sich in den ersten 10min. eine Torchance erarbeiten.
Erst als der Baroper Keeper einen stramm geschossenen Distanzschuss parrierte, legten die Baroper los und versuchten ruhe in ihr Spiel zu bekommen.
Schliesslich konterten sie die frech aufspielende zweitvertretung aus E-Town klassisch aus und verlagerten so das Spiel auf das Gäste Tor.
In der 20. Spielminute gelang es sogar der Baroper offensive ihren Stürmer frei vor dem Gästekeeper anzuspielen, als dieser dann den Ball im Netz unterbrachte waren sich ziemlich alle sicher "1 zu 0 Barop". Nur einige mitgereisten Fans aus E-Town scheinte das Tor zu stören und reklamierten Lautstark auf Abseits.
Der sonst erfahrene Schiedsrichter ließ sich anscheinend von den Eichlinghofern einschüchtern und unterbrach das jubeln der Baroper mit einem Pfiff. (Abseits)
Der schon mit Gelb vorbelastete Baroper Angreifer begann mit dem Schiedsrichter zu diskutieren, sodass der ihn bereits nach 21 minuten die Ampelkarte zeigte und ihn frühzeitig zum Duschen schickte.
Der RWB hatte nun komplett den faden verloren und ließ die Eichlinghofer immer näher an ihr Tor rücken.
Doch die Abwehr stand.
Es wurde aus Eichlinghofer sicht eine lücke gesucht doch wo der Ball hingespielt wurde stand ein Rot Weißer, der ihn dann versucht hat soweit wie möglich vom eigenen Tor wegzuschiessen.
Es wurde wie mann so schön sagt.: " Ein Kampfspiel"
Als beide Mannschaften dann aus der Kabine kamen, merkte mann den Baropern kaum an das sie nur noch zu zehnt auf dem Feld stehen. Sie konterten munter weiter und es war nur eine Frage der Zeit bis die Eichlinghofer Hintermannschaft einen Fehler zulässt.
Der Tus versuchte weiter das Spiel zumachen, war aber ab dem 16er der Baroper zu harmlos und ließen sich weiter auf das Taktisch kluge Baroper Spiel ein.
Nun war es soweit, als ein Baroper sich auf der rechten Seite mal durchsetze und zum Flanken kam, war es ein eben eingewechselter Spieler der mit seinem ersten Ballkontakt zum erhofften 1 zu 0 einköpfte.
Dies stärkte die Baroper Moral und brachte die 10 übrig gebliebenen Spieler noch enger zusammen, sodass sie nun nichts mehr hinten anbrennen ließen.
In der 75. Spielminute setzen sich wieder auf der rechten Außenbahn der quirlige Aussenverteidiger und der deffensive Spielmacher durch, indem sie mit einem einfachen Doppelpass die Komplette Eichlinghofer Hintermannschaft aushebelten, und somit völlig Blank vor dem Gästegehäuse zum 2 zu 0 erhöhen konnten.
Der Tus konnte mit diesem Ergebniss überhaupt nicht Leben und versuchte in der Schlussviertelstunde nochmal alles rauszuholen. Es gelang ihn jedoch nur noch der Anschlusstreffer, der stark Abseitsverdächtig war.
Alles in allem geht der Baroper Sieg in Ordnung, hätte sogar mindestens um ein Tor höher ausfallen können, da die Konterchancen sich am Ende der Partie für die Baroper echt häuften.
Fazit.: Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich hier zwei sehr verschieden spielende Mannschaften gesehen, die sich im Laufe der Saison wohl um den 8 - 12 Tabellenplatz weiterhin duellieren werden.












