Die Elf von SFG-Cheftrainer Sebastian Rasch traf im Ostringstadion auf eine weitere Spitzenmannschaft der Kreisliga A Ost. Es entwickelte sich ein Spitzenspiel mit Klasse, aber auch mit Krampf und Kampf. Am Ende trennten sich beide Mannschaften gerecht mit einem 1:1-Unentschieden. Die Germanen kamen sehr gut in die Partie und zeigten sich sehr engagiert. Bereits nach 14 Minuten tankte sich Daniel Hüser im Strafraum der Surker durch und konnte die vielumjubelte Führung der Germanen erzielen. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieben die Germanen die dominierende Mannschaft und hatten durch Daniel Hüser (Pfostenschuss) und Martin Glanert (schoss auf rund sechs Metern einen Gegenspielern an anstatt ins Tor) weitere gute Torchancen. In der 38.Spielminute hatten die Suderwicher eine gute Schusschance, bei der SFG-Keeper Stefan Scheuner angeblich einen Gegenspieler gefoult haben soll. Vor einen neutralen Zuschauer kam es zu einer Berührung von zwei Spielern. Da beide Spieler mit gestrecktem Bein in den Zweikampf gingen, wäre die korrekte Entscheidung „weiterspielen“ gewesen. So gab es Strafstoß für die Gäste aus Suderwich, die diesen auch zum 1:1-Ausgleich nutzten. In der zweiten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften im Großen und Ganzen, so dass sich nur recht wenige Torchancen ergaben. Die Abwehrreihen beider Seiten war an diesem Tag in guter Form, so dass es am Ende bei einem 1:1-Unentschieden geblieben ist. Der Aufwand der Mannschaft reichte für drei Punkte, nur die Chancenauswertung war nicht gut genug. Durch die Niederlage der Spitzengruppe der Kreisliga A Ost wäre heute die Möglichkeit gewesen einige Punkte gut zu machen. Positiver Aspekt dieser Partie neben der Spannung für die Zuschauer, dass der Langzeitverletzte Marcel Wittek sein Comeback gefeiert hat.












