Hedefspor Hattingen befindet sich momentan auf Platz vier der Bezirksliga 14. Der Klub hat in der Winterpause auf dem Transfermarkt ordentlich zugeschlagen.
Beim SC Obersprockhövel war die Hinrunde ein voller Erfolg. Das Team ist höchst motiviert für die Rückrunde und hofft, weiterhin Spitzenfußball zu bieten.
Die Reserve des TuS Ennepetal will in der Rückrunde an die guten Leistungen der Hinrunde anknüpfen. Aus der ersten Mannschaft kommt Christian Drevermann zum Team.
Der TuS Hattingen will mit Julian Wantia vom Hiddinghauser FV und einem gut aufgestellten Kader den Nichtabstieg aus der Bezirksliga 14 Westfalen schaffen.
Der VfB Schwelm muss nach dem Abgang der Stammspieler Orlando Paulo Samuel und André Owenier den Kader umstellen und hofft, dass Ziel Klassenerhalt zu erreichen.
Mit vielen neuen Spieler will die TSG in der Rückrunde die unteren Tabellenplätze verlassen und die zweite Hälfte der Saison 2011/2012 positiver abschließen.
ETus/DJK Schwerte will mit Spielern des Nachbarn VfL eine bessere Rückrunde spielen und den Punkterückstand zu den den obernen Tabellenplätzen verringern.
Die Messe ist gelesen! Der alte und neue Hallenstadtmeister ist Regionalligist VfL Bochum II, der sich in einem turbulenten Finale gegen SW Wattenscheid 08 durchsetzen konnte.
Ein „Riesen-Event“ sei das Bochumer Hallenmasters, das am Wochenende auf die Zielgerade geht, sagt Markus Brüggestrath, Trainer des Ausrichters Eintracht Grumme.
Gregor Podeschwa wird für das gute Abschneiden des Geisecker SV mit Platz sechs in der Bezirksliga nun mit einer vorzeitigen Vertragsverlängerung belohnt.
In den Räumlichkeiten der Sparkasse Bochum wurden am Montagabend die Weichen für das erste große Highlight des noch jungen Bochumer Fußball-Jahres gestellt.