SG Linden-Dahlhausen - Rasensport Weitmar 1:1 ( 0:0 )
Nachdem die SG LiDa am vergangenen Sonntag nach einer diszilinierten Mannschaftsleistung drei Punkte aus BW Weitmar ( 2:0, beide Tore durch Dodo Schönrath ) mitgebracht hatte, stand am heutigen Sonntag nach dreijähriger Abstinenz das erste Heimspiel der neuen Saison an. Dabei kam es gleich zu einem Derby, wobei die Gäste aus Weitmar aufgrund zahlreicher Abgänge eine große Unbekannte für Coach Udo Menzel war.
Die erste Viertelstunde gehörte auch gleich dem A-Liga-Aufsteiger. Gegen eine noch desortierte Raspo-Hintermannschaft ergaben sich einige Möglichkeiten, welche jedoch von Michael Engel und Andreas Lexy nicht genutzt werden konnten. Zwei Fernschüsse vom agilen Andreas Micke konnte der Schlußmann der Gäste ebenfalls entschärfen. Mitte der ersten Hälfte fanden die Gäste aus Weitmar so langsam ins Spiel, Torchancen von der Güte der Gastgeber waren jedoch Mangelware. Es blieb bei einem Kopfball aus 5 Metern, den Keeper Sebastian Schmidt jedoch entschärfen konnte. Nach einem Regenguß zur Halbzeit tat der Rasen sein Übriges dazu, dass das Spiel aufgrund zahlreicher Ungenauigkeiten zusehends verflachte. Trotzdem ergaben sich erneut hochkarätige Möglichkeiten für die SG LiDa. Nachdem erneut Michael Engel aus aussichtsreicher Position vergab, nutze Mark Witter in der 65. Minute eine scharfe Freistoßhereingabe von Marcel Nasaszewski zur zu diesem Zeitpunkt hochverdienten Führung. Im Anschluß daran überließen die Gastgeber den nun engagierteren Gästen das Mittelfeld und mussten sich nun zahleichen Angriffen der Gäste erwehren. In diese Drangperiode hinein setzte sich Andreas Micke erneut auf der linken Seite mustergültig durch und hätte mit einem Querpass für die Entscheidung sorgen können. Doch er vergab aus spitzem Winkel. Wie so oft bewahrheitete sich die alte Fußballregel " Wer sie vorne nicht macht....". Aus dem Gewühl heraus kamen die Gäste zum glücklichen Ausgleich. Kurz vor Schluß stockte dem LiDa-Anhang noch einmal der Atem, als ein Raspoakteur nach einer Ecke blank im Fünfer stand, den Ball jedoch glücklicherweise verfehlte.
Am Ende stand ein unnötiger Punktverlust für die SG LiDa. Coach Udo Menzel war nach der Gästechance am Ende froh über diesen einen Punkt " Besser einen als gar keinen ". Ein schwacher Trost nach den zahlreichen vergebenen Chancen.
Bester LiDa-Akteur, trotz des Fauxpas bei der Chance zum 2:0, war Andreas Micke, der ein unglaubliches Laufpensum, gepaart mit zahlreichen gefährlichen Toschüssen, Flanken und Ecken absolvierte.















