SV Bommern 05 LogoSV Herbede II LogoTuS Heven II LogoTuS Kaltehardt LogoLFC Laer LogoBV Langendreer 07 LogoSV Langendreer 04 LogoVfB Langendreerholz LogoTuS Querenburg II LogoTuS Stockum II LogoSG Welper II LogoSuS Wilhelmshöhe LogoDJK Ruhrtal Witten LogoDJK Märkisch Hattingen LogoSF Schnee Logo

Spielberichte

Spielebricht( Querenburg)

18.04.2010
Autor: dieTonne

Querenburg gelingt wichtiger Dreier gegen Welper

Am Sonntag stand das Spiel SG Welper 2 gegen TuS Querenburg 2 an. Die Wichtigkeit dieses Spieles war allen Beteiligten bewusst. Außer Fabian Kellermann, der mit keiner guten Verfassung zum Spiel kam und so die Trainer zwang umzustellen. Amr Abdulazim rückte in die Startelf. Es spielte der Letzte gegen den Vorletzten(im Reviersport-Forum auch “ EL CLASSICO“ genannt). Für Welper war es die letzte Chance vielleicht noch mal an Querenburg ranzukommen, auch wenn es so aussieht als würde der Vorletzte dieses Jahr direkt absteigen, und für Querenburg war es die Möglichkeit den Anschluss zu SF Schnee( 5 Punkte mehr) und Märkisch Hattingen( 6 Punkte mehr) wieder herzustellen. Man merkte auch die Wichtigkeit dieses Spiels, denn die Querenburger begannen nervös. Dazu muss man sagen, dass Welper gewillt war in diesem Spiel alles zu geben. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die erst Schrecksekunde gab es, als Amr Abdulazim sich verschätzte, der 10er von Welper Kevin Nasaszewski umkurvte und aufs Tor schoss, doch Michael Ißleib rettete auf der Torlinie. Jetzt kam auch Querenburg zu Torchancen, jedoch agierte man unglücklich im Abschluss. In der 32. Minute gelang dann die 1:0 Führung für die Reserve des TuS Querenburg. Man griff über links an, spielte den Ball auf “Ali“ Schramm, der den Ball annahm, sich um den Gegner drehte und dann humorlos abzog. Nur 4. Minuten später erhöhte Tim Schmidt auf 2:0. Ali Schramm schickte Tim Schmidt über links und der schob den Ball am Torwart der SG Welper vorbei. Es sah gut aus für Querenburg. Kurz vor der Pause gab es dann aber den ersten Dämpfer. Wieder mal kassierte man einen Gegentreffer nach einem Standard. Nach einer Ecke köpfte ein Spieler der SG Welper den Ball ins Tor. Mit einer 2:1 Führung ging der TuS Querenburg in die Pause. In der Halbzeit wurde noch mal gesagt wie wichtig der Sieg wäre. Doch kurz nach der Pause, in der 46. Minute gab es den großen Dämpfer für Querenburg. Der 10er von Welper bekam den Ball, drehte sich um Thomas Schwengel herum und drosch den Ball in die Maschen. Jetzt stand es 2:2. Ein Ergebnis mit dem beide nichts anfangen konnten. Ab der Halbzeit fing sich Fabian Kellermann an warm zu machen( Er machte Thomas Strunz alle Ehre). Querenburg erholte sich aber vom Schock und kam wieder zu Chancen, doch zunächst nutzte man sie nicht. Auf der anderen Seite verhinderte Kevin Nasaszewski weitere Gegentreffer. In der 71.Minute spielte dann Stefan Schwengel Ali Schramm an, der zum Jubel aller Querenburger den Ball im generischen Gehäuse unterbrachte. Jetzt wurde die Partie wieder offener, Welper wollte den Ausgleich und Querenburg die Vorentscheidung. In der 83. Minute gelang dann abermals Tim Schmidt das 4:2(O-Ton des Kassierers: “Weltklasse“). Nach einem Einwurf von Stefan Schwengel zu Ali Schramm spielte dieser den Ball zu Stefan Schwengel zurück, der dann den Ball aus dem Halbfeld an den 16er flankte, wo Tim Schmidt den Ball mit der Brust am Gegenspieler vorbei legte und den Ball ins Tor schoss. In der 85. und 87. Minute kamen dann die A-Jugendlichen Tim Meyer und Marvin Dohle zu ihrem “ Pflichtspieldebüt“.
Als der Schiedsrichter dann in der 92.Minute abpfiff war der Jubel auf Querenburger Seite natürlich enorm.

Fazit: Ich werde in dem Spielbericht gegen TuS Stockum 2 ein gemeinsames Fazit schreiben.

Aufstellung:

Torwart: Kevin, Nasaszewski
Abwehr: Amr Abdulazim, Thomas Schwengel, Michael Ißleib
Mittelfeld: Benjamin Evrard, Tim Schmidt, Stefan Schwengel, , Elias Borchert, Andreas Jablonski
Angriff: Medhi Hammami, Alexander “Ali“ Schramm
Bank: Fabian Kellermann, Tim Meyer, Marvin Dohle