SV Bommern 05 LogoSV Herbede II LogoTuS Heven II LogoTuS Kaltehardt LogoLFC Laer LogoBV Langendreer 07 LogoSV Langendreer 04 LogoVfB Langendreerholz LogoTuS Querenburg II LogoTuS Stockum II LogoSG Welper II LogoSuS Wilhelmshöhe LogoDJK Ruhrtal Witten LogoDJK Märkisch Hattingen LogoSF Schnee Logo

Spielberichte

Spielbericht( Querenburg)

16.05.2010
Autor: dieTonne

Querenburg unterliegt Vizemeister



Das Spiel ist jetzt schon 1 1/2 Wochen her. Deswegen wird der Spielbericht nicht mehr ganz so ausführlich sein. Man spielte zuhause gegen Bommern auf dem Aschenplatz, da auf dem Rasen Faustball stattfand. Man hoffte, dass man auf der roten Kunstasche ein unbequemer Gegner seien konnte. Doch auf Bommern ging wahrscheinlich noch mal mit der letzten Hoffnung in die Partie, um das kleine Fünkchen Hoffnung auf den Aufstieg noch aufrecht zu erhalten. Querenburg hatte sich vorgenommen tief zu stehen, Dies sollte in der ersten Halbzeit auch gut funktionieren. Man ging auch nach dem Alex Schäfer einen Schnitzer in der Defensive der Bommeraner nutzte überraschen in Führung. Und wie gesagt stand man gut. So musste ein Eigentor durch "Seuchenvogel" Fabian Kellermann dafür sorgen, dass Bommern zum Ausgleich kam. Nach einem Freistoß stieg Fabian Kellermann zum Kopfball hoch, so dass der Ball über seinen Hinterkopf über den herauslaufenden Torwart Olli Skrzypczyk ins Tor ging. Man ging mit einem 1:1 in die Pause. Man wollte weiter tief stehen. Doch um so länger das Spiel ging umso mehr schwanden die Kräfte. So kam Bommern auch zum 2:1 und legten später noch das 3:1 nach. Querenburg hatte nicht mehr viel entgegenzusetzen.


Auswechslungen: Martin Sosna=> Stefan Schwengel

Adam Adinda-Ougba=> Armin Ghassemi

Tim Meyer=> Benjamin Evrard


Fazit: Diesen Sonntag steht das letzte Spiel gegen Wilhelmshöhe an. Man kann aus eigener Kraft den Nichtabstieg schaffen, wenn man gewinnt. Deswegen gilt noch mal volle Konzentration auf das Spiel.


Aufstellung:


Torwart: Olli Skrzypczyk

Abwehr: Fabian Kellermann, Michael Ißleib, Thomas Schwengel

Mittelfeld: Benjamin Evrard, Tim Schmidt, Stefan Schwengel, Elias Borchert, Alex Schäfer

Angriff: Armin Ghassemi, Alexander “Ali“ Schramm

Bank: Tim Meyer, Adam Adinda-Ougba, Martin Sosna, Daniel Gerlitzki