Querenburger erkämpfen Punkt bei starken Stockumern
Gestern spielte die Reserve des TuS Querenburg bei der Zweitvertretung des TuS Stockum.
TuS Stockum feierte gestern seine Platzeröffnung, man kann nur sagen, der neue Platz ist ein Teppich. Rund um den Sportplatz gab es viele Stände für den Verzehr, außerdem spielte eine Live-Band. Vor unserem Spiel gab es ein Einlagespiel. Zur Krönung durften wir mit den Kindern einlaufen, sicher ein Höhepunkt für viele in ihrer Fussballerkarriere. Die Rahmenbedingungen stimmten, das Wetter spielte auch noch mit, also war alles gegeben für ein schönes Fussballspiel. Die Stockumer legten auch sofort los wie die Feuerwehr, eventuell beflügelt durch die Atmosphäre. Schon nach 2 Minuten hatten sie die erste Chance, doch der Ball wurde vom Querenburger Libero mit der Hand abgewehrt. Der Elfmeterpfiff blieb aber aus. Aber die Stockumer machten sofort weiter und gingen auch nach 5 Minuten in Führung. Ein Ball über die rechte Seite, der pfeilschnelle 7-er setzte sich durch, flankte in die Mitte und die Nr.11 musste nur noch vollstrecken. Die erste Halbzeit ging so weiter, Stockum erspielte sich Chance um Chance doch sie vergaßen das 2:0 oder 3:0 nachzulegen. Querenburg konnte nur kämpferisch gegenhalten und musste die spielerische Überlegenheit des Gegners anerkennen. Dennoch gelang vor der Halbzeit fast noch der Ausgleich. Tim Schmidt setzte sich über links durch und flankte nach innen, Stefan Schwengel köpfte den Ball ins Tor, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Selbst Stockum wusste nicht warum. So gingen die Querenburger mit einem glücklichen 0:1 in die Kabine. In der Halbzeit kam dann Michael Ißleib für den angeschlagenen Arne Wilken. Außerdem stellten die Ouerenburger auf zwei Stürmer um. Kurz nach der Halbzeit kam dann auch noch Fabio Brand für den angeschlagenen Adam Adinda-Ougba. Die Umstellung trug sofort ihre Früchte, die Querenburger kamen immer besser ins Spiel. Man merkte auch, dass Stockum seinem Tempo aus der ersten Halbzeit Tribut zollen musste. Und so kam es in der 55. Minute auch so, wie es kommen musste, Alex Schäfer erkämpfte sich den Ball, spielte einen Zuckerpass auf Tim Schmidt und der vollstreckte eiskalt, obwohl er kurz zuvor noch eine Hundertprozentige vergab. Die Querenburger kamen immer besser ins Spiel und wussten jetzt auch spielerisch zu überzeugen. Doch die Stockumer blieben immer gefährlich und erzielten in der 65. Minute die erneute Führung, nach einem zweifelhaften Freistoss. Doch die Querenburger steckten nicht auf und nach einem schönen Zuspiel von Tim Schmidt nutzte Fabio Brand seine Schnelligkeit aus und netzte mit links ein. Danach kämpfte sich Querenburg über die Zeit, einige Querenburger wollten noch einen Elfmeter, doch es war eine Situation “kann man, muss man aber nicht pfeifen“. Selbst der “Gefoulte“ meinte nachdem Spiel, es war kein Elfmeter. Auch Stockum wollte noch einen Elfmeter, doch auch hier blieb der Pfiff aus. In der 86 Minute kam noch Andre Knischewski für Martin Sosna. Dann noch mal kurz vor Schluss eine Schrecksekunde, eine Abseitsfalle der Querenburger funktionierte nicht und ein Stockumer kam frei vor dem Tor zum Schuss, doch Alex Schäfer klärte den Ball auf der Linie. Nach dem Schlusspfiff waren die Querenburger dann auch erleichtert.
Fazit: Querenburg erkämpft sich glücklich einen Punkt, wenn auch auf Grund der zweiten Halbzeit vielleicht etwas verdient. Stockum hat es einfach versäumt, in der ersten Halbzeit nachzulegen. Wenn Stockum das Tempo der ersten Halbzeit auch in 90 Minuten durchhält, dann sind sie ein Kandidat für weiter oben. Querenburg gab die richtige Antwort auf die Leistung der letzten Woche.
Aufstellung: Tor: Kevin Nasaszewski, Abwehr: Fabian Kellermann, Martin Sosna , Thomas Schwengel, Mittelfeld: Elias Borchert, Alex Schäfer, Stefan Schwengel, Benjamin Evrard, Arne Wilken, Tim Schmidt, Angriff: Adam Adinda-Ougba, Bank: Fabio Brand, Michael Ißleib, Andre Knischewski,















