Querenburger “Notelf “ unterliegt Ruhrtal Witten
Gestern war der 5. Spieltag, unsere Zweite musste nach Ruhrtal Witten. Ruhrtal hatte letzte Woche überraschend gegen 07 gewonnen. Doch wusste unsere Zweite auch, dass sie letztes Jahr 4 Punkte gegen Ruhrtal holte. Jedoch waren die Vorraussetzungen vor dem Spiel denkbar schlecht, denn Querenburg reiste laut Trainer nur mit einer Notelf an. Trotzdem waren die Spieler motiviert. Aber schon nach 4 Minuten gab es den ersten Dämpfer, nach einem Freistoss köpfte Benni Evrard Michael Ißleib an, dadurch kam der Ball zu einem Ruhrtaler der Fabian Kellermann gegen das Gesäß schoss und den Abpraller schoss der 10-er der Ruhrtaler in die Maschen. Doch die Querenburger steckten nicht auf und zumindest der kämpferische Einsatz stimmte in Halbzeit eins. Doch konnte Querenburg sich nicht die klaren Chancen erspielen. Die einzig nennenswerten Chancen waren zwei Schüsse von Fabio Brand und Alex Schäfer. Ruhrtal hingegen tauchte mehrmals gefährlich vor dem Querenburger Gehäuse auf. So ging Querenburg mal wieder mit einem 0:1 Rückstand in die Halbzeit. Nach der Halbzeit kamen sie topmotiviert aus der Kabine und gaben sofort Gas. In der 55. Minute kam Adam Adinda-Ougba für Alex Schäfer. Querenburg erspielte sich jetzt einige Chancen, doch Stefan Schwengel und Fabio Brand scheiterten immer wieder am Torhüter der Ruhrtaler. Einmal nahm Fabio Brand Stefan Schwengel den Ball aus aussichtsreicher Position vom Fuß. So ging es weiter, aber das Tor wollte nicht fallen. In den letzten 10 Minuten hatte Querenburg Glück, dass Ruhrtal zwei reguläre Tore aberkannt wurden. In der 80 Minute kam dann auch noch die “Geheimwaffe“ Alexander Schramm. Querenburg warf in den letzten Minuten alles nach vorne, doch der Ausgleich wollte nicht mehr fallen.
Fazit: Eine doch sehr unglückliche Niederlage für tapfer kämpfende Querenburger. Wobei man auch sagen muss, dass Querenburg natürlich Glück hatte, dass Ruhrtal zwei Tore aberkannt wurden. Man kann einfach nur sagen weiter Jungs und versuchen in den nächsten Spielen die Punkte zu holen.
Heute mach ich einen Exkurs zum Mann in Schwarz, was ich sonst nie mache. Es geht auch nicht um seine Leistung, sondern um sein Verhalten auf dem Platz. Wenn ein Schiedsrichter auf reklamieren von Ruhrtalern Spielern mit Worten wie „ Hast du ein Problem alter“ und „ Wenn sie nicht ruhig sind, haben sie nachdem Spiel ein Problem“ reagiert, finde ich das schon sehr komisch. Auf dem Platz soll ein freundliches Miteinander herrschen und dazu gehört auch der Schiedsrichter. Dies ist jetzt auch keine Verallgemeinerung des Schiedsrichterwesens, sondern ein Einzelfall, den ich dieser Art noch nicht erlebt habe.
Aufstellung:
Tor: Kevin Nasaszewski
Abwehr: Fabian Kellermann, Martin Sosna, Michael Ißleib
Mittelfeld: Alex Schäfer, Benjamin Evrard, Elias Borchert,
Stefan Schwengel, Thomas Schwengel
Angriff: Fabio Brand, Ali Khodr
Bank: Adam Adinda-Ougba, Alexander Schramm















