Querenburg unterliegt Herbede nach kuriosem Spielverlauf
Gestern war es wieder soweit, die Reserve des TuS Querenburg musste zum SV Herbede 2. Nachdem man letzte Woche spielfrei hatte, waren alle motiviert, da man endlich einen vollen Kader und mit Spielern aus der Ersten zusätzliche Unterstützung hatte. Hinzu kam, dass der SV Herbede einen neuen Kunstrasen bekommen hat( da wird man neidisch).
So ging die Partie auch los und Querenburg wusste sofort zugefallen, es waren vielleicht die besten 35. Minuten der Saison die jetzt folgten. Hinten stand man sicher, bis auf zwei Unsicherheiten von Elias Borchert und Fabian Kellermann, und nach vorne wusste man mit guten Kombinationen zu gefallen. So kam es auch, dass Tim Schmidt den TuS Querenburg nach 17. Minuten in Führung brachte. Stefan Schwengel stocherte den Ball zu Tim Schmidt und der vollstreckte eiskalt. Querenburg machte immer weiter Druck und in der 33. Minute nickte Hogir Yildirim nach Flanke von Thomas Schwengel ein. Dann in der 38. Minute kam es zur einer Schrecksekunde für beide Mannschaften. Fabian Kellermann sprang zum Kopfball hoch, traf aber nur den Kopf der Nr.8 von Herbede. Beide fielen zu Boden. Fabian Kellermann konnte nach kurzer Behandlung weiter spielen, doch der Spieler von Herbede musste ins Krankenhaus gebracht werden. Nach dieser Situation gab Querenburg das Spiel auch völlig aus der Hand. So kam der SV Herbede auch in der 43. Minute zum Anschlusstreffer. Es war eine Fehlerkette, die dazu führte. Kevin Nasaszewski schoss einen Abstoß ins Aus, den folgenden Einwurf köpfte Fabian Kellermann zu kurz weg und der Ball kam zur Nummer 11 von SV Herbede der Kevin Nasaszewski umkurvte und den Ball einschob. So ging TuS Querenburg mit einer 2:1 Führung in die Halbzeit. Fabian Kellermann musste auf Grund seines Zusammenstoßes ausgewechselt werden, für ihn kam Michael Ißleib. Bei der SV Herbede kam die Nr.15 ins Spiel, außerdem war in der ersten Halbzeit schon die Nr.14 für die Nr.8 gekommen. Ich erwähne die beiden, da sie der zweiten Halbzeit ihren Stempel aufdrückten. Nach der Halbzeit kam TuS Querenburg gar nicht ins Spiel und so vielen in der 46.Minute und in der 49. Minute, dass 2:2 und das 2:3. In der 49.Minute kam Fabio Brand für Tim Schmidt und kurz danach Ali Abid für Adam Adinda-Ougba. Obwohl Herbede jetzt das Spiel unter Kontrolle hatte waren die Chancen da, doch Stefan Schwengel und Fabio Brand vergaben beste Chancen. So kam es in der 60.Minute, dass das 4:2 fiel. Hiernach war das Spiel gelaufen und so erhöhte Herbede auf 6:2. Das Tor von Fabio Brand in der 90. Minute war nur noch Ergebniskosmetik. Somit endete die Partie mit 6:3 für die Reserve von SV Herbede.
Fazit: Wie dieses Spiel noch so eine Wendung nehmen konnte ist fast nicht zu erklären. Die ersten 38. Minuten waren die besten der Saison. Doch nachdem heftigen Zusammenprall lief gar nichts mehr bei Querenburg. Eventuell war es der Schock der den Bruch ins Spiel brachte. Aber der SV Herbede konnte auch weiter spielen obwohl ihr Spieler schlimmer betroffen war. Klar kamen bei der SV Herbede mit der Nr.14 und der Nr.15 auch zwei gute Spieler rein, doch sie können ja nicht eine ganze Mannschaft alleine schlagen. Doch das Wichtigste ist, dass man das Positive aus dem Spiel zieht und darauf aufbaut. Man sollte jetzt nicht die Köpfe hängen lassen, sondern weiter machen. Es war schon vor der Saison klar, dass es eine schwierige Saison wird. Noch zusagen ist, dass wir vom TuS Querenburg dem Spieler vom SV Herbede alles Gute wünschen.
Aufstellung: Tor: Kevin Nasaszewski
Abwehr: Fabian Kellermann, Martin Sosna, Sascha Grollmann
Mittelfeld: Thomas Schwengel, Stefan Schwengel, Elias Borchert, Benjamin Evrard, Hogir Yildirim
Sturm: Tim Schmidt, Adam Adinda-Ougba
Bank: Fabio Brand, Max Bauer, Ali Abid, Daniel Gerlitzki, Michael Ißleib















