Querenburg zahlt Lehrgeld
Gestern war man zu Gast bei der Reserve des TuS Heven. Letztes Jahr hatte man zweimal gegen sie verloren. Im Vergleich zur letzten Woche musste man auf Elias Borchert, Benjamin Evrard, Tim Schmidt und Andre Knischewski verzichten. Außerdem stellte man von einem 1-4-2-3-1 System auf 1-4-1-4-1 System um. Man war motiviert und wollte die nächsten Punkte holen. TuS Heven übernahm aber sofort die Initiative und vor allem die beiden Stürmer des TuS Heven brachten die Querenburger Defensive das ein oder andere Mal in Verlegenheit.
Nach vorne kombinierte Querenburg zwar recht gefällig, doch die richtige Torchance wollte nicht herausspringen. In der 25. Minute war es dann soweit, als Fabian Kellermann der Nr.9 von Heven im 16er zu viel Platz ließ und der den Ball ins lange Eck beförderte. Kurz vor der Pause ließ man dann dem 10er von TuS Heven zu viel Platz und der schoss den Ball gegen die Latte. Bei dem Abpraller schlief dann die Querenburger Defensive und die Nr.11 staubte ab. So ging Heven mit einer verdienten Führung in die Pause. In der Halbzeitpause pushte man sich noch mal. In der 2.Halbzeit übernahm dann auch immer mehr Querenburg die Kontrolle. Dann erzielte Jona Siebold nach einem Fehlpass der Hevener Defensive das 1:2 mit einem strammen Schuss ins lange Eck. Man baute immer mehr Druck auf, doch leider fing man sich in der 60. Minute das 1:3. Dennoch spielte man druckvoll weiter und Heven wirkte platt. Nach einem schönen Zuspiel von Amr Abdulazim blieb Fabio Brand eiskalt vor dem Tor und markierte das 2:3 in der 74.Minute. Man machte nun offen und spielte nur noch mit einer Dreierkette hinten. Aber der Ausgleich wollte nicht gelingen. Heven kam dann in der 87.Minute und 90 Minute nach zwei Kontern noch zum 5:2 Endstand. Beide Tore aber aus stark abseitsverdächtiger Position.
Fazit: Diesmal war das Spiel nach vorne besser, dafür stimmte das Abwehrverhalten nicht ganz. Dennoch ist zu sagen, dass man gegen eine starke Mannschaft gut mithalten konnte.
Nächste Woche spielt man zuhause gegen TuS Stockum 2.
Aufstellung:
Tor: Kevin Nasaszewski
Abwehr: Stefan Schwengel, Fabian Kellermann, Björn Dröghoff, Michael Ißleib
Mittelfeld: Thomas Schwengel, Andreas Jablonski, Amr Abdulazim, Alex Schäfer, Jona Siebold,
Angriff: Adam Adinda-Ougba
Bank: Tim Meyer, Fabio Brand, Marvin Dohle, Yves Tutughamiarsa, Daniel Gerlitzki
Auswechselungen:
62.Minute: Tim Meyer -> Andreas Jablonski
66.Minute: Fabio Brand -> Alex Schäfer
83.Minute: Marvin Dohle -> Björn Dröghoff















