Querenburg holt glücklichen Punkt nach verrücktem Spielverlauf
Gestern war die Reserve des TuS Querenburg bei Ruhrtal Witten zu Gast. Man wollte wieder aus einer sicheren Defensive heraus agieren. Der Trainer Andreas Weinberger konnte erst kurz nach dem Anstoß zum Spiel stoßen, da er vorher ein Spiel mit seiner U 12 des VfL Bochum hatte. Mit der taktischen Vorraussetzung war klar, dass Ruhrtal mehr Ballbesitz haben würde. Doch Chancen gab es zunächst auf beiden Seiten. Die Nr.10 von Ruhrtal scheiterte mit einem schönen Schuss am Außenpfosten, Alex Schäfer stand dem in nichts nach und scheiterte mit einem Schuss am Torwart von Ruhrtal. Auch Jona Siebold hatte gute Möglichkeiten. In der 30. Minute war es dann so weit als Alex Schäfer nach einem Abpraller mit einem Schuss flach in die Ecke das 1:0 erzielte. Direkt im Anschluss erzielte Tim Schmidt nach einer wunderschönen Kombination mit Hogir Yildirim und Kamen Nenkov das 2:0. Eigentlich sollte diese Führung Sicherheit geben, aber irgendwie war es danach hin mit der Ordnung in der Querenburger Defensive. Und Ruhrtal erzielte mit einem Doppelschlag den 2:2 Ausgleich. Beim ersten Treffer pennte man beim zweiten Ball. Beim zweiten Treffer standen Fabian Kellermann und Michael Ißleib unglücklich und die Nr.11 schob den Ball ins Tor ein. Mit einem 2:2 ging es dann in die Halbzeitpause. Dort war man sich einig, dass man wieder Ruhe ins Spiel bringen müsste. Jedoch von der ersten Minute der zweiten Halbzeit an lief nichts mehr zusammen, vor allem die Zweikämpfe wurden jetzt verloren. Außerdem bekam man die Nr.10 gar nicht mehr in Griff. Man konnte sich bei Kevin Nasaszewski bedanken, der uns immer wieder vor dem Rückstand bewahrte. In der 62. Minute fiel dann aber doch die verdiente Führung für Ruhrtal, nach dem die Nr.10 über unsere linke Seite zu leicht durchkam, nach innen flankte und Fabian Kellermann beim Abwehrversuch eine unglückliche Figur machte und den Ball ins eigene Tor beförderte. Wie aus dem Nichts kam man in der 68.Minute zum Ausgleich, als der in der 55.Minute eingewechselte Benjamin Evrard den Ball in den Strafraum flankte und die Nr.6 den Ball mit dem Kopf ins eigene Tor beförderte.
Kurz danach kam Stefan Schwengel für Tim Meyer in die Partie. Jetzt hatte man auch wieder vereinzelte Konterchancen, doch Ruhrtal drückte weiter. Nach dem die Querenburger der Nr.10 mal wieder Spalier gestanden hatten, passte dieser quer zum 16 er, dort stand die Nr.3(?) völlig frei und erzielte mit einem super Schuss das 4:3. Hier sah die defensive Zentrale nicht gut aus. In der 85. Minute kam noch Andreas Jablonski für Alex Schäfer. Nach einer Ecke von Hogir Yildirim hatte Fabian Kellermann die riesen Chance zum Ausgleich, doch traf er den Ball mit dem Kopf nicht richtig. Dennoch kam man in der 87. Minute zum Ausgleich. Nach einem Freistoß von Hogir Yildirim köpfte Fabian Kellermann den Ball in den 16er, von Stefan Schwengel kam der Ball irgendwie zu Benjamin Evrard und der erzielte das 4:4. In der letzten Minute dann noch mal ne Schrecksekunde, als Michael Ißleib den Ball nach einer Flanke nicht richtig klären konnte und Kevin Nasaszewski mit einer Parade den Punkt sicherte.
Fazit:
Ein glücklicher Punkt. Es war bis auf vereinzelte Szenen kein gutes Spiel von uns. Für die Mannschaftskasse war das Spiel aber super:-)
Nächste Woche geht es gegen den Tabellenführer VfB Annen
Aufstellung:
Torwart: Kevin Nasaszewski
Abwehr: Elias Borchert, Fabian Kellermann, Michael Ißleib, Tim Schmidt
Mittelfeld: Alex Schäfer, Thomas Schwengel, Tim Meyer, Hogir Yildirim, Jona Siebold
Angriff: Kamen Nenkov
Bank: Stefan Schwengel, Benjamin Evrard, Andreas Jablonski, Andre Knischewski, Cedric Schwarz















