Germania Bochum-West II LogoSV Phönix Bochum II LogoBV Westfalia Bochum LogoSW Eppendorf III LogoDJK TuS Hordel II LogoSV Eintracht Grumme II LogoRW Leithe II LogoSV Teutonia Riemke II LogoDJK Wattenscheid LogoSV Türkiyemspor Bochum LogoDJK Adler Riemke II LogoDJK Arminia Bochum III LogoSG Griesenbr.-Ehrenfeld LogoSV Ay Yildiz Bochum LogoSW Wattenscheid 08 III Logo

Spielberichte

Bis zum Abpfiff spannende Nullnummer

05.04.2010
Autor: Leo_1982

An der Essener Straße fand am Montag bei bestem Fussballwetter und schwierigen Platzverhältnissen die Begegnung zwischen der SG Griesenbruch-Ehrenfeld und der Drittvertretung der DJK Arminia statt.

In der ersten Halbzeit suchten beide Mannschaften ihre Chancen vor dem gegnerischen Tor. Zählbares konnte daraus aber kein Team schlagen. Als kurz vor dem Halbzeitpfiff der Kapitan und Libero Gerd Füser wegen wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde, musste in Arminias Defensive umdisponiert werden. Für ihn rückte aus dem defensiven Mittelfeld Routinier Christian Becker in das Abwehrzentrum.

In der zweiten Halbzeit wurde die Partie spannender. Während Griesenbruch nun in Überzahl deutlich mehr Druck machte, standen die Gäste eher defensiv und setzten auf Konter. Ein Freistoß der Gäste durch Dennis Engelmann landete zwar im Netz, wurde aber nicht gegeben, da der Unparteiische auf Abseits erkannte. Eine gute Konterchance vergab Armine Markus Langner von halbrechter Position frei auf den gegnerischen Torwart Michael Wiemann zulaufend, als dieser Langners nicht genügend platzierten Schuss zur Ecke abwehren konnte. Die größten Torchancen allerdings hatte Griesenbruch. Besonders über die rechte Angriffseite kamen die Gastgeber immer wieder zu guten Möglichkeiten und Torschüssen, auch weil man einige Spieler der Gastgeber nie vollständig ausschalten konnte. Glücklicherweise hatte der Gäste-Keeper Daniel Horoba einen guten Tag erwischt, parierte sämtliche Torschüsse und hielt den Punktgewinn fest, als er kurz vor dem Abpfiff zwei Großchancen abwehren konnte. Insgesamt erkämpfte die Arminia sich aber durch eine geschlossene Mannschaftsleistung den verdienten Punkt trotz Unterzahl, weil alle bis zum Abpfiff ackerten und jeder seinen Anteil daran hatte, dass hinten die Null stand.

Fazit:
Griesenbruch konnte die Überzahl in der 2. Halbzeit nicht effizient ausnutzen, vergab viele hochkarätige Chancen.
Arminia spielt zum zweiten Mal hintereinander zu Null und nimmt einen in Unterzahl erkämpften Punkt mit, weil alle an einem Strang ziehen.