FSV Witten 07 II LogoConcordia Wiemelhausen II LogoSF Durchholz LogoPortugal SV Witten LogoHammerthaler SV LogoTuS Heven III LogoTuS Kaltehardt II LogoTuS Querenburg III LogoRW Stiepel II LogoSC Werne 2002 II LogoSpVgg Witten 92/30 LogoSF Schnee II LogoSG Hill Hattingen II LogoUfukspor Witten LogoTürk. SV Witten Logo

Spielberichte

DJK RW Markania Bochum II - SuS Wilhelmshöhe II 2:0

09.08.2009
Autor: messer

Mit einer Niederlage startete unsere zweite Mannschaft als Aufsteiger in die neue Kreisliga-B-Saison.
Dabei zeigte unser Team eine besonders in der 1. Halbzeit ansprechende Leistung und hätte es verdient gehabt in Führung zu gehen. Besonders auffällig war dabei Mittelfeldmann „Atze“ Ebertz , der sich durch sein hohes Laufpensum immer wieder Chancen und Standardsituationen erkämpfte. Die Gastgeber vom Freigrafendamm hatten in der 24.Minute reichlich Glück, als der bereits mit Gelb vorbelastete Libero nach einem Foul an Ebertz als letzter Mann unverständlicherweise nicht zum Duschen geschickt, sondern lediglich ermahnt wurde. So sahen die Zuschauer eine ausgeglichene erste Halbzeit, in der der SuS ein leichtes Chancenplus hatte, doch gute Möglichkeiten durch Ebertz, Stempinski und Grabarczyk blieben ungenutzt. Mit einem torlosen Unentschieden ging es somit in die Halbzeitpause, in der unser Trainer Sascha Janzik Artur Ebertz auswechseln musste, da dieser aufgrund von Personalproblemen die 1. Mannschaft unterstützen musste. Seine Abwesenheit machte sich im Spiel bemerkbar, wenngleich Ersatzmann Marco Ludyga eine solide Leistung bot. In der Folgezeit kam Markania besser ins Spiel und ging schließlich durch einen Foulelfmeter (62.) in Führung. Zwar rannte der SuS weiter an, doch ein Konter in der 72. Minute besiegelte die 2:0-Niederlage. Arkadius Mikolajczak mit einem Distanzschuss hatte kurz vor Schluss noch die beste Möglichkeit den SuS noch einmal heranzubringen, doch am Ende ging unserer Mannschaft ohne Tor vom Platz. Nichtsdestotrotz eine Leistung, auf der man aufbauen kann. Vor allem das rechte Mittelfeld mit Lukas Kraushaar und Christian Brinkmann zeigte eine gute Leistung über 90 Minuten.


Zum Bericht