In einem hochklassigen Spiel sahen die Zuschauer zwei unterschiedliche Halbzeiten und eine perfekte Auswärtspartie der Blauen, die der Tusdrei mit 7:2 (1:2) verdient für sich entschied.
Schon in der ersten Minute deuteten die Gäste an, dass nach vorne an diesem Tag einiges gehen würde. Nach schöner Flanke von Siebold konnte Jan jedoch noch nicht vollstrecken.
Im Gegenzug dann die kalte Dusche: Aus dem Gewühl schlug ein strammer Schuss von der Strafraumgrenze unhaltbar rechts unten ein. Die Taktik, Fernschüsse zu vermeiden bis Torwartneuling Schulz ein wenig Sicherheit erlangen konnte, lag danieder. Der Schock saß tief und in der Folge wirbelten die bärenstarken Gastgeber mit schnellem Direktspiel die Raumdeckung der Blauen immer wieder auseinander. Es folgten mehrere brenzlige Situationen, die in der verdienten 2:0 Freistoßführung mündeten. Wer das Spiel bis zu diesem Tor gesehen hatte, konnte keinen Zweifel daran haben, dass der TSV als Sieger vom Platz gehen würde. Doch der umsichtige TuS-Libero Yu stellte im Mittelfeld auf Manndeckung um und seine Mannen kamen nun etwas besser in die Zweikämpfe. Die Überlegenheit schwand und der Tusdrei kam noch vor der Pause zu guten Gelegenheit. In der 40. Minute erzielte dann Strunk endlich sein erstes Saisontor und verkürzte zum wichtigen 1:2. Eine Traumkombination über Westerholt und Siebold schloss er wunderschön per Flugkopfball ab. Die Blauen waren zurück im Spiel.
Für die Zweite Halbzeit hatte man sich vorgenommen den Druck auf die etwas ballunsichere Defensive der Gäste zu erhöhen und das zahlte sich aus. In einem nun von beiden Seiten erstklassig und temporeich geführten Fußballspiel entwickelte der Tusdrei ein Chancenübergewicht. Der Knoten platzte dann durch die Einwechslung des lange verletzten Plumpe. Mit seinen ersten zwei Ballkontakten umspielte er den gegnerischen Torwart und schob souverän mit links ein nachdem Jan ihn wunderschon per Steilpass freigespielt hatte. Nur fünf Minuten später war es erneut Plumpe, der einen lose-ball mit der Brust annahm und dann volley einnetzte. Es stand nun 3:2 und die Gangart des TSV wurde rüder. Hätte schon in Halbzeit eins ein Spieler nach einem bösen Foul vom Platz gestellt werden können, so geschah dies nach mehreren gelben Karten in der 65. Minute. Dem exzellenten Schiedsrichter, der vielfach Fingerspitzengefühl bewies und sich dem hohen Niveau der Partie nahtlos anpasste, blieb nichts anderes übrig als die Gastgeber zu dezimieren. Er hätte sogar nach einer eindeutigen Schwalbe noch einen weiteren vorbestraften Spieler vom Platz stellen können, tat dies aber glücklicherweise nicht, denn auch so entwickelte sich die letzte halbe Stunde zu einem Debakel für den bis dato starken TSV. Nach Siebolds 4:2 war die Partie gelaufen und der Tusdrei konterte die nun blind anrennenden Gastgeber eiskalt und sehenswert aus. Jan, Strunk und Ziegler schlossen noch einmal erfolgreich ab, bevor der eingewecheslte Schreiber sogar noch einen Elfmeter vergab.
Der Schlüssel zum Sieg war heute die starke Mannschaftsleistung, bei der kein Spieler abfiel und jeder dem anderen zu helfen bereit war. Hervorzuheben sind dabei noch die beiden bärenstarken Innenverteidiger Lück und Ziegler, die starken Außen Siebold und Cedric und der zu alter Treffsicherheit gelangte Strunk.















