FSV Witten 07 II LogoSV Bommern 05 II LogoSF Durchholz LogoPortugal SV Witten LogoTuS Heven III LogoTuS Kaltehardt II LogoBV Langendreer 07 II LogoTuRa Rüdinghausen LogoSV Steinkuhl LogoRW Stiepel II LogoSC Werne 2002 LogoSpVgg Witten 92/30 LogoDJK Ruhrtal Witten II LogoSF Schnee LogoUfukspor Witten Logo

Spielberichte

RW Leithe II – Sieg im Spitzenspiel gegen BV Langendreer 07 III

29.04.2012
Autor: Hecki

Nach der enttäuschenden Leistung vom letzten Wochenende gab unsere 2. Mannschaft im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer die richtige Antwort und setzte sich mit 2:1 durch.
In der Anfangsphase legten beide Teams ein hohes Tempo vor, wodurch sich auf beiden
Seiten einige Torchancen ergaben. Allerdings konnte keiner der Mannschaften daraus Kapital schlagen, so dass es torlos in die Pause ging.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam der Gast besser ins Spiel und konnte in der 48. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Die Antwort der Leither ließ jedoch nicht lange auf sich warten und Sascha Bommer köpfte in der 66. Minute nach einer Hereingabe von Pascal Kopp zum 1:1 Ausgleich ein. Von nun an verstärkte Langendreer noch einmal seine Offensivbemühun-gen, allerdings stand die Abwehr sicher und Torwart Kevin Brauckmann reagierte zweimal prächtig. Die Entlastungsangriffe der Leither waren ebenso wenig von Erfolg gekrönt, da die Abwehr der Gäste sich keine Fehler erlaubte. Erst kurz vor Schluss tankte sich der einge-wechselte Sascha Swajkowski durch und konnte nur durch ein Foul gebremst werden.
Ohne zu zögern zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt und Christian Bordmann verwandelte sicher zum 2:1. Nachdem man die Nachspielzeit überstanden hatte, kannte der Jubel keine Grenzen. Zum einem hatte man mit einer kämpferisch starken Leistung die Ambitionen auf Platz 2 untermauert und zum anderen fügte man dem souveränen Spitzenreiter die erste
Saisonniederlage zu.
Des Weiteren konnte man den Abstand vor dem spielfreien Wochenende noch mal
vergrößern, da Eintracht Grumme bei Griesenbruch - Ehrenfeld eine empfindliche
2:3 Niederlage kassierte.

Aufstellung:
Brauckmann, Heckmann (Scheffler), Skeiries, Schumann, Bommer, Sliwanski, D. Passmann (Bordmann), Meißner (Swajkowski), J. Kullik, Kopp, Strübing.


Zum Bericht