SC Union BO-Bergen LogoConcordia Wiemelhausen LogoGermania Bochum-West LogoPolizei SV Bochum LogoSW Eppendorf LogoBV Hiltrop LogoVfB Günnigfeld LogoTuS Kaltehardt LogoFC Vorwärts Kornharpen LogoFC Neuruhrort LogoSC Weitmar 45 LogoSC Weitmar 45 II LogoSV Heßler 06 LogoSV Horst-Emscher 08 LogoSSV/FCA Rotthausen LogoSV Fortuna Herne LogoBV Herne Süd LogoFirtinaspor Herne Logo

Spielberichte

Stockum feiert „Oldie“ Schmidt

18.11.2012
Autor: admin

Stockum. Mit dem 49-jährigen Altherren-Keeper Michael Schmidt zwischen den Pfosten ergatterte der TuS Stockum ein beachtliches 0:0 gegen den starken CSV SF Bochum-Linden.

TuS Stockum -
CSV SF Bochum-Linden 0:0

TuS: Schmidt; H. Kartal, Degenhard (57. Reker), M. Gehrmann, Tasbas (69. Wächter), S. Gehrmann, K. Drathen, A. Kartal (90. Ludwig), Reiser, Schmitt, Wondra.

SR: Julian Graf (Herne).

Zuschauer: 60.

Tore: Fehlanzeige.

In einer trüben Landesliga-Begegnung sorgte Stockums Keeper Michael Schmidt gestern für das einzige Ausrufezeichen. Weil beide etatmäßigen Torhüter passen mussten, half der 49-Jährige im Heimspiel gegen Bochum-Linden aus - und sicherte dem TuS einen glücklichen Zähler. Die Partie endete torlos, 0:0.

Wirklich zufrieden konnte Stockums Trainer Thomas Drathen nur mit der Anfangsphase sein. Da gaben seine „Rot-Weißen“ den Ton an und drängten die hochgelobten Gäste in die eigene Hälfte - allerdings fehlten die gefährlichen Szenen.

Nach schöner Flanke von Dino Degenhard verpasste Atilla Kartal (6.), etwas später wurde ein Schussversuch des TuS-Stürmers noch geblockt (18.). Und das waren dann schon die Wittener Offensivhöhepunkte in der ersten Hälfte. Denn bis zur Pause ging’s neben viel Geplänkel nur noch in die andere Richtung. Erst parierte Torwart Schmidt dank schneller Reaktion gegen Bochums Valery Senge (19.), dann behielt der „Oldie“ im Gedränge die Oberhand und musste nach einem Zusammenstoß kurz behandelt werden (36.).

Durchgang zwei lief anschließend so gar nicht nach den Vorstellungen von Thomas Drathen. „Wir haben uns viel zu weit ‘reindrängen lassen“, ärgerte sich Stockums Coach, der einige gute Bochumer Chancen mitansehen musste. In der 58. Minute rutschten gleich mehrere Gäste-Spieler am Ball vorbei, dann scheiterte Senge erneut an Schmidt (68.). Kurz darauf brannte es in Stockums Abwehr wieder lichterloh (70.) und auch die Querlatte half mit (82.).

Die beste Möglichkeit hatten die Gäste aber in der Nachspielzeit. Bei einem Eckball stand Ibrahim Lahchaychi völlig blank, köpfte - aber wieder wehrte Schmidt ab.


Zum Bericht