Zunächst einmal der Verweis auf die beiden interessanten Lokalberichte der WAZ im "der westen"
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/hattingen-sprockhoevel/hedefspor-erwischt-es-in-der-schlussminute-id9308744.html
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/bochum/verres-und-rogalla-stellen-sieg-sicher-id9308940.html
Der hattinger Bericht wurde durch einen Kommentar ergänzt:
" #1
Zur Ehrenrettung des Innenverteidiger Afeez Yaya Ola ist richtig zu stellen, dass die Szene nur wenige Meter von der Mittellinie entfernt war! Andere Spieler (unweit des Geschehen) hätten ebenfalls unterstützen können!
Leider wollte der dann übereifrige Afeez in der ersten Hälfte ein weiteres Durchbrechen des Gegenspielers Rogalla verhindern und sprang ihn an der Seitenlinie auf den Rücken, dabei verletzte sich der unglückliche Afeez so stark am Kopf, dass ein Krankenhausaufenthalt notwendig wurde.
Von dieser Seite viele Genesungswünsche an den Sportkameraden!"
In der Tat lag der Ausgangspunkt in der 3.Minute auf Höhe des Mittelkreises und in der Nähe befanden sich vier weitere Spieler von Hedef! Über diese Einzelsituation besaß Hedef ca. geschätze 75 % Ballbesitz. Und ein Angriff nach dem nächsten gingen Dauerhaft aufs Höntroper Tor. Dauerabwehrstreß für den SV Höntrop! Mit glanzvollen Einzelleistungen wurde der Ball immer wieder aus dem Gefahrenbereich gebracht und war zumeist in wenigen Sekunden wieder dort.
Nach meiner Auffassung war es nicht ein Unvermögen von Hedef sondern einfach das sehr schnelle Spiel und die Höntroper Abwehrleistung, die die Hedef-Tore verhinderten! Immerhin war die überlegene Hedef-Manschaft zu keinem Zeitpunkt sicher im Ballbesitz, immer wieder durch Höntroper Spieler attackiert mit dem Schock der 3.Minute im Kopf nahm sich niemand eine Orientierungszeit. Und so gingen viele Bälle auch ins aus.
Ebenfalls waren auch die Aktionen von Afeez gegen Rogalla völlig überflüssig und endeten mit dem "Aus" für Afeez. Glücklich das er bei dieser Aktion keine gelbe Karte erhielt! Ebenso Glücklich, weil keine rote Karte, sein Mannschaftskollege der Rogalla von hinten bei vollem Lauf die Füße wegzog und damit ein weiteres Tor in der zweiten Halbzeit verhinderte, welches dann aber Max Verres Unhaltbar für den Hedef-Schlussmann erzielte.
Auch wenn Hedef anschließend nicht wußte was passiert war. Nach meiner Meinung ist man an einer entschlossenen Manschaftsleistung gescheitert.
Aus dem Bochumer WAZ-Artikel ist zu entnehmen, das Rogalla eine Neuentdeckung von Höntrop´s Trainer Baron ist und nach wflv auch erst seit Freitag angemeldet ist. In der Tat muß man Baron zu dieser Entdeckung gratulieren, aber auch fragen, wie dieser Mann solche Leute mitten in der Saison findet und dann auch noch nach Höntrop holen kann! Eine Antwort wäre für die Fußballgemeinde sicher sehr interessant!


















