Es ist angerichtet. Die Gruppen für das erste Sparkassen-Masters, die neue Hallen-Endrunde in Bochum, wurden am Abend im Gebäude des Hauptsponsors Sparkasse ausgelost.
Wenig Überraschungen boten die letzten Hallenvorrunden-Turniere in Bochum. Den Titel des inoffiziellen Wattenscheider Stadtmeisters holte sich Wattenscheid 08. Im Norden enttäuschte Kornharpen.
Um etwa 18.45 Uhr stand fest: Der Hallenstadtmeister 2010 heißt Viktoria Resse. Der Bezirksligist machte mit einem 6:0-Sieg über den SC Hassel alles klar.
Mission Titelverteidigung geglückt! Westfalia Herne sicherte sich den 1. Platz beim 5. Mitternachtscup in Herten - aber es war ein schwieriger Weg dorthin.
Weit mehr Zuschauer als noch am vorigen Spieltag fanden den Weg in die Halle am Schürenkamp. Auch Ausrichter Blau-Weiß Gelsenkirchen startete in das Turnier.
Kampf, Emotionen und Leidenschaft, aber keine Ausschreitungen - das ist die erfreuliche Bilanz der ersten Vorrundenturniere in Bochum, die den Kreis bestätigen.
Auch in Dortmund endet die Vorbereitung auf das jährliche Highlight des Amateurfußballs: die Hallenstadtmeisterschaften. Am Dienstag und Mittwoch geht es los.
Mit zwölf Teams startete die Gelsenkirchener Hallenstadtmeisterschaft am Sonntag am Schürenkamp. Doch nur vier von ihnen durften sich am Ende wirklich freuen.
Die Bochumer Amateurfußballer sollten beim Weihnachtsschmaus nicht zu sehr zuschlagen. Direkt nach den Feiertagen starten die ersten Klubs in die Hallensaison.
Teutonia Schalke muss sich in der Winterpause einen neuen Trainer suchen. Michael Steinhüser verlässt den Bezirksligisten nach zehn Jahren als Spielertrainer.
Am Dienstagabend wurden in der Geschäftsstelle des Fußballkreises Gelsenkirchen/Gladbeck/Kirchhellen die Halbfinal-Paarungen für den Kreispokal ausgelost.
Jamal El-Hassani wird neuer Coach beim A-Ligisten Teutonia Riemke. Das bisherige Trainergespann Michael Paul und Patrick Bade war am Sonntag zurückgetreten.