SC Union BO-Bergen LogoConcordia Wiemelhausen LogoSV Phönix Bochum LogoSV Höntrop LogoRW Leithe LogoFC Neuruhrort LogoTuS Querenburg LogoSG Wattenscheid 09 II LogoDJK Adler Riemke LogoDJK Arminia Bochum LogoSV Horst-Emscher 08 LogoTeutonia Schalke 1921 LogoSSV/FCA Rotthausen LogoSV Fortuna Herne LogoBV Herne Süd LogoSV Wanne 11 Logo

Spielberichte

Null-Achter Frust pur nach verschenktem Dreier

06.09.2009
Autor: Redondo

SV Horst-Emscher 08 – Rot-Weiß Leithe 1:1 (0:0)

Die 1. Mannschaft hat den Sprung an die Tabellenspitze verpasst. Gegen Rot-Weiß Leithe mussten sich die Null-Achter am 5. Spieltag der Bezirksliga 13 mit einem 1:1 begnügen. Die Führung durch Ramazan Güler (47.), der später mit einem Cut über seinem rechten Auge im Krankenhaus mit vier Stichen genäht werden musste, glichen die Gäste aus Wattenscheid noch spät aus (87.). Zwar bleiben die Horster nach fünf Spielen weiterhin unbesiegt, jedoch verpassten sie durch das zweite Remis der Saison den ersten Tabellenplatz. Mit elf Zählern belegen sie nun Rang fünf.
„Trotz der schwachen Leistung haben wir das Spiel bestimmt. Aber am Ende haben wir uns saudumm angestellt“, ärgerte sich Trainer Klaus Schmidtchen über zwei verschenkte Punkte.

Tore: 1:0 Güler (47.), 1:1 (87.) Meißner
Aufstellung: Langer – Bruns, Burzynski, Wiersch – Top, Kroll (71. Blömeke), Ezici, Özcan – Dreyer – Güney (77. Esen), Güler (57. Grütering)

Die Enttäuschung war den Spielern in den Gesichtern anzuerkennen. Lethargisch schlichen die Horster nach dem Schlusspfiff vom Platz. Und selbst 60 Minuten danach konnten sie es immer noch nicht fassen. Es war die 87. Spielminute, 1:0 für Horst 08. Keeper Sebastian Langer fing einen Ball ab und leitete mit einem schnellen, langen Abwurf auf Christoph Grütering den Konter ein. „Ich hatte die Möglichkeit selbst bis zur Eckfahne zu laufen oder den Ball über den Zaun zu schießen. Doch in habe mich für einen Pass entschieden“, erklärte Grütering die Aktion. Ein Fauxpas mit schweren Folgen. Der Pass zu Roland Blömeke war zu kurz, ein Wattenscheider konnte den Ball löschen. Und der Befreiungsschlag wurde zum tödlichen Pass. Die Kugel kam direkt in den Lauf von Marvin Meißner. Die herauslaufenden Abwehrspieler spekulierten auf Abseits, doch der Schiedsrichter ließ zu Recht weiterspielen. Der Wattenscheider Stürmer lief alleine auf Langer zu und ließ dem Torwart mit einem trockenen Flachschuss ins rechte Eck keine Chance – 1:1 (87.). Kurz darauf pfiff der Referee die Partie ab.
Doch die hängenden Köpfe hatten die Horster sich selbst zuzuschreiben. Auf dem Schollbruch zeigten die Hausherren spielerisch eine katastrophale Leistung. Viele Fehlpässe und lange Bälle aus der Abwehr prägten das Spiel der Null-Achter. Sie erzeugten gegen die aggressiven Leither keinen Druck. Da die Gäste in der Offensive auch nichts zu Stande brachten, entwickelte sich ein mauer Kick. So verzeichnete H08 nur zwei Mini-Chancen in den ersten 45 Minuten. Allerdings bereitete ein Schuss von Güler (11.) und ein Kopfball von Abuzer Ezici (33.) dem Gäste-Keeper keine Probleme.
Was möglich gewesen wäre, wenn die Heimelf zielstrebig und schnell kombinierte, wurde kurz nach dem Seitenwechsel zu sehen. Ein energische Antritt von Patrick Kroll folgte ein guter Pass an die Strafraumgrenze zu Güler. Der spielte Flipper mit den Abwehrspielern und schoss auf das Tor. Der Keeper bekam zwar die Fingerspitze an den Ball, allerdings senkte sich die Kugel von der Unterkante der Latte zum 1:0 (47.) ins Tor.
Wer dachte, dass der Knote nun geplatzt war, wurde enttäuscht. Viel zu behäbig und ungenau spielten die Null-Achter ihre Konter aus. „Wie so oft haben wir vergessen, nachzulegen“, sagte Schmidtchen. Die Chancen waren dennoch da. Grüterings Knaller aus 16 Metern zischte knapp am rechten Pfosten vorbei (67.). Kurz darauf scheiterte Güney mit einem Schuss am gegnerischen Keeper (75.), und Christian Dreyer lupfte die Kugel zwar klug über den Torwart aber auch über das Tor (83.).
Und Leithe? Sie kämpften um jeden Meter, waren aber in der Offensive harmlos. Die Horster hatten in der Defensive keine großen Mühe die Angriff zu stoppen. Bis zu einem Fehlpass, einem Befreiungsschlag und einem eiskalten Meißner, was für den großen Horster Frust sorgte. (D78)


Zum Bericht