Unsere Erste Mannschaft hat sich nach der ersten Saisonniederlage in der Vorwoche mit einem tollen Sieg eindrucksvoll zurückgemeldet. Beim 3:0 (0:0)-Auswärtserfolg bei Wacker Gladbeck sorgten Joker Daniel Platzköster (71., 89.) und Stefan Grewer (86.) für die Tore der Keina-Elf.
TSV-Coach Andreas Keina veränderte seine Mannschaft nach der 1:4-Heimpleite aus der Vorwoche auf vier Positionen: Dominic Sauer kehrte ins Tor zurück, mit ihm rotierten Henrik Steinmann, Tim Hemming und Manuel Manuelyan ins Team.
Die Umstellungen sorgten vor allem in der Anfangsphase für Verwirrung: Wacker Gladbeck dominierte das Spielgeschehen über die ersten 15 Minuten, da unsere Mannschaft gegen die quirligen Gladbecker überhaupt nicht in die Zweikämpfe kam und irgendwie immer einen Schritt zu spät am Ort des Geschehens war. Glücklicherweise konnten die Hausherren, die ohne Zähler aus der laufenden Meisterschaftsrunde ins Spiel gegangen sind, ihr Übergewicht nicht ausnutzen. Erst gegen Ende des schwachen ersten Durchgangs lief das Leder bei uns besser durch die Reihen. Mehr als zwei Halbchancen durch Manuel Manuelyan und Tim Hemming, der zehn Minuten vor der Pause verletzt vom Feld musste, sprang dabei aber nicht heraus.
In der zweiten Halbzeit waren wir von Beginn an die Ton angebende Elf und hätten schnell durch Dennis Wroblewski in Führung gehen können, doch unser Routinier zielte völlig freistehend am rechten Torwinkel vorbei. TSV-Coach Keina brachte schließlich den gelernten Daniel Platzköster nach einer Stunde überraschend als Sturmspitze, was sich letztendlich als spielentscheidenden Schachzug entpuppte.
Unsere linken Angriffs-Seite tummelten sich nun mit Patrick Berghof und Daniel Platzköster zwei pfeilschnelle Akteure, die der Wacker-Defensive mit zunehmender Spieldauer vermehrt die Hacken zeigten. So entwischte Platzköster ein erstes Mal seinem bedauernswertem Gegenspieler, legte mustergültig in die Mitte quer, wo aber Dennis Psilias den Ball nicht im leeren Gehäuse unterbringen konnte. Besser machte es dann Platzköster selbst, als er in der 71. Spielminute hervorragend durch Berghof in Szene gesetzt wurde und zur TSV-Führung einnetzen konnte.
Wacker reagierte zunächst mit wütenden Angriffen, denen unsere Hintermannschaft aber zumeist standhalten konnte. Nur einmal wurde es brenzlig, als unser Schlussmann bei einem Distanzschuss glänzend auf dem Posten war. Auf der anderen Seite fiel dann in der Schlussphase die Entscheidung, als erst Stefan Grewer vor dem Tor die Nerven behielt (86.) und kurz vor dem Abpfiff erneut Matchwinner Daniel Platzköster den Wacker-Keeper verdutzt stehen ließ und ins leeren Gehäuse zum 3:0-Endstand für unsere Farben traf (89.).
Nach dem ersten Auswärtserfolg seit Oktober 2008 (!) kann unser TSV einigermaßen sorglos in die kommenden schweren Spiele gehen, wenn wir gegen die vermeintlichen Top-Teams ran müssen.
TSV: Sauer – Maas, H.Steinmann, Bühner – Jungnickel, Grewer, Behrend, Wroblewski, T.Hemming (35. Berghof) – Psilias, Manuelyan (60. D.Platzköster)
Tore: 0:1 D.Platzköster (71.), 0:2 Grewer (86.), 0:3 D.Platzköster (89.)
















