SuS 05 Beckhausen LogoSSV Buer 07/28 II LogoSpVg. Westfalia Buer LogoSC Hassel II LogoSV Hansa Scholven 1919 LogoWacker Gladbeck LogoGermania Gladbeck II LogoSG Preußen Gladbeck LogoFC Gladbeck 1920/52 LogoBV Rentfort 1919/46 LogoSV Horst-Emscher 08 II LogoSC Schaffrath LogoAdler Ellinghorst 1961 LogoDJK TSV Feldhausen 1966 LogoVfL Grafenwald LogoAnadolusport Gelsenkirchen Logo

Spielberichte

TSV gibt wieder brav die Punkte ab

27.09.2009
Autor: VanderSauer

Das war wieder zu wenig. Auch beim FC Gladbeck reicht es für unsere Erste Mannschaft nicht zu einem Punktgewinn. Bei der verdienten 0:2 (0:1)-Niederlage konnten wir trotz einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit nichts Zählbares mehr verzeichnen.

Mit der identischen Startformation wie in der Vorwoche wollten wir es den Gladbeckern von Beginn an auf eigenem Rasengeläuf schwer machen, überhaupt ins Spiel zu kommen. Leider ging unser Plan mit einer erneut tief stehenden Defensivformation nicht so wirklich auf, die Gastgeber waren vom Start weg die dominantere Elf.

Doch wer weiß, welche Wendung dieses Spiel genommen hätte, wenn uns nicht gleich in zwei Szenen ein eindeutiger Elfmeterpfiff verweigert worden wäre: Erst wurde Martin Jungnickel bei einem Kopfball-Versuch von seinem Gegenspieler griechisch-römisch zu Boden gerungen, später war es dann Daniel Platzköster, der bei einem seiner gefährlichen Vorstöße gleich mehrfach elfmeterreif attackiert wurde. Beide Male blieb der fällige Pfiff des Referees aus.

Auf der anderen Seite flogen uns praktisch im Minutentakt die Gladbecker Flankenbälle und langen Einwürfe nur so um die Ohren - da war das Gegentor nur eine Frage der Zeit. Fünf Minuten vor der Pause war es soweit, der FC kam nach einem abgefangenen Abstoß aus dem Gewühl heraus zur verdienten 1:0-Halbzeitführung.

In Durchgang zwei bot sich den Fans an der Roßheidestraße bei prächtiger September-Sonne dann ein völlig anderes Spiel: Der FC zog sich weit zurück und überließ uns die Spielkontrolle, man hoffte offenkundig auf den entscheidenden Konter. Unsere Elf kam nun zusehends besser mit Ball und Gegner zurecht, leider waren wir bei unseren Angriffsbemühungen spätestens am Strafraum mit unserem Fußball-Latein am Ende. Björn Behrend hatte da noch die beste Torchance auf seinem linken Schlappen, doch sein Versuch von der Strafraumgrenze ging knapp links am Gehäuse vorbei.

Bis zur Schlussphase hielten wir die Partie aber offen, erst zwei Minuten vor dem Abpfiff machten die Gladbecker gegen unsere völlig entblößte Deckung den Sack zu. Nach nunmehr drei Niederlagen und vier torlosen Spielen in Folge sind wir am kommenden Spieltag im Heimspiel gegen Bülse umso mehr gefordert, eine Trendwende herbeizuführen. Denn sonst wird dieser Herbst reichlich ungemütlich für unseren TSV.

TSV: Sauer - D.Platzköster, H.Steinmann, Maas (58. Berghof) - Jungnickel (75. N.Platzköster), Grewer (52. T.Hemming), Wroblewski, Behrend, Risthaus - Psilias, Manuelyan

Tore: 1:0 (40.), 2:0 (88.)


Zum Bericht