Klassischer Fall von "Denkste"! Den besten Saisonstart seit drei Jahren vor Augen, ging unser Heimspiel gegen den SC Schaffrath prompt mit 1:4 (0:3) in die sprichwörtliche Hose. Für den Ehrentreffer in einer enttäuschenden Partie sorgte Patrick Berghof (88.).
Mit einer Änderung im Vergleich zu den vorherigen erfolgreichen Partien - Hendrik Wilke ersetzte Keeper Dominic Sauer (Arbeit) - wollte unsere erste Mannschaft auch gegen die Schaffrather etwas für das Punktekonto tun. Doch es kam ganz anders, denn alle Pläne waren bereits nach wenigen Sekunden über den Haufen geworfen.
Der TSV war noch gar nicht richtig auf dem Platz, da stand es bereits 0:1, als in unserer Abwehr die Abstimmung nicht stimmte (1.). Aufregung dann in der 38. Minute, nachdem die Gäste einen Kopfball unter die Latte setzten, der Ball aber deutlich vor der Torlinie den Boden berührte. Allein der Schiedsrichter wollte ein Tor gesehen haben und wies zu unserem Entsetzen zur Mitte - 0:2. Geschockt von dieser Fehlentscheidung gegen uns, fingen wir uns nur einen Angriff später gleich den nächsten Gegentreffer (39.). Zur Halbzeit war dieses Spiel bereits gegen uns entschieden.
Mit drei Wechsel ging unsere völlig verunsicherte Mannschaft in die zweiten 45 Minuten und übte sich fortan in Schadensbegrenzung, jedoch mit durchwachsenem Ertrag. Nach einem Foul von Daniel Platzköster markierten die eiskalten Gäste das 0:4 vom Elfmeterpunkt (72.).
Zumindest der Ehrentreffer sollte unserer Elf noch gelingen, als Patrick Berghof mustergültig freigespielt wurde und das Leder zwei Minuten vor dem Abpfiff im Schaffrather Tor unterbringen konnte.
"Heute hat keiner meiner Spieler auch nur annähernd die Normalform erreicht", resümierte ein enttäuschter TSV-Coach Andreas Keina nach der ersten Saisonniederlage seines Teams. "Das frühe Gegentor hat alles über den Haufen geworfen, wir kamen danach überhaupt nicht ins Spiel. Wir müssen jetzt in der kommenden Woche wieder ganz von vorne anfangen", so der Coach.
TSV: Wilke - D.Platzköster, Wroblewski, Maas (46. Berghof) - Bühner (46. Manuelyan), Jungnickel, Grewer, Behrend, Risthaus - Psilias, N.Platzköster (46. T.Hemming)
Tore: 0:1 (1.), 0:2 (38.), 0:3 (39.), 0:4 (72., Foulelfmeter), 1:4 Berghof (88.)
















