SuS 05 Beckhausen LogoSchwarz-Weiß Buer-Bülse LogoSSV Buer 07/28 II LogoSC Hassel II LogoSV Hansa Scholven 1919 LogoWacker Gladbeck LogoSG Preußen Gladbeck LogoFC Gladbeck 1920/52 LogoBV Rentfort 1919/46 LogoSV Horst-Emscher 08 II LogoSC Schaffrath LogoAdler Ellinghorst 1961 LogoDJK TSV Feldhausen 1966 LogoVfL Grafenwald LogoGenclerbirligi Resse LogoYEG Hassel II Logo

Spielberichte

Unnötiges 2:3 gegen Preußen

18.04.2010
Autor: VanderSauer

Unsere Erste Mannschaft hat gegen Preußen Gladbeck einen Zähler verschenkt. Bei der unnötigen 2:3 (0:1)-Heimniederlage konnten wir zwar durch Daniel Platzköster (47.) und Stefan Grewer (69.) zweimal einen Rückstand egalisieren, gaben den möglichen Punktgewinn aber postwendend wieder her.

Mit der erfolgreichen Startelf aus der Schaffrath-Partie wollten wir auch vor eigenem Publikum überzeugen. Doch gegen die ballsicheren Gäste aus Gladbeck war lange nichts von dem Selbstvertrauen bei unserer Mannschaft zu sehen, das nach dem Erfolg im Nachholspiel am Donnerstag eigentlich hätte da sein müssen.

So agierte der TSV vor allem im ersten Durchgang viel zu passiv und überließ den Gästen nahezu kampflos die Spielkontrolle. Kamen wir überhaupt mal in die Zweikämpfe, endeten diese nicht selten mit einem Freistoß-Pfiff gegen uns. Da hatten wir gleich in der Anfangsphase mächtig Glück, als Björn Behrend einen der zahlreichen Preußen-Freistöße mit dem Kopf an unseren linken Torpfosten verlängerte. Gelungene Offensiv-Aktionen des TSV waren in dieser schwachen ersten Hälfte Mangelware, meistens kamen unsere seltenen Angriffe nicht über Ansätze hinaus. So resultierte das 0:1 (40.) dann auch nach einer misslungenen Kombination in der Vorwärtsbewegung, als die Preußen den Konter konsequent zu Ende spielten und damit auch verdient führend in die Pause gingen.

Die zweiten 45 Minuten begannen mit einem Paukenschlag. Daniel Platzköster bekam das Leder nach einer Ecke auf den rechten Schlappen serviert und verwandelte von der Strafraumgrenze wunderbar ins kurze Eck zum raschen 1:1-Ausgleich (47.). Der Muntermacher für unseren TSV - so schien es zumindest. Das Spiel wurde nun wesentlich flotter und energischer von unserer Seite geführt, doch auch die Preußen wollten sich nicht mit einem Remis bei wunderbarem Frühlingswetter an der Marienstraße begnügen.

Nach einem Eckball kam ein Gäste-Akteur am Elfmeterpunkt sträflich frei zum Kopfball und platzierte die Kugel genau ins lange Toreck, wo Martin Risthaus seinen Pfosten nicht sorgsam genug bewachte, sonst hätte er womöglich klären können (65.). Doch wir sollten uns auch von diesem Rückstand noch einmal erholen. Nach einem präzisen Pass von Fabian Ebbing in den Lauf setzte sich Stefan Grewer gleich gegen zwei Gegenspieler robust durch und verwandelte im Fallen zum 2:2 (69.).

Der Punktgewinn war damit wieder zum Greifen nah, doch es dauerte nur drei Minuten, da schenkten wir ihn wieder her. Der kleinste Spieler auf dem Feld gewann gegen unsere allesamt groß gewachsene Innenverteidigung einen Kopfball, legte auf den Preußen-Spielführer ab, der aus 16 Metern Maß nahm und zum 2:3-Endstand verwandelt durfte (72.).

Diesmal gab es kein Comeback mehr, das Spiel ging unnötigerweise verloren. Dabei hatte Dennis Psilias noch mal eine richtig gute Schussmöglichkeit kurz vor dem Schlusspfiff auf dem Fuß, setzte den Ball aber am rechten Winkel vorbei. Schade, denn gegen diese Preußen war sicherlich mehr drin.

TSV: Sauer - D.Platzköster, F.Ebbing, Kuhlmann - Jungnickel, Grewer, Behrend (62. Maas), Psilias, Risthaus - Niesporek (35. M.Ebbing), T.Hemming

Tore: 0:1 (40.), 1:1 D.Platzköster (47.), 1:2 (65.), 2:2 Grewer (69.), 2:3 (72.)


Zum Bericht