ETuS Bismarck 1931 LogoRot-Weiß Wacker-Bismarck LogoErler SV 08 LogoSpVgg. Erle 19 LogoEtuS 34 Gelsenkirchen LogoSV Heßler 06 LogoSV Union Neustadt LogoPreußen Sutum 1948 LogoBlau Weiß Gelsenkirchen 1920 LogoFalke Gelsenkirchen LogoAdler Feldmark LogoWestf. Gelsenkirchen LogoFC Zrinski 1975 LogoSpfr. Bulmke LogoFirtinaspor Gelsenkirchen LogoDJK TuS Rotthausen 1910 Logo

Spielberichte

Lethargische Null-Achter verpassen Revanche

06.12.2009
Autor: Redondo

SV Horst-Emscher 08 II – TSV Feldhausen 2:2 (1:0)

Der SV Horst 08 muss sich zum Jahresabschluss mit einem Remis begnügen. Am 16. Spieltag der Kreisliga A1 trennten sich die Null-Achter vom TSV Feldhausen 2:2. Gerrit Praß (31.) und Claudio Militello (59.) schossen die Horster zwei Mal in Führung. Doch die Gäste glichen jeweils durch Daniel Platzkösler (49.) und Dennis Wroblewski (83.) aus. Damit konnten sich die Hausherren nicht für die 1:3-Hinspielpleite revanchieren.
Durch das dritte Unentschieden der Saison fielen die Horster in der Tabelle auf den vierten Rang zurück. Dennoch haben sie mit 28 Punkten weiter Tuchfühlung an die Tabellenspitze um GSK Resse (30 Zähler), BV Rentfort und FC Gladbeck (jeweils 29 Zähler).

Tore: 1:0 Praß (31.), 1:1 Platzkösler (49.), 2:1 Militello (59.), 2:2 Wroblewski (83.)
H08: Bernsmann – Kubat (88. Alex Dreyer), Ciaramitaro, Praß – Rapisardi, I.Simsek, Okumus (46. Rimböck), Szymendera (71. Bertram) – Ulu – Miltello, Rzadkowski
Feldhausen: Sauer – Steinmann – Rottinghaus, Maas – Grewer - Platzkösler, Psilias, Hemming (46. Bühner), Risthaus – Jungnickel (46. Behrend), Manuelyan (46. Wroblewski)
Schiedsrichter: Axel Richter

Pünktlich mit dem Anpfiff Auf dem Schollbruch öffnete der Himmel seine Pforten. Dem schmuddeligen Herbstwetter entsprechend begann es zu regnen. Vergeblich suchte man Tobias Rimböck bei den Horstern auf dem Spielfeld. Dabei war der Flügelflitzer weder verletzt noch gesperrt, noch wurde er auf der Ersatzbank gesehen. Die Auflösung: Rimböck war in Ludwigsburg beim siegreichen Boxkampf vom Gelsenkirchener Francesco Pianeta gegen Evgeni Orlov. Mit einem positiven, aggressiven Erlebnis wollte auch Rimböck ins Spiel gehen, jedoch stoppte ihn eine Auto-Panne auf der Autobahn: „Die Zündspule war kaputt.“ So trudelte Rimböck erst später ein und wurde zur Pause eingewechselt.

Bis dahin war seine Mannschaft auf Kurs. Zwar hatte es zunächst an Torchancen gemangelt, allerdings änderte sich dieser Zustand nach einer halben Stunde, was sofort die Führung einbrachte. Eine Freistoß-Flanke von Serdar Ulu köpfte Gerrit Praß zum 1:0 ein (31.). Kurz vor der Pause hatte Claudio Militello das 2:0 auf dem Fuß. Einen Schuss von Gianluca Rapisardi fälschte der Italiener ab, jedoch reagierte Feldhausens Keeper Dominic Sauer glänzend (44.).

Nach dem Seitenwechsel gab es direkt die kalte Dusche für die Horster. Dennis Wroblewski passte auf Daniel Platzkösler. Der Feldhauser ließ Christian Szymendera stehen und traf aus 13 Metern zum 1:1 (49.). Die Horster brauchten zehn Minuten, um den Schock zu verdauen und gaben danach die passende Antwort. Rimböck spielte in den Strafraum auf Björn Rzadkowski. Der Stürmer lief bis zur Grundlinie und legte in die Mitte auf Militello ab, der aus vier Metern zum 2:1 traf (59.).

Jedoch steckten die Gäste nicht auf und drängten ihrerseits erneut auf den Ausgleich. Dabei geriet die Horster Abwehr ins Schwimmen. Nach einer Ecke von Stefan Grewer ließ 08-Keeper Markus Bernsmann den Ball genau vor die Füße von Marvin Bühner fallen. Der Feldhauser wollte einschieben, doch Dirk Bertram klärte die Kugel auf der Torlinie.
Die Horster waren nur völlig von der Rolle, wirkten lethargisch und sorgten kaum für Entlastung. Von strukturiertem oder selbstbewussten Spiel mit einer Führung im Rücken war nichts zu sehen. Diese Passivität wurde von den Gästen bestraft. Eine Flanke von links verpasste zwar Bühner, aber Wroblewski war zur Stelle und netzte zum 2:2 ein (83.). Kurz darauf pfiff Schiedsrichter Axel Richter die Partie ab.

Anstatt mit einem Dreier mit dem Tabellenführer GSK Resse (30 Punkte) punktgleich gleichzuziehen, geht man mit einem vermeidbaren Remis und zwei Punkte Rückstand in die Winterpause. Es war nicht die einzige Panne an diesem verregneten Sonntag. D78


Zum Bericht