FC Höntrop 80 5 – 2 Raspo Weitmar II
Hz: 1 - 2
Torfolge: 1-0 HE. Stefan König, 1-1, 1-2, 2-2 FE. S.König, 3-2,4-2, 5-2,V.Kurz
Nach der desolaten Leistung in der Vorwoche gegen Westenfeld, wollten die Höntroper ein Zeichen setzen und die 3 Punkte einfahren. Die Rechnung schien aufzugehen, denn nach 4 Zeigerumdrehungen verwandelte Stefan König einen Handelfmeter zur 1-0 Führung. Aber die Gäste hatten auch ihre Chancen. So musste der bärenstarke Alexis Pounsountides mit einer Glanzleistung die Kugel aus dem Winkel holen.Eine Riesenmöglichkeit bot sich Kai Schürmann, als er allein auf das Weitmarer Tor zulief, und das Leder neben dem Tor setzte. Auch Mitspieler Orhan Güner stand sträflich frei, doch Kai vergab kläglich. So wurde das sichere zwei zu null verschenkt und der Gegner wurde unnötig wieder aufgebaut. Im Gegenzug holten die Rasensportler eine Ecke heraus. Der gute Schlussmann Alexis konnte die Pille nicht festhalten. Die Defensive der Achtziger reagierte überhaupt nicht, so das ein Raspo Spieler die Situation nutzte und den Ausgleich erzielte. Nach 20. Minuten sah der Spielertrainer der Bochumer die gelb rote Karte. Doch die Überzahl nutzten die Gastgeber nicht, sie bauten Raspo durch mangelnde Bewegung und zahlreichen Fehlpässen wieder auf. Durch ungenügendes Abwehrverhalten gingen die Gäste sogar verdient mit 1-2 in Führung. Nach dem Donnerwetter in der Halbzeitpause durch Trainer Ralf Breyer und die personelle Umstellung,(Parlitz und Schürmann raus, Kurz und Ishorst rein), wurde das Spiel besser und schwungvoller, so das die Hausherren zu guten Torchancen kamen. In der 48. Minute wurde V. Kurz im Strafraum von den Beinen geholt. Spezialist Stefan König verwandelte zum 2-2. Heiko Vennhaus brachte nach 55. Minuten einen Freistoß auf dem Kopf von Kurt und jener nickte die Kugel zur 3-2 Führung in die Maschen. Stefan König blieb zweiter Sieger gegen den Raspo Torhüter als er aus kurzer Distanz diesen prüfte. Kurz verpasst mit einem sehenswerten Fallrückzieher um wenige cm. Alexis Pounsounides verhinderte in der 81. Minute mit einer sensationellen Parade den Ausgleichstreffer.V. Kurz mit einer super Flanke auf Orhan Güner, doch dieser verfehlt um Haaresbreite. Der aufgerückte Sascha Werner legte den Ball für den überragenden V. Kurt auf und dieser hämmert das Ding unhaltbar in den rechten Winkel zum entscheidenden 4-2. Auf der anderen Seite trifft Weitmar nach einer Standardsituation nur den Pfosten. Drei Minuten vor dem Ende passt Kurz mustergültig auf Marco Breyer, doch jener scheitert freistehend am Schlussmann der Gäste. Den abgewehrten Ball nagelt Kurz zum 5-2 in die Maschen.










