Germania Bochum-West III LogoFSV Sevinghausen II LogoFSV Sevinghausen III LogoSW Eppendorf II LogoFC Neuruhrort III LogoSC Weitmar 45 III LogoSF Westenfeld LogoSF Westenfeld II LogoRasensport Weitmar II LogoSG Griesenbr.-Ehrenfeld LogoSG Griesenbr.-Ehrenfeld II LogoFC Höntrop 80 LogoFC Hasretspor Bochum LogoSG Wattenscheid 09 III Logo

Spielberichte

FC Höntrop 80 weiter im Aufwind: 4-2 Derby-Sieg gegen FSV Sevinghausen II

06.04.2015
Autor: Charlyman

FC Höntrop 80 weiter im Aufwind: 4-2 Derby-Sieg gegen FSV Sevinghausen II

FC Höntrop 80 4 - 2 FSV Sevinghausen II
Hz: 3 – 2

Torfolge: 1-0 Matthias Salewski, 2-0, 3-0 Mike Wulf, 3-1, 3-2, 4-2 Sascha Werner,

Die Höntroper legten einen furiosen Start hin. Schon nach einer Zeigerumdrehung, profitierte Matthias Salewski von einem Fehlpass der Gäste und besorgte die 1-0 Führung. Nur vier Minuten später, erkämpfte sich der gut agierende Sascha Werner das Leder über die rechte Außenbahn. Dessen Zuspiel landete bei Matthias Salewski, dieser passte zu Kevin Breyer, der das Leder mit der Hacke für Mike Wulf auflegte. Jener hämmerte den Ball zum 2-0 in die Maschen. Nur eine Minute später traf der spielstarke Mike Wulf nur den Pfosten. Doch die Gastgeber versäumten es aber den ``Sack zuzumachen``. Nach einer hereingebrachten Ecke von Matthias Salewski, in der 31. Minute,
war Nick Wulf mit dem Kopf zur Stelle, doch die Kugel landete an der Latte. Aber Mike Wulf reagierte am schnellsten und nahm den abgeprallten Lattentreffer direkt und netzte zum 3-0 ein.
Alles spielte den FC eigentlich in die Karten. Zwei frühe Tore und ein weiteres nach einer halben Stunde. Jetzt musste man nur Ball und Gegner laufen lassen und der FSV wäre mit einem Debakel nach Hause gefahren. Aber es kam ganz anders. Im Gegenzug erzielte der Nachbar aus Sevinghausen das 3-1. Die Defensive des FC machte einen schlafmützigen Eindruck. Wie von allen guten Geistern verlassen, bauten die Achtziger den FSV wieder auf. Nach einem Eckball stieg der Gäste Akteur am höchsten und köpfte freistehend zum 3-2 Anschlusstreffer. Kaum zu glauben. Nicht ein Abwehrspieler, machte auch nur den Versuch, in irgendeiner Form vorzeitig zu stören. Kurz vor der Halbzeit traf Mike Wulf nur die Latte.Glück für die Gäste.
Im zweiten Durchgang war das Spiel ziemlich zerfahren. Auch der FSV witterte seine Chance und spielte mutig nach vorn. In der 70.Spielminute passte Matthias Salewski auf Kevin Breyer, doch dessen Schuss, landete am linken Pfosten.Wenige Minuten später scheiterte Kevin freistehend am Keeper des FSV, der den Ball zur Ecke lenkte. Andreas Salewski gewann in der Defensive viele Zweikämpfe und machte eine gute Partie. Ebenso Mike Wulf und Sascha Werner die für positive Akzente sorgten.Die Entscheidung fiel in der 90. Spielminute, als der aufgerückte Sascha Werner, einen Eckball von Matthias Salewski, volley zum 4-2 einnetzte.

Es spielten: Alexis Pounsountides, Patrick Domin, Sascha Werner, Andreas Salewski, Marco Willenbacher,(37. Orhan Güner), Nick Wulf,(46. Marco Breyer), Mike Wulf, Matthias Salewski, Sascha Wallberg, Kevin Breyer, (55. Patrick Ishorst), Kai Schürmann,

Michael Kliesch,