Bittere Heimniederlage nach großem Kampf
In einem echten Spitzenspiel wurden die aufopferungsvoll kämpfenden Adler nach spannenden 90 Minuten leider nicht mit einem Punkt belohnt. Meisterschaftsfavorit FC Sandzak erzielte in einem hoch emotionalen und unterhaltsamen Spiel das letztlich entscheidende 0-1 Sekunden vor dem Abpfiff. Ein Auswärtssieg der aufgrund des klaren Chancenübergewichts der Hattinger unter dem Strich sicher verdient ist, aufgrund des Spielverlaufs allerdings trotzdem als glücklich bezeichnet werden muss.
Es ging von Beginn an zur Sache bei diesem Vergleich zweier verlustpunktfrei gestarteter Teams. Während Sandzak bereits vor der Saison hoch gehandelt wurde und nach vier Siegen aus vier Spielen dieser Favoritenrolle auch gerecht wurde, galt es für das Überraschungsteam aus Dahlhausen, die guten Leistungen der vergangenen Wochen zu bestätigen und zu zeigen, daß man auch gegen ein Topteam der Kreisliga C5 mithalten kann. Beide Teams gingen selbstbewusst in die Partie, wobei Adler die spielerische Überlegenheit des Gegners mit viel Engagement und einem vorbildlichem Zweikampfverhalten ausgleichen konnte. Die erste Chance des Spiels hatten die Adler, als Christian Dürre beinahe von einer Unachtsamkeit des Sandzak Keepers profitiert hätte. Dieser lies einen eigentlich schon sicher abgefangenen Ball noch einmal fallen. Überrascht von dieser Möglichkeit konnte Dürre den Ball leider nicht kontrolliert aufs Tor bringen. Trotz einer sehr konzentrierten Defensivleistung der Adler, konnte man nicht verhindern, daß Sandzak zu einigen sehr guten Möglichkeiten kam. Adler Keeper Bröger konnte nun beweisen welch überragende Qualitäten er speziell im „Eins gegen Eins Spiel“ besitzt. Die Rollen waren klar verteilt und beide Mannschaften wurden den Erwartungen gerecht. Sandzak mit teilweise sehr ansprechenden Spielzügen und drei vom sehr guten Schiedsrichter nicht gegebenen Abseitstoren, Adler mit viel Einsatz und Herzblut, sowie gelegentlichen Nadelstichen in die Gästeabwehr aus Hattingen. Die grösste Adler Chance des Spiels resultierte aus einem präzise vorgetragenen Konter, bei dem Stefan Zenk den Ball im Sechzehnmeterraum nach rechts zu Adler Stürmer Peter Maier passte, dieser den Ball aber nicht optimal traf, sodass diese Adler Chance leider ungenutzt blieb. Je länger das 0-0 bestand hatte und mit dem Wissen, das Adler ebenfalls in der Lage ist ein Tor zu erzielen, wurden die Aktionen der Gäste aus Hattingen immer kopfloser. Es schien an diesem Sonntag unmöglich die überragende Adler Abwehr zu überwinden. Adler blieb trotz des Ansturms auf das eigene Tor gefährlich. Gerade bei Standards wackelte die Gäste Abwehr das ein oder andere mal. Kai Waskönig kam bei einer solchen Standardsituation zu einer guten Kopfballchance, traf bei dem gut angesetzten Kopfball jedoch nur das Aluminium.
Die Gäste wollten unbedingt den Dreier und rannten mit viel Wut über das unbefriedigende Zwischenergebnis auf das Adler Tor an. Weil jedoch gerade im Torabschluss die nötige Konzentration fehlte, kam es zu einem weiteren Rückschlag für den Favoriten. Der gelbvorbelastete Sturmführer der Hattinger zog sich nach einer vergebenen Torchance aus Frust das Trikot aus, was zu einer aus Gästesicht bitteren gelb roten Karte führte. Nachdem die Schlussphase der Partie nun mit einem Spieler weniger absolviert werden musste, sprach vieles für einen Punktgewinn der Adler aus Dahlhausen.
Doch leider wurde die überzeugende Leistung nicht mit einem Punkt belohnt. In der 92. Minute rutschte ein Pass in die Spitze auf dem mittlerweile durch Regen rutschigen Platz durch die Adler Verteidigung und der schnelle Sandzak Stürmer nutzte diese allerletzte Chance mit einem Beinschuss gegen den überragenden Adler Keeper Bröger. Der bombastische emotiongeladene Jubel der Mannschaft des FC Sandzak, sowie des zahlreich erschienenen Anhangs zeigte in perfekter Art und Weise welch harten Brocken die eigene Mannschaft heute beiseite geräumt hatte. Erstaunlich das Adler selbst nach diesem Rückstand nochmal zurück fightete und zwei gefährliche Situationen nach Standards erzwingen konnte. Ein weiteres Zeichen für Moral und vorbildliche Einstellung.
Als Fazit bleibt festzuhalten das sich hier zwei starke Mannschaften einen spannenden Kampf bis zur letzten Sekunde geliefert haben. Solch emotionale und mitreissende Fussballspiele wünscht man sich als Fan jede Woche und zwar auch von Mannschaften die ungefähr 11 Klassen höher spielen
Adler Dahlhausen III - Sandczak Hattingen 2009 0-1
Tor: 0-1 (92.)
Aufstellung: Dennis "Jiggy Bounce" Bröger - Morch, Behle, S. Berchner - Waskönig, Döring, Finkel, Dürre, Zange - Meier, Zenk
Auswechslungen:
M.Berchner für Meier (60.)










