Der zweite Spieltag ist absolviert und manch ein Absteiger sucht noch verzweifelt nach der Form. Andernorts ist man dagegen schon sehr früh sehr forsch...
In den Bochumer Kreisligen rollt der Ball wieder und vom „Kinderprogramm“ über „Fümmeleien im Matsch“ bis hin zu „katastrophalen Torhütern“ war alles geboten.
Vom 10. bis zum 20. August findet die erste Runde des Bochumer Kreispokals statt. Die großen Favoriten greifen allerdings erst später ins Geschehen ein.
Bei der zweiten Auflage des „RevierSport Team-Shootings“ sah man auf der Beachsportanlage „blue:beach“ in Witten-Heven ausnahmslos zufriedene Gesichter.
Nachdem in der vergangenen Woche die Gruppeneinteilung der drei A-Ligen bekanntgegeben wurde, hat der Kreis Bochum jetzt auch die B- und C-Ligen festgesetzt.
Märkisch Hattingen hat für die kommende Saison zwei wichtige Personalentscheidungen getroffen. Die Trainer der ersten und zweiten Mannschaft stehen fest.
Die DJK Märkisch Hattingen wird mit Marcel Sigmund als Trainer in die neue Saison gehen. Dies gab Fußball-Abteilungsleiter Thomas Behling am Dienstag bekannt.
Die Relegation der Bochumer Kreisligen ist beendet. Die längsten Gesichter gab es in Querenburg. Obwohl der TuS III 5:1 gewann, geht es runter in die C-Liga.
Erste Entscheidungen in den Bochumer Relegationsrunden: RW Stiepel bleibt mit Nervenstärke in der A-Liga. Und im Abstiegskampf der B-Liga droht eine Farce.
Am Sonntag wurden die ersten Relegationsspiele in den Bochumer Kreisligen ausgetragen. Die großen Gewinner: RW Stiepel, RW Leithe II und der PSV Bochum II.
Der Fußball-Kreis Bochum hat in Anschluss an den letzten Spieltag in den Bochumer Kreisligen die Ansetzungen für die Relegationsrunden bekannt gegeben.
In den Niederungen der Bochumer Kreisligen fielen einige spannende Entscheidungen und auch ein Aufsteiger wurde noch gesucht. Am Ende flossen Bier und Tränen.
Die Saison in ist beendet. Da nun feststeht, dass sechs Bochumer Teams aus der Bezirksliga absteigen, wissen auch die Kreisligisten endlich voran sie sind.
Jeder kennt die Szene: Franz Beckenbauer schreitet nach dem WM-Triumph 1990 einsam über das Feld. Und in Kaltehardt weiß man nun, wie er sich in Rom gefühlt hat.