Arminia Hassel 1924 LogoSuS 05 Beckhausen II LogoWacker Gladbeck II LogoSuS Rosenhügel 07 LogoSpVgg Middelich-Resse 71/81 LogoSG Preußen Gladbeck 1910/29 II LogoSuS Schwarz-Blau Gladbeck LogoBV Rentfort 1919/46 II LogoFC Horst 59 LogoBV Horst-Süd 1962 LogoVfB Kirchhellen 1920 II LogoSV Zweckel II LogoAdler Ellinghorst 1961 II LogoSpfr. Haverkamp 1969 II LogoAnadolusport Gelsenkirchen Logo

Spielberichte

  • 3:3 in Hassel!

    SC Hassel II - DJK TSV Feldhausen 1966 3 : 3 (28.03.2010)

3:3 in Hassel!

28.03.2010
Autor: VanderSauer

Ein spannendes A-Ligaspiel und tolle Tore bekamen die Zuschauer am Hasseler Lüttinghof zu sehen. Am Ende trennten sich der SC Hassel II und unser TSV nach einem munteren Schlagabtausch leistungsgerecht 3:3 (1:1)-Remis. Marc Baumann (2) und Marc Gülker trafen für Schwarz-Gelb.

Wer hätte das gedacht. Unser TSV kann doch noch offensiven Fußball spielen, Torchancen erzwingen und – erstmals seit dem 1. Spieltag – drei Treffer in einem Spiel erzielen. Hätte man sich in der Defensive noch ein Stück weit souveräner gegen die keineswegs überragenden Gastgeber präsentiert, womöglich wären nach langer Zeit mal wieder drei Zähler am Stück auf unser nunmehr 15 Punkte umfassendes Konto gelandet.

Im Vorfeld hätte sicherlich jeder mit dem TSV im Herzen einen Punktgewinn bei der Hasseler Westfalenliga-Reserve blind unterschrieben. Zahlreiche Ausfälle zwangen TSV-Coach Andreas Keina zur Improvisation. Für den verletzten Henrik Steinmann, den urlaubenden Martin Risthaus und den Rot gesperrten Tim Hemming rückten Marco Hackstein, Marc Baumann und Marc Gülker aus der Zweiten Mannschaft in die Startelf. Vor allem die Angriffsformation Baumann / Gülker erwies sich als absoluter Glücksgriff.

Doch zunächst eröffneten die Gastgeber den Torreigen. Schon nach sieben Minuten wurde ein missglückter Doppelpass-Versuch zwischen Kapitän Dennis Psilias und Marco Hackstein im Mittelfeld durch einen schnellen Konter und dem frühen Rückstand böse bestraft. Doch auch wir sollten schnell unsere Möglichkeiten bekommen. Zunächst scheiterte Gülker mit einem direkten Freistoß am Hasseler Schlussmann, später verzog er aus spitzem Winkel knapp, nachdem Gülker den Keeper erst umspielte, dann aber den richtigen Moment für den Torschuss verpasste. Besser machte es Sturmpartner Baumann, der nach einer Flanke das Leder erst an die Torlatte köpfte, den zweiten Ball aber locker in die Maschen zum verdienten Ausgleich drücken durfte (44.).

Auch die Viertelstunde Pause tat dem abwechslungsreichen Treiben zwischen den Strafräumen keinen Abbruch. Im Gegenteil, denn wieder fiel ein frühes Tor, erneut gegen uns. Einen Freistoß von der rechten Seite landet bei einem aufgerückten Hasseler Abwehrspieler, der völlig freistehend den Ball aus elf Metern verwandeln konnte (47.). Doch nur drei Minuten später kam die Feldhausener Antwort durch den vorher glücklosen Gülker, der sich gegen zwei Gegenspieler mustergültig durchsetzte und das Leder in die lange Torecke setzte (50.). Der Jubel war kaum verklungen, dann klingelte es schon wieder. Diesmal bediente Stefan Grewer nach starker Balleroberung von Björn Behrend den davongelaufenen Marc Baumann, der uns mit einem fulminanten Direktschuss unter die Torlatte plötzlich in Führung schoss (54.) – was für ein Doppelschlag!

Die Gastgeber wackelten nun bedenklich, doch leider fielen sie nicht. Stattdessen fanden sie den Weg zurück in die Partie, wenngleich der Zufall tüchtig Pate stand. Ein wildes Gestocher vor unserem Kasten löste ein SC-Kicker mit der Fußspitze und der Ball trudelte an Freund und Feind vorbei zum 3:3 in unser Tor (70.). Bis zum Schlusspfiff drängte Hassel nun auf das 4:3, doch den Matchball bekamen wir serviert: In der Schlussminute schickte Grewer wieder Baumann auf die Reise, diesmal entschied sich der Doppeltorschütze für einen gefühlvollen Heber, der aber leider knapp über das Tor ging. Das wär´s gewesen. So blieb es aber beim Remis.

TSV: Sauer – D.Platzköster, Wroblewski, Kuhlmann – Jungnickel, Grewer, Behrend, Psilias, Hackstein – Baumann, Gülker

Tore: 1:0 (7.), 1:1 Baumann (44.), 2:1 (47.), 2:2 (50.) Gülker, 2:3 Baumann (54.), 3:3 (70.)


Zum Bericht