Preußen Gladbeck - FC Horst 1959 0:4 (0:2)
0:1 7' A.Memic (M.Ürün)
0:2 24' C.Kinastowski (R.Krause)
0:3 59' D.Jeub (S.El-Boukhrissi)
0:4 84' R.Krause (S.El-Boukhrissi)
Aufstellung: D.Sopke - T.Bergforth - S.Kohl(73.R.Arens), C.Besse, P.Seubert, T.Mroß (66.R.Neuhaus) - A.Memic, D.Jeub, C.Kinastowski - M.Ürün (27.S.El-Boukhrissi), R.Krause
Zum Beginn der neuen Saison ging es für die Horster nach Preußen Gladbeck.
Im Vorfeld hatten wir auch einige Ausfälle zu bekunden.
Unser Stürmer C.Keiser befindet sich noch im Urlaub,des weiteren ging M.Ürün angeschlagen ins Spiel.
Leider verletzte sich der so wichtige Stürmer wieder am Oberschenkel,so dass er ausgewechselt werden musste.Eine bittere Pille für die Horster,da er wahrscheinlich einige Wochen ausfallen wird.
Kaum ertönte der Anpiff,setzten die Horster auch von der ersten Minute an auf Druck.
M.ürün schoß in der 2.Min aus spitzem Winkel nur knapp ans Tor vorbei.Kurz darauf war es R.Krause,der aus ähnlicher Position vergab.
In der 7.Minute war es dann auch soweit,die stark kämpferische und läuferische Spielweise der Horster machte sich bezahlt.Ein guter Spielzug im Mittelfeld,woraufhin M.Ürün mit dem Ball dann nach vorne marschierte und A.Memic mit einen Pass in Szene setzte,dieser schoß im 16er den Ball unten links rein.
Die Horster standen sehr gut und machten die Räume sehr eng,so dass Preußen kaum zu Torchancen kam,bis auf einen Pfostenschuß.
In der 24.Minute konnten die Horster auf 2:0 erhöhen,nachdem sich M.Ürün auf der linken Seite durchgesetzt hatte und den Ball auf den zweiten Pfosten brachte,wo R.Krause stand und am Torwart scheiterte,doch C.Kinastowski reagierte schneller als die Abwehrleute von Preußen und versenkte den Abpraller unten links.
In der ersten Halbzeit ergaben sich noch weitere Chancen für die Horster um auf 3:0 zu erhöhen,doch man war nicht effektiv genug vor dem Tor.
Anfang der zweiten Halbzeit versuchte Preußen etwas Druck zu erzeugen und gingen auch immer härter in die Zweikämpfe.
In der 50.Minute wäre dann auch fast der Anschlußtreffer gefallen,nachdem Preußen einen Freistoß in den 16er brachte und kein Spieler den Ball im 16er berührte und dieser nur knapp ans Tor vorbeiflog.
Kurz darauf gab es eine weitere Chance für Preußen,wieder mal nach einer Standardsituation.Der Ball flog wieder in den 16er,A.Memic´s wollte den Ball klären,doch dies missglückte und der Ball prallte an den Pfosten.
Die Horster haben sich dann wieder gefangen nach dieser kurzen Phase und haben wieder losgelegt Fußball zu spielen und prompt hat sich dies auch ausgezahlt.
Nach einem schönen Pass von S.El-Boukhrissi in die Spitze auf D.Jeub,umspielte dieser den Torwart aus und schob zum 3:0 ein.
Ab diesem Zeitpunkt konnte man sagen,dass das Spiel schon gegessen war.Preußen hatte sich aufgegeben und die Horster konnten in Ruhe ihr Spiel durchziehen und zu weiteren Torchancen kommen.
In der 75.Minute konnte P.Seubert einen Freistoß aus 25m an die Latte knallen.
Zum schluß konnte auch noch R.Krause ein Tor erzielen.Nachdem man hinten links auf der Abwehrseite mit Doppelpässen die Spieler der Preußen auspielte,schickte R.Arens den Spieler S.El-Boukhrissi,dieser setzte sich auf der linken Seite durch und passte quer in den 16er,wo R.Krause den Ball reinschoß.
Wir können mit diesem Spiel sehr zurfrieden sowohl taktisch,läuferisch,kämpferisch als auch spielerisch wusste man zu überzeugen.
Positiv ist auch,dass wir nicht durch Individualisten glänzen,sondern wir als Team.
Das Einzige was man bemängeln konnte,dass es nicht noch höher ausgefallen ist.
Man sollte versuchen an diese Leistung im nächsten Spiel anzuknüpfen.
Im Großen und Ganzen sind das schonmal drei wichtige Punkte für den Abstiegskampf.

    
    












