Arminia Hassel 1924 LogoSuS 05 Beckhausen II LogoWacker Gladbeck II LogoSuS Rosenhügel 07 LogoSpVgg Middelich-Resse 71/81 LogoSG Preußen Gladbeck 1910/29 II LogoSuS Schwarz-Blau Gladbeck LogoBV Rentfort 1919/46 II LogoFC Horst 59 LogoBV Horst-Süd 1962 LogoVfB Kirchhellen 1920 II LogoSV Zweckel II LogoAdler Ellinghorst 1961 II LogoSpfr. Haverkamp 1969 II LogoAnadolusport Gelsenkirchen Logo

Spielberichte

Knapp am Sieg vorbei

25.10.2009
Autor: VanderSauer

Es bleibt dabei: Adler Ellinghorst schlägt immer in den Schlussminuten an der Marienstraße zu. Dieses Mal verhindert ein später Kopfballtreffer der Gäste den möglichen Sieg für unsere aufopferungsvoll kämpfende Elf, die durch Martin Jungnickel (34.) verdient in Führung gegangen war.

Wir alle machen Fehler. Ziemlich viele sogar, sonst würden wir nicht in der Kreisliga rumkicken. Macht ein Schiedsrichter aber einen Fehler, ist die Empörung immer groß, vor allem wenn sich eine Mannschaft dadurch um den verdienten Lohn ihrer Bemühungen gebracht sieht. So gingen wir gegen lethargisch aufspielende Adler nach wenigen Minuten bereits durch Patrick Berghof vermeintlich in Führung, der aus abseitsverdächtiger Position das Leder nach Zuspiel von Daniel Platzköster über die Linie schob. Schiedsrichter Marius Möcklinghoff gab den Treffer zunächst auch und deutete zum Anstoßpunkt. Inmitten des Feldhausener Jubels und der lautstarken Ellinghorster Proteste entschied sich der Unparteiische dann aber um und zog das Tor zurück, erkannte rückwirkend auf Abseits. Ein Regelverstoß, den der Referee in der Halbzeit auch unumwunden zugab und sich dafür bei unserem Spielführer entschuldigte. Schwamm drüber.

Dass es zur Pause dennoch 1:0 für unsere Farben stand, hatte sich unser Team redlich durch eine taktisch disziplinierte, aggressive und mutige erste Spielhälfte verdient. Martin Jungnickel erzielte nach Zuspiel von Stefan Grewer nach einer gefühlten Ewigkeit endlich mal wieder einen Treffer, als er im zweiten Versuch den Ellinghorster Schlussmann aus halbrechter Position überwinden konnte (34.). Der TSV setzte nach und hätte durch den quirligen Berghof durchaus mit zwei Toren Vorsprung in die Kabine gehen können, doch der Adler-Keeper verhinderte zusammen mit dem Torpfosten Schlimmeres für die Gäste, die sich kaum gegen unser dichtes Mittelfeld mit zwei Dreierketten durchzusetzen vermochten.

Nach dem Seitenwechsel zogen wir uns leider eine Idee zu weit zurück und ließen die Adler kommen, lauerten auf den vielleicht entscheidenden Konter. Aus dem Spiel heraus brachten die Ellinghorster gegen unsere umsichtige Verteidigung wenig bis nichts zu Stande, hatten aber durchaus ihre Möglichkeiten nach Standardsituationen. So auch, als ein Adler nach einer Ecke den Querbalken unsere Tores traf. Auf der anderen Seite kamen wir zu selten in gute Kontersituationen und beschränkten uns auf die Verteidigung unseres knappen Vorsprungs. In der spannenden Schlussphase fiel uns aber doch der Matchball vor die Füße, als der eingewechselte Sven Niesporek in seiner ersten A-Ligabegegnung gleich frei vor dem Kasten angespielt wurde, aber zweimal aus kurzer Distanz am glänzend reagierenden Gäste-Keeper scheiterte.

So erging es uns wie in den beiden Vorjahren bei unseren Heimspielen gegen Adler Ellinghorst. Zwei Minuten vor dem Abpfiff verlieren wir das entscheidende Kopfballduell nach einer letzten Ellinghorster Ecke und der Ball zappelte doch noch in unserem Netz – 1:1, zugleich der Endstand. Gemessen an den Kräfteverhältnissen der zweiten Halbzeit natürlich verdient, doch mit dem nicht gegebenen Treffer aus Durchgang eins bleibt ein bitterer Nachgeschmack. Es nutzt nichts, mit dem elften Punktgewinn in der Tasche können wir uns nun zwei spielfreie Wochen auf die letzten drei Partien des Jahres vorbereiten.

TSV: Sauer - Kuhlmann, H.Steinmann, Maas (58. T.Hemming) - D.Platzköster, Grewer (84. Manuelyan), Wroblewski, Bühner, Psilias, Berghof - Jungnickel (75. Niesporek)

Tore: 1:0 Jungnickel (34.), 1:1 (88.)


Zum Bericht