Arminia Hassel 1924 LogoSuS 05 Beckhausen II LogoWacker Gladbeck II LogoSuS Rosenhügel 07 LogoSpVgg Middelich-Resse 71/81 LogoSG Preußen Gladbeck 1910/29 II LogoSuS Schwarz-Blau Gladbeck LogoBV Rentfort 1919/46 II LogoFC Horst 59 LogoBV Horst-Süd 1962 LogoVfB Kirchhellen 1920 II LogoSV Zweckel II LogoAdler Ellinghorst 1961 II LogoSpfr. Haverkamp 1969 II LogoAnadolusport Gelsenkirchen Logo

Spielberichte

Beckhausen 05 II kassiert Klatsche im Spitzenduell

27.09.2009
Autor: Sportdirektor

SpVgg Middelich-Resse - SuS 05 Beckhausen II 5:2 (5:0)

Middelich begann direkt druckvoll und war in den Zweikämpfen sehr aggressiv. Eines der häufigsten Mittel der Gastgeber waren dabei lange Bälle nach vorne.
So wurde dann auch ein Freistoß nach 5 min. hoch in den 16er geschlagen. Nach einem Gewühle taucht ein Angreifer vor dem Tor auf und schiebt ein. 1:0.
Beckhausen 05 II hatte nach einer kurzen Sammelphase mehrere Chancen zum Ausgleich. Aber T.Harelik und Mislak scheiterten am Torhüter von Resse oder vergaben jeweils eine andere Chancen anderweitig.
Mitten in dieser Drangphase hatte Middelich die nächste Chance per Freistoß, welcher hoch rein geschlagen wurde. Aus dem Gewühl kommt der Ball aufs Tor und 05-Torwart Golfmann lässt nur abklatschen. Ein Middelicher staub ab. 2:0 nach 30 min.
5 min später schießt Resse einen Freistoß aus 20m direkt rechts oben ins Eck. 3:0.
In den letzten 5 min der ersten Hälfte taucht nach einem langen Ball jeweils ein Stürmer frei vor dem Gäste-Schlussmann auf. Beide schieben zur 5:0 Pausenführung ein.
In den ersten Minuten der 2.Hälfte war Middelich noch nicht wach und Beckhausen II verkürzte auf 5:2. Zunächst setzte sich der eingewechselte Fuchs über rechts durch und stand allein vor dem Tormann. Statt zu schießen lupfte er den Ball zur Seite, welchen T.Harelik ins Tor köpfte. Anschließend wurde ein Beckhausen-Angriff über außen von einem Middelicher unglücklich ins eigene Tor gelenkt. Resse drohte zwar kurz zu wanken, wurde aber nicht mehr weiter gefährdet, so dass die inkosequent zu Ende gespielten Konter der Gastgeber sich nicht mehr rächten und das Ergebnis von Middelich nur noch verwaltet werden musste.
Fazit: Auf Grund einer höchst effizienten ersten Halbzeit und ungewohnten Abwehr-Problemen der Gäste ein mehr als verdienter Sieg der Heimmannschaft.
Der Schiedsrichter leistete sich nur wenige Fehler in der Zweikampfbewertung und lieferte eine ordentliche Partie ab.