Arminia Hassel 1924 LogoSuS 05 Beckhausen II LogoSchwarz-Weiß Buer-Bülse LogoSSV Buer 07/28 II LogoWacker Gladbeck II LogoSuS Rosenhügel 07 LogoSG Preußen Gladbeck 1910/29 II LogoSuS Schwarz-Blau Gladbeck LogoFC Gladbeck 1920/52 II LogoBV Rentfort 1919/46 II LogoFC Horst 59 LogoVfB Kirchhellen 1920 II LogoPreußen Sutum 1948 III LogoSV Zweckel II LogoAdler Ellinghorst 1961 II LogoFC Rot-Weiß Gladbeck Logo

Spielberichte

Überzeugende Horster drehen das Spiel gegen BV Rentfort II

26.09.2010
Autor: Barbarez

FC Horst 1959 - BV Rentfort II 2:1(0:1)

0:1 9´S.Rheinberg(Handelfmeter)
1:1 60´M.Ürün(R.Neuhaus)
2:1 79´C.Keiser

Aufstellung: C.Kohl-T.Bergforth,S.El-Boukhrissi,R.Neuhaus,S.Jollberg,C.Kinastowski-P.Seubert,A.Memic,D.Jeub-C.Keiser,M.Ürün

Am heutigen Tag kam es zu einem Topspiel an der Albert-Schweitzer Straße.
Als 4.Platzierter empfingen wir den 3.Platzierten BV Rentfort.
Beide Mannschaften hatten aus den ersten sechs Spielen 15 Punkte zu verbuchen.
Es gab sowohl gute als auch schlechte Nachrichten bei den Horstern.
Die schlechte war,dass Stamm(D.Sopke)-und Ersatztorhüter(D.Marcinczyk) für das Spiel ausgefallen sind und somit musste Trainer C.Kohl das Tor hüten,was er auch schon im Pokalspiel gegen VFL Resse 08 ganz ordentlich machte.
Die gute Nachricht war,dass unser Stürmer M.Ürün nach Verletzung und Urlaub wieder zurück auf dem Fußballfeld war.Sein einziges Spiel absolvierte er bisher am ersten Spieltag in Preußen Gladback,wo er auch nur bis zur 27.Minute spielen konnte,aufgrund einer Verletzung.
Außerdem saß S.Sollbach nach mehrwöchiger Verletzungspause wieder auf der Bank.

In den ersten Minuten spielte sich das Spiel weitestgehend im Mittelfeld ab,doch in der 9.Min gab es dann auch die erste Chance und somit auch das erste Tor.
Nach einer Ecke von BV Rentfort sprang der Ball S.El-Boukhrissi an den Arm und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter,völlig zu Recht.
Den Elfmeter versenkte S.Rheinberg ins obere linke Eck.
Die Horster ließen sich aber von diesem Gegentreffer nicht beirren und versuchten wieder etwas Ruhe ins Spiel reinzubringen um an Sicherheit zu gewinnen.
Doch das hielt nicht lange an,denn in der 15.Min gab es die Chance zum 0:2 für Rentfort,nach einer Flanke,schoß der Stürmer den Ball knapp ans Tor vorbei.
Die Horster waren wohl noch nicht ganz bei der Sache,doch von nun an fing man sich und spielte wieder Fußball.
In der 20.Min gab es dann die dicke Möglichkeit zum Ausgleich,nach einem Einwurf in den 16er,setzte sich A.Memic gegen seinen Gegenspieler durch und passte von der Grundlinie aus in den 5m Raum zurück,wo D.Jeub den Ball auf den daneben stehenden C.Keiser weiterleitete,dieser brauchte nur noch ins leere Tor einschieben,doch der Ball rutschte ihm unter die Füße.
Die Horster zeigten darauf weiter gute Szenen und diesmal konnte man auch spielerisch glänzen,was ja eigentlich sonst nicht so der Fall ist.
Bis zur 35.Min gab es zwei weitere gute Chancen für die Horster,indem man C.Keiser und M.Ürün schön in Szene setzen konnte,doch diese schoßen das Leder nur knapp ans Gehäuse vorbei.
BV Rentfort war jedoch nicht sonderlich überrachscht davon und versuchte auch weiterhin zu ihren Torchancen zu kommen,doch des öfteren konnte man deren Schüße in letzter Sekunde abblocken oder zur Ecke abwehren.
Beide Mannschaften spielten bis zum Ende der ersten Halbzeit guten Fußball,doch beide Mannschaften wussten auch gut zu verteidigen,so dass sich keine klaren Torchancen mehr ergaben.

In der zweiten Halbzeit gab es nur eine Marschroute für die Horster und diese hieß Angriff,den einen Punkt wollte man unbedingt gegen BV Rentfort einfahren.
Zum Beginn der zweiten Halbzeit hatte M.Ürün eine Chance,doch wie schon oft heute setzte er die Pille nur knapp ans Tor vorbei.Man merkte,dass er auf seinen ersten Saisontreffer brennte.
In der 50.Min hätte eigentlich der Ausgleich fallen müssen,nachdem am 16er D.Jeub den Ball rechts in die Gasse das Strafraums passte,schoß A.Memic den Ball aus kurzer Distanz rechts ans Tornetz.
Die Abwehr stand hinten sehr gut,so dass die Rentforter zu keinen klaren Torchancen kamen,auch die Zweikämpfe entschieden die Horster größtenteils für sich.
Der Wille war da,den Ausgleich zu erzielen,doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor.
In der 55.Min eroberte sich A.Memic den Ball,nach einem Ballverlust seinerseits,spielte in die Mitte auf P.Seubert,dieser passte auf C.Keiser,welcher knapp übers Tor schoß.
Der Ausgleich war in der Luft und in der 60.Min war es dann endlich soweit.Nach einem Einwurf gewann D.Jeub das Kopfballduell an der Außenlinie und der Ball gelangte zu A.Memic,welcher direkt in die Mitte auf den mitgelaufenen Innenverteidiger R.Neuhaus passte,dieser behielt die Übersicht und sah M.Ürün links am Strafraum ganz allein stehen.M.Ürün schoß mit links den Ball unten rechts rein.Erleichterung bei den Horster Löwen nach dem Ausgleich und vor allem bei M.Ürün nach seinem ersten Saisontreffer.
Jetzt spürte man,dass noch mehr drin war und die Horster drängten die Rentforter immer weiter hinten rein und standen hinten weiterhin kompakt drin.
Ob über Standards oder aus dem Spiel heraus,der Führungstreffer wollte einfach nicht fallen für die Horster,doch in der 79.Min fiel dann der Führungstreffer.C.Keiser entschied ein Zweikampf für sich im Mittelfeld und marschierte Richtung Tor,spielte den Torwart aus und schob zum 2:1 ein.
In der darauffolgenden Minute,kassierte S.Jollberg die gelb-rote Karte und somit ließ man sich dann auch hinten reindrängen und man war dann fast nur noch auf das Verteidigen aus.
Die Rentforter warfen alles nach vorne um das 2:2 zu erzielen,die Horster gingen immer härter zur Sache und somit entstanden auch viele Fouls,welche die Horster nochmal in Bedrängnis brachten.
Doch am Ende blieb es beim 2:1 für die Horster.

Das war heute das beste Spiel in dieser Saison,welches wir bisher abgeliefert haben.
Spielerisch sah das zu den vorherigen Spielen gut aus.Man merkte heute bei jedem,dass er 110% gab und unbedingt punkten wollte.Kämpferisch war das 1A von uns.


Zum Bericht