Rot-Weiß Wacker-Bismarck II LogoEintracht Erle 1928 LogoErler SV 08 II LogoSG Eintr. Gelsenkirchen II LogoEtuS 34 Gelsenkirchen II LogoSF Gelsenkirchen II LogoVfB 09/13 Gelsenkirchen LogoSV Ge.-Hessler II LogoSuS Schwarz-Blau Gladbeck II LogoVfL Resse 08 LogoAdler Feldmark II LogoTeutonia Schalke 1921 II LogoSpfr. Haverkamp 1969 LogoSSV/FCA Rotthausen II LogoViktoria Resse II LogoDJK TuS Rotthausen 1910 II Logo

Spielberichte

1. Spieltag Erler SV 08 II - SSV/FCA Rotthausen II

09.08.2009
Autor: zeuso

Im ersten Spiel der Saison, ging es für die Truppe aus Erle um mehr als nur 3 Punkte. Die Mannschaft wollte und musste zeigen, dass Sie auch in der Kreisliga B bestehen konnte. Man wusste, ab jetzt wird jedes Spiel ein hartes Spiel. Vorbei die Zeiten, in denen man den Gegner mit Leichtigkeit 10 zu 0 vom Platz fegte. Von nun an sollte ein anderer Wind wehen.

Leider ging es aber los wie in der Kreisliga C. Der Schiedsrichter verspätete sich, so dass das Spiel erst knapp eine halbe Stunde später angepfiffen werden konnte.

Als das Spiel dann endlich losgehen konnte, merkte man dann aber doch sofort, dass hier keine Kreisliga C Mannschaften mehr spielten.

Der Erler SV startete mit Andreas Szyszka im Tor. Davor spielten in alter Manier Pascal Thiemann und Marcel Strauch. Die beiden Aussenverteidiger waren Tim Skrzeba und Alexander Sigmar. Davor im Mittelfeld spielten Aljoscha Gruß und Norbert Skubacz. Die linke und rechte Außenbahn waren besetzt von Sebastian Austermann und Marco Woditschka. Im Sturm agierten wie gewohnt Daniel Broschk und Andreas Löbler.

Die Erler Mannschaft spielte von Beginn an sehr stark und hatte das Spiel klar in der Hand. Bereits der erste wirkliche Torschuss der Erler in der 4. Minute brachte die schon frühzeitig verdiente Führung. Norbert Skubacz war es, der mit einem Traumtor aus 25 Metern, die Führung erzielen konnte.

In der 25. Minute kam dann Tugsay Uysal für den enttäuschenden Sebastian Austermann. Es entwickelte sich ein eindeutiges Spiel zugunsten der Erler, die ihre Führung jedoch nicht ausbauen konnten. So blieb es zur Halbzeit bei einer 1 zu 0 Führung.

In der Halbzeit dann die erschreckende Nachricht, das Alexander Sigmar, sich bei einem Zweikampf verletzt hatte und nicht mehr weiterspielen konnte. Der bis hierhin stark aufspielende Aussenverteidiger wurde daher in der Halbzeit ersetzt durch Daniel Annuhs.

In der 2. Halbzeit dann entwickelte sich ein sehr spannendes Spiel. In der 48. Minute war es Andreas Löbler der auf 2 zu 0 erhöhen konnte. Doch die Antwort der Gegner lies nicht lange auf sich warten. Durch 2 Auswechslungen in der Halbzeit gewann der Gegner an Stärke, vor allem im Spiel nach vorne. So schafften sie es in der 55. Minute den Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 2 zu 1 zu erzielen.

Jetzt zeigte sich die wahre Stärke der Erler Mannschaft. Anstatt zu versuchen, die Führung zu halten, spielte man konsequent nach vorne, um die Führung auszubauen. Man wollte den „Sack zu machen“, und die ersten 3 Punkte der Saison einfahren.

Nach einem wunderschön vorgetragenem Angriff der Erler, war es erneut Andreas Löbler der den Ball ins Netz bringen konnte. Nun nutzte Erle auch seinen dritten Wechsel. Aljoscha Gruß verlies den Platz und Christopher Reimann konnte sein Debüt für die Erler SV feiern.

In der 80. Minute war es dann Daniel Broschk der alles klar machte. Sein 4 zu 1 stand Symbolhaft für die Stärke der Erler Mannschaft.

Gelbe Karten. Löbler, Woditschka