Arminia Hassel 1924 II LogoSuS 05 Beckhausen II LogoSchwarz-Weiß Buer-Bülse II LogoSV Hansa Scholven 1919 II LogoWacker Gladbeck III LogoSuS Rosenhügel 07 LogoSG Borussia Scholven LogoSG Preußen Gladbeck 1910 III LogoFC Gladbeck 1920/52 II LogoSV Horst-Emscher 08 III LogoVfB Kirchhellen 1920 III LogoAdler Ellinghorst 1961 II LogoDJK TSV Feldhausen 1966 II LogoVfL Grafenwald II LogoGSK Genclerbirligi Gladbeck II LogoTSB Gladbeck 1993 II Logo

Spielberichte

  • Zweite bleibt dran

    DJK TSV Feldhausen 1966 II - SuS Rosenhügel 07 II 4 : 0 (18.04.2010)

Zweite bleibt dran

18.04.2010
Autor: VanderSauer

In der Kreisliga C hat unsere Zweite Mannschaft den dritten Erfolg in Serie eingefahren und dadurch im Aufstiegsrennen wieder bessere Karten. Gegen den SuS Rosenhügel II trafen Bastian Echterhoff, Marc Gülker, Martin Steinmann und Rainer Benien zum 4:0 (1:0)-Heimerfolg.

Der Blick auf die Tabelle der C-Liga lohnt sich wieder. Durch den dritten Sieg in Folge - im übrigen wieder ohne Gegentor - hat sich unsere Zweite Mannschaft wieder im Aufstiegsrennen zurückgemeldet. Gegen das Schlusslicht aus Rosenhügel, das sich vor allem in der ersten Halbzeit keineswegs als Punktelieferant an der Marienstraße präsentierte, brach Bastian Echterhoff mit seinem sehenswerten Treffer zum 1:0 den Bann.

Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Marc Gülker auf 2:0. In der Folge ergaben sich immer wieder brandgefährliche Kontermöglichkeiten für den TSV II, die allerdings zunächst nicht konsequent genutzt wurden. Martin Steinmann war es schließlich vorbehalten, die Partie mit seinem Kopfball zum 3:0 endgültig zu entscheiden. Den Schlusspunkt markierte "Rein-Raus"-Rainer Benien mit seinem Premieren-Treffer für den geilsten Club der Welt.

Nach den souveränen Erfolgen über Bülse II (8:0), Schaffrath II (2:0) und jetzt Rosenhügel ist die Lücke in der Spitzengruppe wieder geschlossen. Die nächsten beiden Partien gegen Borussia Scholven und Preußen Gladbeck III werden wohl darüber entscheiden, ob die Granzow-Elf den Aufstiegstraum bis zum Saisonende weiter leben darf.


Zum Bericht