Arminia Hassel 1924 II LogoSuS 05 Beckhausen III LogoSchwarz-Weiß Buer-Bülse II LogoSV Hansa Scholven 1919 LogoWacker Gladbeck III LogoSuS Rosenhügel 07 II LogoSG Borussia Scholven LogoSG Preußen Gladbeck 1910 III LogoSuS Schwarz-Blau Gladbeck III LogoFC Gladbeck 1920/52 II LogoSV Horst-Emscher 08 III LogoSC Schaffrath II LogoPreußen Sutum 1948 II LogoAdler Ellinghorst 1961 III LogoDJK TSV Feldhausen 1966 II LogoVfL Grafenwald II LogoGenclerbirligi Resse II LogoYEG Hassel III Logo

Spielberichte

Zweite Mannschaft erklimmt Aufstiegsplatz

25.10.2009
Autor: VanderSauer

Pflicht erfüllt und zur Belohnung auf Platz zwei geklettert – so lautet das sonntägliche Fazit in Reihen unserer Zweiten Mannschaft. Beim jederzeit ungefährdeten 4:0 (3:0)-Auswärtssieg beim SuS Rosenhügel 07 II sorgten Marc Baumann (10.), Christian Heisterkamp (15.) und Sven Niesporek (25.) für die schnelle Entscheidung, Bastian Echterhoff (70.) traf zum Endstand.

„Das war ein ganz schwacher Gegner, wir haben mit Halbgas gespielt“, befand TSV II-Coach Ralf Granzow im Anschluss der Partie, die bereits nach einer knappen halben Stunde zu unseren Gunsten entschieden war. Marc Baumann traf nach zehn Minuten zur frühen Führung, nur fünf Minuten später erzielte Christian Heisterkamp das 2:0. Sven Niesporek war mit seinem achten Saisontreffer für den dritten Torerfolg unserer Reserve zuständig (25.), ein weiterer Treffer des Mittelfeldakteurs wurde wegen angeblichen Foulspiels aberkannt.

Weitere hochkarätige Torchancen ließ unsere Zweite Mannschaft lange liegen, so war es Bastian Echterhoff vorbehalten, zwanzig Minuten vor dem Abpfiff den 4:0-Endstand zu markieren. „Man kann gegen so eine Mannschaft natürlich noch viel höher gewinnen, aber das war am Ende nur noch reine Pflichterfüllung. Schön, das wir mal wieder zu Null gespielt haben“, so Granzow nach Schlusspfiff.

Nach dem spielfreien kommenden Wochenende kommt es für den TSV II nun am 08. November zu einem echten Spitzenspiel beim punktgleichen Tabellendritten Borussia Scholven, die bereits am gestrigen Samstag bei Preußen Gladbeck III mit 4:1 die Oberhand behielten.


Zum Bericht