Der TSV II kam bei seinem letzten Gastspiel dieser Spielzeit nicht über 1:1 (0:0)-Remis bei YEG Hassel III hinaus und ist damit auch rechnerisch endgültig aus dem Aufstiegsrennen. Das Führungstor von Jan Loskill (65.) reichte nicht, auch weil ein klarer Treffer von Kai Kallinowski nicht anerkannt wurde. Stattdessen fiel der Ausgleich für die Hasseler per Freistoß. 
Das war´s dann. Unsere Reserve kann einen Haken hinter dieser Spielzeit machen, die nach dem knappen Scheitern im Vorjahr zum wiederholten Male nicht mit einer Aufstiegsparty in Feldhausen enden wird. Schon die Vorzeichen für das letzte Auswärtsspiel unserer Zweiten Mannschaft standen ungünstig, da TSV II-Coach Ralf Granzow nur elf einsatzfähige und –willige Spieler mit auf die Reise nehmen konnte.
Zumindest für Jan Loskill schien sich der Ausflug zu lohnen, denn nach 65 Minuten traf der Angreifer zum verdienten 1:0 für unsere Farben und übernahm damit auch die teaminterne Torjägerliste mit seinem 12. Saisontreffer. Als sich die Hausherren dann auch noch nach einem Platzverweis selbst schwächten, schien alles für den TSV II zu laufen. Kai Kallinowski erhöhte zum vermeintlichen 2:0 – doch Pustekuchen. Der Referee gab den klaren Treffer zur allgemeinen Verwunderung jedoch nicht, eine angebliche Abseitsstellung des Torschützen scheint die einzig logische Erklärung für den faulen Pfiff, der uns womöglich um den Sieg brachte.
Definitiv um den Sieg brachte den TSV II dann der Freistoß-Treffer aus großer Distanz zum 1:1-Endstand. Doch obwohl dadurch der Aufstiegszug endgültig ohne uns abgefahren ist, gab es im Anschluss keine Trainerschelte: „Wenn man sich unsere personellen Probleme noch mal vor Augen führt, müssen wir mit dem Punkt sogar zufrieden sein“, so Granzow kurz nach Abpfiff.
Am Mittwoch wartet nun mit dem Wiederholungs-Derby gegen Grafenwald II (19 Uhr) ein letztes Saison-Highlight auf unsere Reserve. 

    
    















