SpVg. Westfalia Buer II LogoVfB 09/13 Gelsenkirchen II LogoGermania Gladbeck II LogoFC Gladbeck 1920/52 LogoBV Horst-Süd 1962 II LogoVfB Kirchhellen 1920 III LogoVfL Resse 08 II LogoSV Westfalia Schalke LogoPreußen Sutum 1948 III LogoDJK SW Gelsenkirchen-Süd LogoGrün-Weiß Heßler 1921 LogoDJK Arminia Ückendorf 1910 II LogoVfL Grafenwald III LogoViktoria Resse III LogoFC Kickers Ückendorf 68 II LogoFC Glückauf-Hüllen 1964 LogoGSK Genclerbirligi Gladbeck LogoEintracht Erle II Logo

Spielberichte

VFB Gelsenkirchen 09/13 – VFB Kirchhellen III 4:4 (Halbzeit 2:1)

12.09.2010
Autor: Chillsen

VFB Gelsenkirchen 09/13 – VFB Kirchhellen III 4:4 (Halbzeit 2:1)

Kaum hatte der Schiedsrichter die Partie angepfiffen, erhielt Stefan Becker ein gutes Anspiel, lief alleine auf den gegnerischen Torwart zu und vergab in der 2. Min. eine frühe Führung für unser Team. Trotz dieser Chance kam keine Ordnung in das Spiel. Im Gegenteil, die Gelsenkirchener kamen das erste Mal vor das Tor von Mathias Rhode und markierten in der 4. Min. das 1:0. In der 12. Min. kam Daniel Rhode über die rechte Seite, spielte in den Strafraum, doch Sebastian Kerbstadt setzte seinen Kopfball neben das Tor. Eigentlich wollte der Tabellenzweite aus Kirchhellen gegen den Letzten aus Gelsenkirchen seine spielerischen Stärken ausspielen. Aber es lief nicht rund. In der 18. Min. gab Virgilio Zanni einen Freistoss schön vor das gegnerische Tor, leider fand sich kein Abnehmer dafür. In der 23. Min. konnte sich Mathias Rhode durch eine schöne Parade auszeichnen, weil der Gegner wieder durch zwei schnelle Pässe vor unserem Tor auftauchte. Langsam nahm das Spiel aber Konturen an. In der 30. Min. schoss V. Zanni einen Freistoß von rechts in die Mitte des Gelsenkirchener Strafraumes. Es gab ein Gewusel vor dem Tor, wobei Stefan Becker die Lücke zum 1:1 fand. In der Phase des Spiels wollte unser Team eigentlich nachlegen. Doch in der 34. Min. kam der Gegner wieder vor das Tor. Fabian Jesenek, der ein gutes Spiel in der Abwehr ablieferte, hatte den Ball sicher. Durch ein Foulspiel kam der gegnerische Stürmer an den Ball und machte das 2:1 für den Gastgeber.

Trotz entsprechender Ansprache von Trainer Markus Kühn, wollte auch mit Beginn der 2. Hälfte kein Spiel aufkommen. Mehr oder weniger aus dem Nichts heraus, schoss S. Becker in der 55. Min. das 2:2. Obwohl Marcel Haubold in der Abwehr stets wachsam den „Abräumer“ spielte, kam der spielschwache Gegner ein ums andere Mal durch lang geschlagene Bälle nach vorne und ging durch Tore in der 72. und 77. Min. mit 4:2 in Führung. Unsere Jungs ließen die Köpfe aber nicht hängen und Bastian Schroeter zog aus 18 Metern, in der 80. Min. einfach mal auf das Gelsenkirchener Tor ab, es stand 4:3.

Jetzt wurden die Jungs endlich wach und kämpften. In der 86. Min. war S. Becker zum dritten Mal zur Stelle und traf zum glücklichen Endstand von 4:4.

Es bleibt die Erkenntnis, dass die Saison kein Selbstläufer wird und wieder zu der spielerischen Stärke zurückgefunden werden muss.


Aufstellung:

M. Rhode, Jesenek, Schafeld, D. Rhode, Haubold, Miermann, Sobota (45. Min., Voßbeck), Zanni (78. Min., Gertz), Becker, Schroeter, Kerbstadt (56. Min., Wesselborg)

Tore:

1:0 4. Min., 1:1 30. Min, Becker, 2:1 34. Min., 2:2 55. Min. Becker, 3:2 72. Min., 4:2 77 Min., 4:3 80. Schroeter, 4:4 86. Min. Becker