Nach der 0:2 Pleite im Spitzenspiel gegen Katernberg 19 stand heute Wiedergutmachung auf dem Programm. Mit dem TuS Holsterhausen kam ein Gegner an den Frintroper Wasserturm, den man im Hinspiel, wenn auch mit etwas größerer Mühe, klar besiegen konnte.
Das Ergebnis von 7:1 spiegelte heute zu jeder Zeit den Spielverlauf wider. Die Frintroper wurden von Beginn an ihrer Favoritenrolle gerecht und schnürten die Gäste in ihrer eigenen Hälfte ein. Wurden Angriffe abgefangen, schlug die Rolnik-Truppe den Ball meist blind nach vorne. Oftmals bekam man das Gefühl, sie wollten statt einen Angriff einzuleiten sich bloß neu sortieren.
Union kombinierte gefällig und kam zu vielen Chancen. Mahmoud Ibrahim nutzte eine der ersten Torchancen zum 1:0 in der 8. Minute. Bevor er jedoch das 2:0 erzielen konnte, eine Schrecksekunde. Markus Lasonczyk prallt in einem Zweikampf unglücklich mit dem heranstürmenden Erik Lissouck zusammen, der sich laut schreiend vor Schmerzen windet. Während Lasonczyk mit einer leichten Prellung und einer aufgeplatzten Lippe davonkommt, muss Lissouck mit Verdacht auf Außenbandriss im Knie ins Krankenhaus. An dieser Stelle von allen nochmal gute Besserung, Erik!
In der 16. Minute musste zu allem Überfluss Marc Häde mit einer Oberschenkelzerrung ausgewechselt werden. Für ihn kam Matthias Meyer in die Partie.
Spielerisch ging es weiter nur in eine Richtung, doch bis zur Halbzeit Tore sollten keine mehr fallen. Mit einer 2:0 Führung ging es in die Pause. Eine alte Fußballweisheit besagt, „wer vorne die Tore nicht macht, wird hinten irgendwann dafür bestraft.“ So geschehen in der 55. Minute. Holsterhausen verkürzt durch Patrick Gudden auf 1:2.
Ein echtes Aufbäumen war bei den Gästen danach jedoch nicht zu spüren. Dafür war der spielerische Unterschied heute einfach zu groß, und so rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Tor von Thomas Scholz. Der Rest ist schnell erzählt. Union ließ nichts mehr zu und bis zur 90. Minute klingelte es weitere fünf Mal.
Zum herausragenden Akteur avancierte heute Mahmoud Ibrahim, der allein sechs(!) Treffer erzielte. Zum zwischenzeitlichen 5:1 traf der eingewechselte Matthias Meyer.
Am kommenden Sonntag ist die Union bei Ruwa Dellwig zu Gast. Die Mannschaft von der Levinstraße verlor ihr letztes Spiel 0:5 beim abstiegsbedrohten Al-Arz Libanon. Jedoch findet man in der Startformation der Dellwiger vom vergangenen Sonntag nur 10 Spieler, was eine Teilerklärung hierfür sein könnte.
Ein Sieg ist für die Mannschaft von Michael Wollert Pflicht, um weiterhin den zweiten Aufstiegsplatz inne zu haben. Anstoß ist um 15 Uhr an der Levinstraße.
Aufstellung: Linne – Frieg, Kanka, Häde (Meyer, 16.), Lissouck (El-Zein, 12.) – Borutta (Filinte, 75.), Lasonczyk, Jeminovic, Neubauer, Florian – Ibrahmim
Tore: 1:0, 2:0, 3:1, 4:1, 6:1, 7:1 Ibrahim – 2:1 Gudden – 5:1 Meyer















