Nachdem die Sportfreunde in der Vorwoche noch gegen den Tabellenführer TUSEM mit 0:3 verloren, hatten sie nun den Tabellenzweiten BV Altenessen vor der Brust. Das gesamte Spiel über agierten sie konzentriert und waren bissig in den Zweikämpfen. Nach vier Minuten mußte der BVA auf der Linie klären nach einem Schuß von Kevin Pailliart. Derselbe Spieler verpaßte vier Minuten später eine scharfe Hereingabe nur knapp. Etwas überraschend fiel dann die Führung für den BVA durch Dino Zuhric in stark abseitsverdächtiger Position. Nicht der Schütze stand im Abseits, aber vorher sein Zuspieler. Die Sportfreunde antworteten postwendend. Beim nächsten Angriff erzielte Tolga Usluer per Kopfball den Ausgleich. Und in der 27. Minute ging Altenessen 18 sogar in Führung, als Wissan El-Hamadi nach einem Eckball frei zum Schuß kam und zum 2:1 traf. Das war auch der Pausenstand. Der BVA zeigt einige Ungenauigkeiten im Paßspiel nach vorne, welche die Sportfreunde zu gefährlichen Kontern zu nutzen versuchten. Eine starke Partie in der Innenverteidigung bei den Sportfreunden zeigt Kevin Wosnitza, der jeden Kopfball gewann. Nach Wiederanpfiff hatten die Gäste Glück, als Mohammad Omeirat einen Kopfball an den eigenen Pfosten setzte. Das wäre wohl die Entscheidung gewesen. In der 70. Minute die nächste Großchance für den Gastgeber, aber Kevin Pailliart setzte freistehend einen Kopfball über das Tor. In der Schlußminute mußte zudem BVA-Spieler Marcel Schwarze auf der Torlinie klären. Damit war das Match eigentlich gelaufen, aber es gab ja noch die Nachspielzeit. In der 93. Minute sprang der Ball dem Sportfreunde-Spieler Marcel Baeker im Strafraum an die Hand. Schiri Krüger wertete dies als absichtliches Handspiel, gab dem Spieler die gelb-rote Karte und entschied auf Elfmeter. 95. Minute: Marcel Schwarze, der drei Minuten vorher noch den Ball von der eigenen Linie kratzte, traf zum 2:2. Ganz klar: Das war ein überaus glücklicher Punkt für den BVA, der in der zweiten Halbzeit keine einzige richtige Torchance besaß.
















