SF Hamborn 07 II - FC Blau-Gelb Überruhr 1:1 (0:0)
- Löwen-Reserve erkämpft sich einen mehr als verdienten Punkt gegen den Aufstiegsaspiranten - Unglückliches Eigentor kostet Hamborn aber zwei wichtige Punkte -
Die zweite Mannschaft von Hamborn 07 hat das unglückliche 2:3 vom letzten Wochenende beim Mülheimer SV bestens verdaut. Das Team von Hans Herr konnte gegen den ambitionierten Mitaufsteiger Blau-Gelb Überruhr aus Essen an die gute Leistung in Mülheim anknüpfen und dem Tabellendritten ein 1:1 Unentschieden abtrotzen.
Gegen die starken Essener, die am Ostermontag noch den Tabellenzweiten Vogelheimer SV mit 7:1 abgefertigt hatten, war sogar mehr drin für die Löwen, die in der 60. Minute durch Ilker Pala in Führung gegangen waren, kurz darauf aber durch ein Eigentor von Anil Kocakaya den Ausgleich hinnehmen mussten (63.).
Hamborns Übungsleiter Hans Herr war dennoch mit dem sicherlich nicht erwarteten Punkt zufrieden: "Wir konnten an die Leistung von Mülheim anknüpfen und haben uns heute endlich belohnt. Ein Sieg wäre verdient gewesen. Aber der Punkt ist schon wichtig und das, was wir gezeigt haben, war richtig gut."
Für Hamborn sollten Punkt und Leistung eine gute Grundlage sein für die nun anstehenden drei kleinen "Endspiele" gegen den VfB Lohberg, den TuS Bergeborbeck und die Spielvereinigung Meiderich 06/95. Überruhr wird dagegen im Verfolgerrennen an der Tabellenspitze etwas zurückgeworfen, da Liga-Primus Genc Osman (7:2 gegen Bergeborbeck) und der Zweite Vogelheimer SV (5:1 bei der SpVgg Meiderich 06/95) ihre Spiele jeweils gewinnen konnten.
Die Löwen-Reserve musste zwar den 13. Platz an den SC Frintrop abgeben, der überraschend deutlich mit 6:2 bei RWS Lohberg gewann. Die Hamborner haben aber in den nächsten drei Partien alle Trümpfe in ihrer Hand, die nachfolgende Konkurrenz auf Abstand zu halten, da man in direktem Vergleich stehen wird.
Zum Spielverlauf. Im Duell der Aufsteiger erwischen die Gäste aus Essen den besseren Start. Löwen-Coach Hans Herr versucht in den ersten 10 Minuten, dem Essener Druck mit einer 5er-Kette zu begegnen, stellt dann wieder bei Zeiten auf eine 4er-Kette um.
Hamborn kommt jetzt besser ins Spiel, Überruhr hat aber die ersten beiden guten Chancen: Zunächst zieht ein Schuss knapp rechts am Hamborner Tor vorbei (12.), dann streift ein Ball der Gäste die Latte (20.) - Glück für Jean-Luc Kölle im Löwen-Gehäuse!
Hamborn versucht nun, den Spielfluss des Tabellendritten zu stören, was auch gut gelingt. Die Löwen gewinnen viele Zweikämpfe, verlieren diese aber zu schnell, so dass sich schnell erneut gegnerischer Druck aufbaut.
Hinten stehen die Hamborner um Ilker Pala aber richtig gut, so dass die Gäste nicht zwingend vor das 07er-Gehäuse kommen können.
In der 32. Minute initiiert Löwen-Keeper Jean-Luc Kölle einen langen Ball auf den agilen Yavuz Kalyoncu, der Ball springt über den Verteidiger der Gäste, Kalyoncu bekommt das Leder und zieht aus 16 Metern ab - Gäste-Torwart Maik Hinz ist zur Stelle und pariert.
Wenig später ist der Essener Keeper erneut im Blickpunkt des Geschehens: Kevin Karczewski erobert sich den Ball, geht über links durch und sieht Baris Con, der es aus 16 Metern mit einem Schuss versucht, aber auch hier ist Maik Hinz auf dem Posten (38.).
Es ist jetzt ein ausgeglichenes Spiel zwischen den beiden Bezirksliga-Aufsteigern und mit dem torlosen Unentschieden geht es in die Pause.
"Bis hierhin war das gut, wir haben wenig zugelassen", ist das Zwischenfazit von Hans Herr, der seinen Jungs für den zweiten Durchgang mit auf den Weg gibt: "Das wollen wir beibehalten!"
Zur Pause wechselt der Löwen-Coach Kevin Karczewski aus und bringt Selahattin Güner.
Zunächst aber kommt Blau-Gelb Überruhr mit Schwung aus der Kabine. Nach dem Schützenfest gegen Vogelheim hatte man sich auf Essener Seite die Partie bei der vormaligen "Schießbude der Liga" und vor allem den Spielstand sicherlich etwas anders vorgestellt. Hamborn hält dagegen und setzt immer wieder kluge Nadelstiche.
Yavuz Kalyoncu, heute wieder mit einem enormen Laufpensum, erzwingt eine Ecke, die Muhammet Kara genau auf Ilker Pala zirkelt. Der stämmige Routinier wuchtet den Ball ins Tor und es heißt 1:0 für "07 II" (60.).
Hamborn bleibt am Drücker. Baris Con, der heute Mehmet Kilic als Kapitän vertrat, erkämpft sich den Ball, sieht Yavuz Kalyoncu, der Selahattin Güner im 16er bedient - ein Schuss gegen die Laufrichtung von Maik Hinz, doch der Gäste-Keeper kann mit einer Glanzparade das 2:0 in letzter Sekunde noch verhindern (63.).
Nach dem verhinderten Gegentor haben die Essener auf der anderen Seite auch noch Glück im gegnerischen Strafraum: Bei einer Ecke der Blau-Gelben können die Hamborner zunächst blocken; die Essener können das Leder jedoch noch einmal scharf vor das Gehäuse von Jean-Luc Kölle bringen. Anil Kocakaya erwischt den Ball ungünstig und der Löwen-Schlussmann ist geschlagen: 1:1 (63.).
"Das war bitter", fand Hans Herr die Bemühungen seiner Mannschaft jäh unterbunden.
Der Hamborner Übungsleiter nimmt Muhammet Kara und Baris Con aus dem Spiel, und bringt mit Yüksel Kilic und Dursun Can nicht nur frische, sondern auch erfahrene Kräfte auf das Feld. Gleichzeitig stellt der Coach noch einmal um.
Es folgt ein kurzer Aufreger, als die Gäste eine Riesen-Chance haben, den Ball aber über das Hamborner Tor lupfen.
Die Löwen mühen sich, haben mit Recep Seyyid Coban heute einen klasse Mann im
Mittelfeld, der ackert und fast alle Zweikämpfe gewinnt.
Die Partie ist weiterhin ausgeglichen. Vom Unterschied in der Tabelle ist nichts zu spüren. Es geht hin und her. Beide Mannschaften wollen den Sieg, aber beide Abwehrreihen stehen jetzt gut und lassen wenig zu.
Hamborn fährt seine Konter nicht sehr sauber, erkämpft sich aber die verloren Bälle zurück.
Kurz vor Schluss, so ab der 86. Minute, macht Blau-Gelb noch einmal so richtig Druck, will alle Punkte mitnehmen. Doch die Löwen-Abwehr hält stand und nach drei Minuten Nachspielzeit kennt der Jubel auf Hamborner Seite keine Grenzen: Ein wichtiger Zähler ist eingefahren, mit dem nicht unbedingt zu rechnen war!
"Ein gutes Spiel von unserer Seite und ein hoch verdienter Punkt, weil wir aggressiv gegen den Ball gearbeitet haben und heute sehr sicher standen", resümierte Hans Herr nach dem Spiel. "Ein Kompliment an alle Spieler, die heute alles rausgehauen haben, was drin war, und mannschaftlich geschlossen aufgetreten sind."
Wie gewohnt bleibt der Löwen-Coach mit beiden Beinen auf der Erde und blickt auf die anstehenden, wirklich entscheidenden Aufgaben: "Jetzt heißt es, sich kurz zu freuen und den Schwung mitnehmen! Das 'Warm Up' ist uns heute gelungen, jetzt kommen die Spiele, die richtungsweisend sind."
Gemeint sind die Partien gegen die direkten Abstiegskonkurrenten Lohberg, Bergeborbeck und Meiderich 06/95. Hier geht es für die Löwen-Reserve zunächst am kommenden Sonntag zum VfB Lohberg in die altehrwürdige Dorotheenkampfbahn.














