In der ersten Halbzeit machte der SV Kupferdreh von Beginn an Druck und kam in der 18. Minute erstmalig gefährlich vor das Tor der Niederweniger. Patrick Geisler setzte den Ball allerdings per Direktabnahme, nach einer Flanke von Dominik Meier, knapp neben den Pfosten. Der SVK war klar spielbestimmend und in der 25. Spielminute war es wieder Patrick Geisler, der den Ball aus 12 Metern ans Lattenkreuz schoss. Sven Thönelt erlöste schließlich die mitgereisten "Fans" in der 37. Minute. Er setzte sich auf halbrechter Position schön durch und sein Schuss aus 19 Metern wurde unhaltbar abgefälscht. Mit 0:1 ging es dann auch zur Pause und der Torhüter des SVK, Andy Wehmöller, bekam nicht einen Ball aufs Tor.
In der zweiten Halbzeit hatten sich die Spieler des SFN II viel vorgenommen und sie wollten aggressiver spielen. Allerdings wurde dies bereits in der 49. Minute vom Muhammed Kiyak zunichte gemacht. Er setzte sich schön über außen durch und versengte den Ball zum 0:2 im Tor.
Ein Traumtor von Sven Thönelt aus 28 Metern, in den Winkel, markierte das 0:3 in der 59. Spielminute.
Der SFN II wurde nun förmlich an die Wand gespielt. Marius Feifer drehte den Ball per Direktschuss aus 18 Metern, ebenfalls in den Winkel zum 0:4. Einen negativ Aspekt musste der Trainer des SVK, Michael Wüsten, allerdings hinnehmen. In der 70. Spielminute sah Marco Boeder, nach einem Foul im Mittelfeld die Gelb-Rote Karte.
Allerdings konnte der SFN II diese Situation nicht nutzen, sondern Patrick Geisler markierte nach einer schönen Kombination im Mittelfeld per Heber das 0:5, in Unterzahl, in der 74. Spielminute. Der SVK schaltete nun einen Gang zurück. In der 88. Minute war es dann Florian Ebert, der den Ball aus 18 Metern in den Winkel schoss. Das 1:5 war allerdings nur Ergebnisskorrektur.
Einige Zuschauer waren nach dem Spiel der Meinung, dass "ein Tor schöner als das andere war."
SFN II Trainer Mirko Kursinski war nach dem Spiel entäuscht wohingegen sich SVK Trainer Michael Wüsten zufrieden zeigte.
Bleibt abzuwarten, wie sich beide Aufsteiger in dieser Saison weiterhin präsentieren.















