TuS Mündelheim - SF Hamborn 07 II 7:3 (1:2)
- Löwen-Reserve von der Rolle: Erneut brechen die Hamborner trotz Führung nach der Pause ein und kassieren auch in Mündelheim eine derbe Klatsche - "07"-Coach Hans Herr ist nach zwei Eigentoren und vier Gegentoren innerhalb einer Viertelstunde bedient: "Ich bin fassungslos" -
Die zweite Mannschaft der Sportfreunde Hamborn 07 musste im Kampf um den Klassenerhalt erneut eine derbe Klatsche einstecken. 3:7 hieß es am Ende eines verrückten Spiels für die Löwen-Reserve beim Tabellennachbarn TuS Mündelheim.
Erneut spielte das Team von Hans Herr "Dr. Jekyll und Mr. Hyde", zeigte zwei Gesichter und verspielte nach einer in der ersten Halbzeit starken Leistung wichtige Punkte durch einen Einbruch im zweiten Durchgang. Symptomatisch erschien hierbei, dass die Löwen innerhalb von 15 Minuten vier Gegentore kassierten und hiervon zweimal ins eigene Netz trafen.
Mehmet Kilic (42.) und Mazlum
Itmec (43.) drehten zunächst die Partie für die Löwen, nachdem Malte Wissen die Gastgeber in der 40. Minute in Führung gebracht hatte.
Nach dem Seitenwechsel köpfte Daniel Surkau unglücklich zum 2:2 ins eigene Tor (48.). Die erneute Führung der Gastgeber durch Dennis Schlee (62.) konnten die Hamborner noch durch Yavuz Kalyoncu (63.) postwendend ausgleichen. Dann zog der TuS durch Benedikt Thüling (69. und 77.) und ein Eigentor von Ender Türkmen (74.) davon. Niklas Wojahn setzte in der 87. Minute den Schlusspunkt zum 7:3.
"Ich bin fassungslos", zeigte sich Löwen-Trainer Hans Herr nach dem Spiel konsterniert. "Auswärts drei Tore geschossen und nichts Zählbares mit nach Hause genommen. Sieben Stück bekommen und das ohne Torwartfehler - das sagt viel aus."
Nach nunmehr 18 Gegentoren aus den letzten drei Spielen muss "07 II" aufpassen, nicht zur Schießbude der Liga zu avancieren. Mit 55 kassierten Treffern weist die Löwen-Defensive den schlechtesten Wert in der Liga aus. Hans Herr sieht denn auch Handlungsbedarf: " Werden jetzt die Zeit nutzen, um in der Verteidigung viel zu üben. Und Verteidigung fängt mit der Arbeit nach hinten an . Spätestens seit heute wissen alle Spieler was Abstiegskampf heißt."
Dank der Ergebnisse der übrigen "Kellerkinder" verbleiben die Hamborner auf Rang 13 und haben sieben Punkte Vorsprung auf den ersten direkten Abstiegsrang. Zum Relegationsplatz 15 sind es allerdings nur noch drei Zähler, nachdem die Spielvereinigung Meiderich 06/95 gegen den Mülheimer SV mit einem 4:4 einen weiteren Punkt aufholen konnte.
Der TuS Mündelheim beendete mit diesem Erfolg seine Negativserie von fünf Niederlagen in Folge und bleibt auf Rang 12 in der Tabelle.
Beide Mannschaften steigen vorsichtig in die Partie ein. Dann muss Löwen-Keeper Robin Meyer in der 12. Minute zweimal hintereinander gegen Schüsse der Gastgeber aus kurzer Distanz klären.
Auf der Gegenseite zieht Baris Con aus rd. 16 Metern ab, verfehlt den Mündelheimer Kasten aber knapp links (13). Im Gegenzug trifft der TuS den Pfosten des Hamborner Tores; von da an sind die Löwen wohl wach (14.).
Es folgen starke Minuten der Gäste. Zunächst geht Maurice Hörter Richtung Strafraum und zieht ab - knapp rechts vorbei (20.). Wenig später ist der Hamborner Mittelfeldakteur erneut in Aktion, flankt auf Mazlum Itmec, der eigentlich das 0:1 machen muss, aber über das Mündelheimer Gehäuse zieht (22.). In der 25. Minute tritt Maurice Hörter eine Ecke, der Ball kommt über Umwege zu Baris Con; der schießt direkt, doch ein Mündelheimer klärt in letzter Sekunde auf der Linie - Glück für die Gastgeber!
Gleiches gilt für eine Aktion kurz darauf, als ein Kopfball von Maurice Hörter nach einer schönen Flanke von Mazlum Itmec knapp über das Tor saust (30.).
Dann kommt es wie es kommen muss: Es gibt eine Ecke für Mündelheim; viele Löwen-Verteidiger bevölkern den 16er, aber keiner geht so richtig hoch und Malte Wissen kann zum 1:0 für den TuS einnetzen (40.).
Doch auf diesen Schock können die Löwen direkt antworten. Mazlum Itmec legt auf Mehmet Kilic, der trifft den Ball aus 15 Metern, das Leder klatscht vom Innenpfosten ins Netz: 1:1 (42.). Hamborn legt blitzschnell nach. Maurice Hörter bedient Mazlum Itmec, der sich mit dem 1:2 für das feine Zuspiel bedankt (43.).
Die Löwen nehmen die Führung mit in die Pause. Coach Hans Herr war zu diesem Zeitpunkt zufrieden: "Ein bis dahin gutes Spiel, die Führung war verdient." Der Hamborner Übungsleiter gibt seinen Jungs für den zweiten Durchgang mit auf den Weg, hinten weiter gut zu stehen, auf ihre Chancen zu warten und auch einmal mit einer Fünferkette zu verteidigen, denn er weiß, dass Mündelheim mit Druck aus der Kabine kommen wird.
Die Gastgeber kommen denn auch direkt nach vorne - das Tor zum 2:2 Ausgleich erzielt allerdings ein Löwe: Nach einer Ecke der Mündelheimer erwischt Daniel Surkau das Leder unglücklich mit dem Kopf und trifft unhaltbar für seinen Schlussmann Robin Meyer ins eigene Tor (47.). "So etwas wünscht man sich eher auf der anderen Seite", kommentierte Hans Herr mit Galgenhumor die Szene. Schiedsrichter Dustin Sperling wird Malte Wissen als Torschützen im Spielbericht vermerken.
Mündelheim drückt weiter, trifft in der 50. Minute das Außennetz, kurz darauf ist Robin Meyer wieder zur Stelle (55.). "07" verliert im Mittelfeld zu viele Bälle; einer dieser Ballverluste führt zu einem folgenschweren Konter, den Dennis Schlee mit dem 3:2 für Mündelheim abschließt (62.).
Auch darauf können die Löwen noch reagieren, und zwar postwendend: Mazlum Itmec setzt sich auf der linken Seite klasse durch, sieht Yavuz Kalyoncu, der direkt aus 14 Metern abzieht und zum 3:3 trifft (63.).
Was dann kommt, ist wieder fehlender Zugriff der Löwen im Mittelfeld, wieder kommen die Mündelheimer zu einem Konter. Die Hamborner kommen nicht mehr hinter den Ball, Benedikt Thülig setzt einen Schuss aus 15 Metern ab, der ins lange Eck einschlägt: 4:3 (69.).
Als wäre das nicht schon hart genug für "07", trifft Ender Türkmen beim Einlaufen in den Fünfmeterraum zum 5:3 auch noch ins eigene Tor (75.) - Benedikt Thülig darf sich lt. Spielbericht über sein zweites Tor freuen. Für die Löwen ein echter Horror: das zweite Eigentor!
Hamborn versucht sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen, aber nichts gelingt mehr. Im Gegenteil: Die Mündelheimer kommen jeweils nach Kontern zu zwei weiteren Treffern durch Benedikt Thülig (77.) und Niklas Wojahn (87.) und schrauben das Ergebnis noch auf 7:3 hoch
Erneut eine bittere Niederlage für die Löwen-Rerserve, für dieses nun gilt, die Ursachen in Ruhe zu analysieren, den Kopf freizubekommen und sich nun auf das nächste Sechs-Punkte-Spiel am kommenden Sonntag gegen die DJK Adler Union Frintrop zu fokussieren.














