TuS Mündelheim LogoSF Hamborn 07 II LogoMeiderich 06/95 Logo1. FC Mülheim LogoMülheimer SV 07 LogoRot-Weiss Mülheim LogoVfB Lohberg LogoDJK Vierlinden LogoRWS Lohberg LogoSV Genc Osman Duisburg LogoFC Blau-Gelb Überruhr LogoDJK Blau-Weiß Mintard LogoDJK St.Winfried-Kray 1965 LogoSpVgg Steele 03/09 LogoVogelheimer SV LogoSC Frintrop 05/21 LogoDJK Adler Frintrop LogoTuS 84/10 Bergeborbeck Logo

Spielberichte

Kein Sieger im Duisburger Nord-Duell

29.10.2017
Autor: Markus Oeste

SF Hamborn 07 II - SpVgg. Meiderich 06/95 1:1 (0:0)
- Kein Sieger im Duisburger Nord-Duell - Löwen-Reserve lässt wichtige Punkte gegen den Nachbarn aus Meiderich liegen -

Keinen Sieger gab es im Duisburger Nord-Duell der Bezirkliga-Gruppe 3 zwischen der zweiten Mannschaft der Sportfreunde Hamborn 07 und der Spielvereinigung Meiderich 06/95. Schiedlich-friedlich trennte man sich im Holtkamp mit 1:1. Eigentlich zu wenig für beide Teams. "Da war mehr drin!" war denn auch eine der ersten Reaktionen von Löwen-Coach Hans Herr. Sein Team konnte durch Mehmet Kilic (58.) einen 0:1 Rückstand ausgleichen, die insgesamt zahlreiche Chancen aber nicht nutzen, um alle Punkte im
Holtkamp zu behalten. Riccardo Nitto hatte die Gäste kurz nach der Pause in Führung gebracht.

Die Löwen rutschen auf Platz 12, behalten aber den 7-Punkte-Abstand auf Meiderich, das auf dem Relegationsplatz 15 verbleibt.

Zunächst verschlafen die Hamborner den Spielbeginn. Bereits in der ersten Minute herrscht kollektives Dösen in der Löwen-Defensive, aber die Meidericher Flanke, die ungehindert durch den Hamborner Strafraum segelt, findet keinen Abnehmer.

Dann wachen die Löwen auf. Muhammet Kara prüft mit einem Freistoß 06/95-Torwart Christian Furchert, der jedoch auf dem Posten ist (12.). Wenig später legt Mazlum Itmec auf Mehmet Kilic, der den Ball aber nicht richtig erwischt und verzieht (16.).

Weitere Gefahr droht dem Meidericher Kasten, als Kevin Hesse das Leder Richtung 16er zieht. Der als Flanke gedachte Ball wird immer länger und saust letztendlich links am Tor vorbei (25.). Fünf Minuten später versucht sich Muhammet Kara nochmals mit einem Freistoß - wieder ist der Meidericher Keeper Furchert zur Stelle (30.).

Schließlich probiert es Mazlum Itmec mit einem Fernschuss aus rd. 20 Metern, verzieht aber (35.). "Da hatten wir eine richtig gute Phase", zeigte sich Hans Herr mit dem Spielverlauf zufrieden, trauerte aber gleichzeitig den nicht genutzten Chancen nach. Wohl wissend, dass Meiderich immer für eine gefährliche Aktion gut war. So in der 40. Minute, als es eine Ecke für die Gäste gibt, der lange Andrees Minta hochsteigt und nur knapp über den Hamborner Kasten köpft. Es folgt noch eine Doppelchance für 06/95, doch Löwen-Keeper Robin Meyer verhindert jeweils Schlimmeres.

Den Schlusspunkt vor dem Halbzeitpfiff setzen allerdings die Löwen: Yavuz Kalyoncu zieht ab, der sonst souveräne Gäste-Schlussmann Christian Furchert lässt das Leder abprallen, das sich Mehmet Kilic schnappt, den Ball aber nicht am Torwart der Meidericher vorbei bekommt.

Torlos geht es in die Pause. Hans Herr verdeutlicht in der Halbzeitansprache seinen Jungs, dass sie mehr vom Spiel haben, aber weiter arbeiten müssen.

Die guten Vorsätze werden jäh gestört, als ein Blackout von Maurice Hörter zur Führung der Gäste führt: Das Mittelfeld-Talent der Löwen sieht in einem entscheidenden Moment seinen Gegenspieler im Rücken nicht, passt zurück genau in den Laufweg von Riccardo Nitto, der instinktiv zur Stelle ist, auch noch Robin Meyer umkurvt und zum 0:1 einschiebt (46.).

Hamborn schüttelt sich kurz und startet selbst wieder nach vorne durch, und das mit Erfolg: Muhammet Kara zieht über rechts durch bis zur Grundlinie, sieht Mehmet Kilic, der aus zwei Metern ins Meidericher Gehäuse trifft: 1:1 (58.).

Es folgt eine bärenstarke Phase der Löwen mit vielen, sehr vielen Chancen. Kevin Hesse legt auf Yavuz Kalyoncu, der zieht ab: Christian Furchert rettet mit einer Glanztat (65.).

Zwei Minuten später trifft Muhammet Kara mit einem Freistoß, der noch abgefälscht wird, den Außenpfosten (67.). Eine Ecke von Mazlum Itmec nimmt Daniel Surkau toll auf, zieht jedoch aus drei Metern drüber!

Aber auch 06/95 meldet sich zurück: Kapitän David Schulz prüft Löwen-Keeper Robin Meyer, der sicher hält (80.) und direkt einen Konter einleitet. Über Yavuz Kalyoncu geht es schnell nach vorne. Hamborn schaltet super um, schafft eine 5:3 Überzahl. Kalyoncu passt hart in den 16er, aber niemand kommt an den Ball. "Da wäre eine Rückgabe auf Mazlum die bessere Entscheidung gewesen", befand Hans Herr im Nachhinein. In der 85. Minute ist es wieder besagter Mazlum Itmec, der das Hamborner Spiel nach vorne treibt, nach innen zieht und auf seinen Kapitän Mehmet Kilic flankt; der kommt einen halben Schritt zu spät und verfehlt das Leder nur knapp. Das hätte es sein können.

Statt dessen heißt es in der Nachspielzeit auf Hamborner Seite noch einmal kräftig durchatmen, als Robin Meyer weit vor dem Tor steht, die Gäste schnell schalten und mit einem Fernschuss in halblinker Position aus rd. 35 Metern versuchen, den Hamborner Schlussmann zu überlisten - der Ball zischt knapp am Tor vorbei (92.). Glück für "07 II"!

"Das wäre des Guten aber auch zu viel gewesen", meinte Hans Herr, der die Leistung der Gäste durchaus anerkannte, aber auch trotz der vermeintlich verlorenen zwei Punkte unter dem Strich mit seiner Mannschaft zufrieden sein konnte. "Heute haben wir hinten richtig gut gestanden, alle haben gearbeitet und waren grade nach dem Rückstand bereit, noch eine Schippe draufzulegen. Wir hatten mehrfach die Möglichkeit, den Siegtreffer zu machen. Nach Chancen und Ballbesitz wäre ein Dreier auch verdient gewesen. Am Ende sind wir aber mit dem 1:1 zufrieden, denn: geht der letzte Ball rein, stehen wir nach guter Leistung mit leeren Händen da!"

So halten die Löwen mit dem einen Punkt den Abstand auf die kritischen Ränge konstant.und bleiben im dritten Spiel hintereinander ungeschlagen. Gleiches gilt für die Meidericher, die das dritte Remis in Folge erzielt haben.

Am nächsten Sonntag geht es für die Hamborner zum Tabellennachbarn DJK Winfried Kray (Anstoß 14.30 Uhr). Die Essener konnten mit einem 3:2 bei den DJK Vierlinden überraschen und sind Dank des besseren Torverhältnisses punktgleich an den Löwen auf Rang 11 vorbeigezogen. Meiderich empfängt im Kellerduell den 1.FC Mülheim-Styrum, der gegen den TuS Bergeborbeck nicht über ein 4:4 hinaus kam.