SF Hamborn 07 II - DJK Adler Union Frintrop 0:5 (0:2)
- Zahnlose Löwen-Reserve kassiert die nächste Klatsche - Nach dem Desaster gegen Frintrop sieht "07"-Coach Hans Herr Handlungsbedarf für die Winterpause -
Adventliche Stimmung wollte im Hamborner Holtkamp am Sonntagabend nicht aufkommen. Nach einer recht leblosen Vorstellung kassierte die zweite Mannschaft der Sportfreunde Hamborn 07 mit dem 0:5 gegen Adler Union Frintrop die vierte Klatsche in Folge und taumelt in der Bezirksliga Gruppe 3 so langsam der Abstiegszone entgegen.
"Ich bin fassungslos", kommentiere Löwen-Coach Hans Herr die Leistung seiner Mannschaft nach dem Spiel und sieht für die bevorstehende Winterpause Handlungsbedarf. "Wir müssen schauen, dass wir diesen Trend stoppen können. Die Ausfälle im Mittelfeld sind nicht zu kompensieren. Mit Kevin Hesse , Gurusanth Kanagalingan und Ramazan Ünal haben wir viel Potenzial verloren, mit Admir Turudija fehlt uns der zweite Stürmer. Wir müssen uns werden zur Pause drei bis vier Spieler nachlegen müssen."
Mann des Tages auf Seite der Gäste aus Essen war Yannick Reiners, der mit seinen vier Treffern (10., 38., 61. und 74.) die Löwen fast im Alleingang erlegte. Kapitän Jonas Rübertus setzte in der 80. Minute den Schlusspunkt zum 0:5.
Nur Dank der für "07 II" günstigen Ergebnisse der Konkurrenz verweilen die Löwen auf Rang 13. Das kann sich am nächsten Wochenende schon dramatisch ändern, denn der Abstand auf Relegationsplatz 15 beträgt ganze drei Zähler und mit den DJK Blau-Weiß Mintard wartet zu Beginn der Rückrunde keine leichte Kost auf die Löwen-Reserve.
Das Spiel gegen Frintrop ist relativ schnell erklärt. Die Hamborner legen prächtig los und haben direkt eine gute Möglichkeit zur Führung: Mazlum Itmec legt auf Mehmet Kilic, der trifft aus 6 Metern jedoch nicht ins Tor, sondern schießt Gäste- Torwart Cedric Scheffler an.
Es folgt eine gute Phase der Gastgeber, die mit dem 0:1 der Adler ein jähes Ende findet: Yannik Schürmann klärt nicht richtig, Löwen-Keeper Jean-Luc Kölle hat sich zu weit nach vorne begeben - Yannick Reiners nutzt dies mit einem schönen Heber zum 0:1 (10.).
Beim nächsten Treffer der Gäste helfen die Löwen ebenfalls kräftig mit: Halil Kaplan grätscht in einen Ball an der Mittellinie, rutscht dabei unglücklich weg, sodass die Kugel bei den Gästen landet. Diese kontern blitzschnell und bedanken sich durch Yannick Reiners mit dem 0:2 (38.).
Mit diesem Rückstand ging es in die Kabinen. Die Pausenansprache von Hans Herr scheint hier aber nicht auf offene Ohren gestoßen zu sein. "Das, was wir in der zweiten Halbzeit umsetzen wollten, haben wir anscheinend in der Kabine gelassen", hatte sich der Hamborner Übungsleiter den Fortgang des Spiels nach Wiederanpfiff etwas anders vorgestellt als das, was dann folgte.
Beim 0:3 durch Yannick Reiners (61.) stimmte die Zuordnung in der Hamborner Defensive nicht. "Ich dachte, heute hätten wir den ersten Advent. Aber es muss schon Weihnachten sein, wenn man solche Geschenke verteilt", kommentierte Hans Herr angefressen die Szene.
Die Adler aus Essen-Frintrop haben die Partie gut im Griff, lassen Ball und Gegner laufen. So spielen die Gäste das gut aus und kommen verdientermaßen zum 0:4 durch Yannick Reiners (74.) und zum 0:5 durch Jonas Rübertus (80.).
Dann hat das Leiden der Löwen ein Ende.
Hans Herr zog wie gewohnt eine nüchterne und selbstkritische Bilanz: "Ilker Pala war heute mit 34 Jahres der beste Spieler, der sicher alles versucht hat. Er hat gekämpft und geackert, das war vorbildlich! Einige andere im Team aber müssen sich heute wirklich hinterfragen . Neben zahlreichen individuellen Fehlern waren es viele Fehlpässe, die uns heute sicherlich zusätzlich verunsichert haben."
Es gibt viel zu tun für Hans Herr, sein Trainergespann und die Mannschaft, will man im nächsten Meisterschaftsspiel ausgerechnet gegen die wiedererstarkte Top-Mannschaft von Blau-Weiß Mintard die Trendwende schaffen.
Die Partie findet bereits am kommenden Samstag im Holtkamp statt (Anpfiff 16.30 Uhr).

















