SpVgg Meiderich 06/95 - SF Hamborn 07 II 3:1 (0:1)
- Löwen-Reserve kassiert zwei unnötige Platzverweise und eine noch unnötigere Niederlage an der Honigstraße - Das Team von Hans Herr bringt sich gegen biedere Meidericher ohne Not in größte Abstiegsgefahr -
Hamborn 07 II meint es gut mit seinen Konkurrenten im Abstiegskampf der Bezirksliga-Gruppe 3: Nach dem TuS Bergeborbeck durfte nun auch die Spielvereinigung Meiderich 06/95 mit einem 3:1 Heimsieg die volle Punktzahl gegen die Löwen-Reserve einfahren.
War gegen Bergeborbeck vielleicht Überheblichkeit auf Seiten der Hamborner Grund für die damalige 1:3 Pleite, so wurden den Löwen in Meiderich nach zwei unnötigen Platzverweisen von den nicht unbedingt starken Gastgebern der 06/95ern die Zähne gezogen.
Yüksel Kilic sah nach einem Foul gegen G. Wiedemann in der 44. Minute die Gelb-Rote Karte, nachdem er bereits wegen Meckerns den gelben Karton gesehen hatte (28.).
Trotz Unterzahl brachte Mazlum Itmec Hamborn kurz vor der Pause durch einen satten Flachschuss mit 0:1 in Führung (45.). Cihad Saral (46.), Ex-Löwe Veli Taner (69.) und Daniel Kirstein (78.) drehten im zweiten Durchgang die Partie für die Gastgeber gegen Hamborn, das ab der 57. Minute in doppelter Unterzahl spielen musste, nachdem Torwart Jean-Luc Kölle wegen Nachtretens vom Feld gestellt wurde.
Schiedsrichter Patrick Suchy machte nicht immer eine glückliche Figur, doch Löwen-Coach Hans Herr wollte die Schuld für die erneute Niederlage nicht allein beim Unparteiischen suchen: " Der Unparteiische hatte heute einen sehr stark eingeschränkten Radius. Die Platzverweise sind ärgerlich, aber auch unserer Dummheit geschuldet. Wir hatten auch in Unterzahl noch vier, fünf Chancen. Wenn wir die gegen einen solchen Gegner nicht machen, sind wir selbst schuld."
Die Löwen rutschen durch die Niederlage auf den Relegationsplatz 15, während sich Meiderich auf Platz 14 verbessern konnte.
Beide Teams begannen zunächst verhalten und agierten nervös, wobei die Gastgeber zunächst etwas aktiver waren. Die erste Chance hat "06/95" durch den Ex-Löwen Veli Taner, der aus halblinker Position einen Freistoß in den Hamborner Strafraum schlägt, der jedoch an Freund und Feind vorbei ins Toraus zieht (1.).
Auf der anderen Seite versucht sich Yüksel Kilic mit einem Freistoß aus halbrechter Position, der aber keinen Abnehmer im 16er findet (4.).
Dann ist Meiderich wieder am Drücker. Der von der etwas schlafenden Hamborner Abwehr vernachlässigte Marcel Gesemann erwischt eine Ecke von Dennis Freikamp mit dem Kopf, verfehlt das Tor aber knapp links.
Die Bemühungen der Löwen bleiben harmlos bzw. laufen ins Leere, wie der nächste Freistoß von Yüksel Kilic aus halbrechter Position - wieder ist niemand in gelb-schwarz da, um das Leder zu verwerten (9.). "07 II" wird aber jetzt aktiver, bemüht sich um Spielkontrolle. Die Gastgeber mühen sich ebenfalls redlich, können aber keinen zwingenden Druck ausüben.
Ein weiterer Standard der Hamborner verpufft, als Baris Con aus halblinks einen Freistoß ins Nirgendwo spielt (13.). Kurz darauf wird es zwingender bei einem Konter durch Kevin Hesse, dessen Schuss noch von einem Meidericher Bein abgeblockt werden kann. Die anschließende Ecke von Mazlum Itmec nimmt Baris Con direkt ab, wird aber ebenfalls abgeblockt. Eine gute Aktion der Gäste (14.)!
Meiderich kontert über Aaron Kazimierczak auf der linken Seite, der bedient Riccardo Nitto, welcher aber nicht mehr genug Druck in seinen Schuss bekommt, so dass Löwen-Keeper Jean-Luc Kölle problemlos halten kann (17.).
"07 II" hält dagegen. Mazlum Itmec, heute sehr agil auf der rechten Seite, bedient Recep Seyyid Coban, der das Meidericher Gehäuse allerdings um drei, vier Meter verfehlt (18.).
Kurz darauf zeigt sich Löwen-Keeper Jean-Luc Kölle zweimal hellwach, als die Meidericher jeweils schnell über die rechte Seite durchbrechen, und rettet zunächst vor Daniel Kirstein (19.), der klug von Steffen Grund geschickt wurde. Dann ist er rechtzeitig vor Dennis Freikamp am Ball, ehe dieser zuschlagen kann (20.).
Die Hamborner kontrollieren nun das Spiel, ohne aber entscheidenden Druck ausüben oder die Meidericher Defensivformation aushebeln zu können. Kevin Hesse probiert es dann einmal mit einem Fernschuss aus rd. 22 Metern, der jedoch deutlich über das Gehäuse streicht (21.).
Meiderich bleibt mit vereinzelten Kontern gefährlich. So muss Yüksel Kilic in letzter Sekunde vor Kevin Syperrek ins Aus klären, ehe dieser an der linken Seite durch ist (24.).
Doch im Wesentlichen macht die Löwen-Defensive ihre Arbeit zu diesem Zeitpunkt recht gut.
Pech hat Baris Con auf der anderen Seite, als er bei einem schönen Seitfallzieher im Strafraum der Gastgeber nicht genug Druck hinter den Ball bekommt - 06/95-Schlussmann Philipp Giordani kann problemlos aufnehmen (28.). Es war die bis dahin beste Gelegenheit für "07 II".
Die nicht immer nachvollziehbaren Entscheidungen des etwas behäbig agierenden Referees Patrick Suchy führten zu wachsendem Unmut insbesondere auf Hamborner Seite. Yüksel Kilic sah sich bemüßigt, den Unparteiischen wortreich zu belehren, was diesem auf Dauer nicht gefiel: Kilic sieht Gelb wegen Meckerns (28.); eine Karte, die Folgen haben sollte.
Indes agieren die Hamborner etwas zu umständlich und zu ballverliebt. Meiderich geht dazwischen in Form von Aaron Kazimierczak, dessen Pass auf G. Wiedemann allerdings so schlecht ist, dass der Tempogegenstoß verpufft (30.).
"07" macht es auch nicht viel besser: Nach einem guten Anlauf über die linke Seite bringt Baris Con nur noch ein "Flänkchen" von der Grundlinie in den Fünfmeterraum, das sichere Beute von Philipp Giordani wird (31.).
Die Gastgeber sind gut sortiert und bemühen sich, die Löwen bereits an der Mittellinie zu stören. So entwickelt sich ein recht ausgeglichenes Spiel ohne brennende Torraumszenen.
Kommen die Hamborner einmal durch, sind sie im Abschluss zu schwach, wie Mazlum Itmec, der ein feines Zuspiel von Kevin Hesse nicht verwerten kann (34.) oder der Schiedsrichter pfeift ab. So in der 35. Minute, als sich Baris Con mit einem tollen Solo durchtankt und auf Kevin Hesse legt, den Patrick Suchy im Abseits gesehen hat (35.).
Kurz darauf sind die Löwen im "Abseits-Glück". Der sonst aufmerksame Kevin Hesse spielt geradewegs seinen Gegenspieler Riccardo Nitto an, der blitzschnell startet und auf den völlig freistehenden Daniel Kirstein legt - der Pfiff des Referees verhindert Schlimmeres (37.).
Im Gegenzug versucht sich Baris Con von der Strafraumgrenze mit einem frechen Lupfer, doch Philipp Giordani riecht den Braten und pflückt das Leder noch herunter (40.). Dann ist Selahattin Güner auf der linken Seite durch, sein Schuss wird aber abgeblockt (41.).
"Wir müssen hier mehr draus machen", haderte Löwen-Coach Hans Herr mit der bisherigen Chancenverwertung seiner Mannschaft.
Eine Minute später hatte "07 II" ein ganz anderes Problem. Der Meidericher G. Wiedemann und die Löwen Yüksel Kilic und Baris Con gehen in einen Luftkampf um einen hohen Ball. Wiedemann fällt, Patrick Suchy pfeift und zückt Gelb-Rot für
Yüksel Kilic, der gestoßen haben soll.
Im Eifer des Gefechts schwer zu erkennen, ob Kilic oder - wie der ein oder andere Löwe lautstark anmerkte - Con der Übeltäter war. Kilic war vorbelastet und musste vom Feld (44.).
Die Hamborner ließen sich hiervon nicht beeindrucken. Nach einem punktgenauen Zuspiel von Kevin Hesse kann sich Mazlum Itmec über Links durchsetzen und von der Strafraumgrenze trocken und flach in die rechte untere Torecke abziehen: 0:1! Philipp Giordani hatte nicht den Hauch einer Chance (45.).
Mit der Löwen-Führung ging es in die Pause. Im Hamborner Lager war man sich trotz Unterzahl sicher, das Spiel nach Hause bringen zu können. Meiderich schien der großen Laufarbeit gerade in den ersten 20 Minuten Tribut zählen zu müssen und schwere Beine zu bekommen.
Hans Herr mahnte trotzdem: "Weiter arbeiten, noch mehr kämpfen, ruhig spielen!" Mit Blick auf den Druck, der jetzt auf den Gastgebern lag, gab der Übungsleiter die Marschrichtung vor: "Wir müssen die Räume nutzen, die sich bieten werden. Meiderich muss jetzt kommen!"
Wie recht er haben sollte! Die 06/95er kamen bissig und engagiert aus der Kabine. Während Hamborn sich noch zu sortieren scheint, bedient Riccardo Nitto den zur Pause eingewechselten Cihad Saral, dessen Schuss aus kurzer Distanz Jean-Luc Kölle mit einer Weltklasse Reaktion noch parieren kann. Die Löwen bekommen den Ball aber nicht weg und irgendwie kommt das Leder noch einmal Cihad Saral vor die Füße, der die Kugel zum 1:1 über die Linie stochert (47.).
"Das wird jetzt ganz hartes Brot", orakelte Hans Herr. Meiderich bekommt jetzt die zweite Luft.
Hamborn bemüht sich um Ordnung und Ruhe, kontert über Mazlum Itmec, der eine Ecke herausholt. Den Eckball verfehlt Ilkee Pala in aussichtsreicher Position nur knapp mit dem Kopf (50.).
Meiderich versucht nun, die Überzahl besser zu nutzen,"07" verteidigt aber geschickt. Riccardo Nitto hat zweimal die Führung der Gastgeber auf dem Fuß, verfehlt aber zunächst knapp eine Flanke von links, dann fischt ihm Jean-Luc Kölle in letzter Sekunde ein schönes Zuspiel von Kevin Syperrek vom Stiefel (52.).
Wenig später hat der Hamborner Schlussmann Glück, als er einen Gewaltschuss der 06/95er nur abklatschen kann und Riccardo Nitto einnetzt - abseits! (55.)
Meiderich bleibt am Drücker. Zahlreiche Löwen-Beine blocken schier unzählige Schüsse der Gastgeber ab, bis letztendlich Jean-Luc Kölle das Leder mit einer weiteren Glanztat um den Pfosten lenkt (57.).
Es sollte die letzte Heldentat des Schlussmanns sein, denn kurz darauf musste Kölle vom Platz: glatt Rot wegen Nachtretens! (57.) Aus der Ferne betrachtet war kein Regelverstoß oder eine Tätlichkeit zu erkennen. Für die meisten Zuschauer kam der Platzverweis überraschend und unerklärlich. "Der Gegenspieler hat sich in meinen Beinen verhakt, der Schiri sag, ich hätte nachgetreten. Das ist Quatsch", so der Hamborner Schlussmann im Anschluss. Ein Mitspieler, der in der Nähe des Geschehens war, gab zu, dass sich sein Mannschaftskamerad im Zweikampf bzw. danach ungeschickt verhalten habe, zumal der Unparteiische in nächster Nähe stand.
Es gab Rot für Kölle und Elfmeter für Meiderich. Da Hans Herr keinen etatmäßigen Torhüter auf der Bank hatte, stellte sich Baris Con zwischen die Pfosten- und hielt den recht schwach von Riccardo Nitto getretenen Strafstoß per Fußabwehr! (60.)
Aufatmen im Löwen-Lager, doch es war noch eine halbe Stunde in doppelter Unterzahl zu spielen. Das sicher geglaubte Spiel drohte zu kippen, denn Meiderich bestimmte jetzt das Spiel und konnte kombinieren. Veli Taber auf Cihad Saral, der Daniel Kirstein an der 16er-Grenze in Szene setzt - das Geschoss zieht über den Kasten (64.).
Entlastung gibt es zunächst kaum für die Löwen. Ein Gegenzug durch Yavuz Kalyoncu verpufft, weil sich der Stürmer den Ball etwas zu weit vorlegt und noch abgefangen werden kann (65.). Kurz darauf bricht Mazlum Itmec über rechts durch, schießt aber den Meidericher Keeper an (68.) - das hätte es sein können!
Stattdessen gibt es wenig später die kalte Dusche für Hamborn: Der ansonsten wachsame Ilker Pala unterläuft eine Flanke von rechts, Ex-Löwe Veli Taner erwischt das Leder und kann sich quasi die Ecke aussuchen: 2:1 (70.).
Die Löwen stecken nicht auf. Itmec legt auf Selahattin Güner, dessen Schuss ins Toraus abgeblockt wird. Den folgenden Eckball erwischt Yavuz Kalyoncu mit dem Kopf und zirkelt Ihnen den rechten oberen Torwinkel. Phillipp Giordani macht sich lang und es wird sein Geheimnis bleiben, wie er die Kugel noch über das Tor lenken konnte - eine klasse Parade! Der Ball hätte genau gepasst (72.).
Kurz darauf weiterer Frust bei "07 II": Nach einer Situation im Meidericher Strafraum, die Ilker Pala mit dem vermeintlichen 2:2 abschließt,pfeift der Unparteiische Handspiel. Das Tor zählt nicht.
Weitere Hamborner Bemühungen laufen ins Leere, zumal die Kraft nun auch schwindet. Mazlum Itmecs Fernschuss aus 20 Metern hat nicht mehr die richtige Power, um Philipp Giordani in Bedrängnis zubringen (74.); Gleiches gilt für den Kopfball von Selahattin Güner nach Flanke von Kevin Hesse (75.).
Hamborn ist jetzt wieder die bessere Mannschaft, Meiderich scheint eingeschüchtert, ein wenig zu passiv.
Doch genau in dieser Phase bricht ein Patzer des sonst guten "Ersatz-Keepers" Baris Con den Löwen das Genick: Con kann eine Hereingabe von rechts nicht weit genug abwehren, im Gegenteil, er serviert ungewollt das Leder vor die Füße von
Daniel Kirstein, der mit einem herrlichen Lupfer letzte Hamborner Abwehrversuche ins Leere laufen lässt: 3:1 (80.).
Damit war im Prinzip die Messe gelesen, auch wenn Hans Herr seine Mannen noch einmal nach vorne peitschte und mit Mehmet Kilic und Negjmedin Cunaj noch zwei frische Kräfte brachte (81.).
Die Löwen gaben noch einmal Gas, aber es half nichts mehr. Das Spiel war nach 94 Minuten aus und verloren.
Meiderich hat an diesem Tag nicht gewonnen, weil es die bessere Mannschaft war, sondern weil die 06/95er einfach zwei Mann mehr auf dem Platz hatten und sich nie aufgegeben haben. Kämpferisch ist den Löwen nichts vorzuwerfen. Disziplin und Chancenverwertung dürften aber auf dem Stundenplan der nächsten Woche stehen.
Für die Hamborner brechen jetzt die Wochen Wahrheit an. Wenn man nicht gegen die direkten Abstiegskonkurrenten punktet, muss man nun gegen Teams wie Kray oder Mündelheim die notwendigen Zähler einfahren - keine leichte Aufgabe!

















