TuS Mündelheim LogoSF Hamborn 07 II LogoMeiderich 06/95 Logo1. FC Mülheim LogoMülheimer SV 07 LogoRot-Weiss Mülheim LogoVfB Lohberg LogoDJK Vierlinden LogoRWS Lohberg LogoSV Genc Osman Duisburg LogoFC Blau-Gelb Überruhr LogoDJK Blau-Weiß Mintard LogoDJK St.Winfried-Kray 1965 LogoSpVgg Steele 03/09 LogoVogelheimer SV LogoSC Frintrop 05/21 LogoDJK Adler Frintrop LogoTuS 84/10 Bergeborbeck Logo

Spielberichte

Hamborns Zweite ohne Fortune gegen clevere Essener - Die Rückkehr in Kreisliga A droht

06.05.2018
Autor: Markus Oeste

SF Hamborn 07 II - DJK Windfried Kray 0:6 (0:1)
-Löwen-Reserve gegen Kray ohne Fortune: fünfmal Pfosten, einmal Latte, keine Tore - Hamborns Zweite bricht gegen clever konternde Essener nach 70 Minuten ein und rutscht auf einen Abstiegsplatz -

Wieder kein Erfolg, die Konkurrenz punktet im Abstiegskampf und die nächsten Gegner lassen eindrucksvoll ihre Muskeln spielen: Die Zweite Mannschaft der Sportfreunde Hamborn 07 blickt zum Saisonausklang schweren Zeiten entgegen und steht vor einer Rückkehr in die Kreisliga A.

Gegen clever konternde Gäste der Jungendkraftler von Winfried Kray aus Essen setzte es für die Mannschaft von Hans Herr eine deftige 0:6 Klatsche. Dabei hielten die Hamborner rd. 70 Minuten gut mit und hatten ihre Möglichkeiten. Fünfmal stand bis dahin der Pfosten im Weg, einmal die Latte. Nach dem 0:3 brachen die Löwen ein und ergaben sich ihrem Schicksal.

Mann des Spiels war der Essener Yussuf Allouche, der mit einem Hattrick die Gäste mit 0:3 in Führung brachte (21., 52. und 71.). Mohamed Issa mit einem Doppelpack (81. und 85.) und Bünyamin Topuz (86.) machten den Deckel für Winfried Kray drauf.

„Eine bittere Niederlage“, resümierte Löwen-Coach Hans Herr. „Der Sieg für Kray geht in Ordnung, hätte aber enger ausfallen müssen. Wir hatten unsere Chancen, konnten diese aber nicht nutzen.“

„07 II“ rutscht durch diese Niederlage auf Rang 16, den ersten Abstiegsplatz. Der TuS Bergeborbeck zog mit einem 1:1 beim SC Frintrop an den Löwen vorbei, der VfB Lohberg - derzeit Siebzehnter - kam zu einem nicht erwarteten 3:2 Erfolg beim Mülheimer SV und ist nur noch drei Zähler von den Löwen entfernt. Es wird eng für Hamborn.

Von den letzten drei Gegnern der Löwen bewiesen Rot-Weiß Mülheim (4:0 bei den DJK Vierlinden) und die DJK Adler Union Frintrop (4:0 beim Vogelheimer SV!), dass sie voll im Saft stehen. Es bedarf eines mittleren Fußballwunders, um hier noch ausreichende Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.

Zum Spielverlauf. Bei hohen Temperaturen tasten sich beide Mannschaften zunächst ab und Hamborn kommt gut ins Spiel. Die Löwen haben ihre ersten Chancen, die sie aber in Person von Selahattin Güner vergeben (12. und 15.).

Kamal Shahin, Angreifer aus der A-Jugend der Löwen, der die Reserve heute unterstützte, machte ein gutes Spiel, genau wie Jugend-Torwart Max Chmilewski, der - trotz der sechs Gegentore- bester Löwe war.

In der 18. Minute scheitert besagter Kamal Shahin mit einem Kopfball, dann brechen die Gäste bei einem Gegenzug blitzschnell durch die Hamborner Reihen, Ender Türkmen kann seinen Gegenspieler nur durch ein Foul im 16er stoppen - es gibt Strafstoß für Kray!

Yusuf Allouche behält die Nerven und verwandelt zum 0:1 (21.). „Das war bitter. Bis dahin waren wir besser“, haderte Hans Herr mit der Wendung des Spiels.

In der 22. und 24. Minute zeigt Max Chmilewski, dass er im nächsten Jahr zu recht bei den Senioren spielen wird: Zweimal rettet der Nachwuchskeeper jeweils in einer Eins-gegen-eins-Situation mit einer tollen Reaktion .

07 steht jetzt nicht gut. Selahattin Güner sorgt kurz für Entlastung, scheitert aber an Gäste-Keeper Issa Fakhro (33.).

Das Spiel gestaltet jetzt Winfried Kray, und wieder ist es Max Chmilewski, der die Löwen mit tollen Paraden im Spiel hält (43. und 44.).

Kurz vor dem Pausenpfiff kann sich Selahattin Güner schön durchsetzen, scheitert aber am Pfosten (45.). Mit dem 0:1 geht es in die Kabine.

Nach Wiederanpfiff geht das Spiel zunächst hin und her. Ein Schuss der Gäste saust knapp über das Hamborner Gehäuse (46.). Im Gegenzug taucht Yavuz Kalyoncu frei vor DJK-Torwart Fakrho auf, der aber parieren kann (47.). Dann zeichnet sich Max Chmilewski auf der anderen Seite wieder mit einer tollen Parade aus (50.).

Kurz darauf ist Yavuz Kalyoncu auf dem Weg zum 1:1, will aber noch einmal rüber legen statt einzuschieben - abseits (52.). Die Gäste sind hier effektiver: Als alle Hamborner aufgerückt waren, startet Kray einen schnellen Konter, den Yusuf Allouche mit seinem zweiten Tor zum 0:2 abschließt (52.). „Da war Max machtlos“, nahm Hans Herr seinen Nachwuchskeeper in Schutz.

Hamborn steckt nicht auf. Zwei Minuten nach dem 0:2 trifft Yavuz Kalyoncu die Latte. Die Löwen lassen jetzt viel liegen - zu viel. Seyyid Coban zieht nach gewonnenem Zweikampf nach innen - Pfosten ! (60.). Wenige Momente später legt Mazlum Itmec auf Muhammet Kara - wieder Pfosten (63.). Nach einer Ecke erwischen die Gastgeber dann noch einmal den Pfosten und der Ball rutscht über die Seitenlinie ins Aus. „Das hat Kraft gekostet“, sieht Hans Herr den Grund für das, was dann folgt. In der 71. Minute muss seine Mannschaft das 0:3 durch Yusuf Allouche hinnehmen, womit die Messe gelesen war. „Von da an haben wir uns ergeben“, sieht Hans Herr das dritte Tor als spielentscheidenden Knackpunkt der Partie. „Wir haben die Köpfe einfach nicht mehr frei bekommen.“

Die Löwen haben dennoch weitere Chancen, aber an diesem Tag will einfach nichts gelingen. Zunächst vergibt Yavuz Kalyoncu (73.), dann Kamal Shahin (75.). Dann geht nichts mehr bei den Hambornern und am Ende steht nach weiteren Treffern durch Mohamed Issa (81. und 85.) und Bünyamin Topuz (86.) ein 0:6.

Löwen-Coach Hans Herr sieht seine Bemühungen ins Leere laufen: „Nach dem Punktabzug wegen des Rückzugs des 1. FC Mülheim und den beiden unnötigen Niederlagen mit den Sperren haben wir heute viel versucht, aber es nicht gut umgesetzt. Bis zur 70. Minute war 'was drin, aber das konnten wir nicht nutzen.“

Etwas Gutes konnte der Übungsleiter dem Spiel gegen Winfried Kray doch noch abgewinnen: „Positiv ist, dass wir uns die Chancen erspielt haben, darauf müssen wir für die letzten Spiele aufbauen.“