Spielberichte

Löwen-Reserve lässt in Mülheim Punkte liegen

29.03.2018
Autor: Markus Oeste

Mülheimer SV 07 - SF Hamborn 07 II 3:2 (0:0)
- Bitterer Abend für die Löwen-Reserve in Mülheim: Zweimal geführt und in der Nachspielzeit doch noch verloren - Trotz guter Leistung keine Punkte für das Team von Hans Herr -

Die zweite Mannschaft der Sportfreunde Hamborn 07 hat einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt in der Bezirksliga-Gruppe 3 verpasst. Beim Tabellennachbarn Mülheimer SV setzte es für die Löwen-Reserve trotz guter Leistung und zweimaliger Führung am Donnerstagabend eine 2:3 Niederlage.

Besonders bitter für die Hamborner: Das Siegtor der Gastgeber durch Pascal Poenz fiel in der dritten Minute der Nachspielzeit.

Löwen-Coach Hans Herr war denn auch entsprechend angefressen: "Ich bin fassungslos. Wenn man nach einem solchen Spiel schon nicht mit drei Punkten nach Hause kommt, dann niemals ohne! Eine Minute Nachspielzeit war angezeigt, drei wurden es dann."

Losgelöst von der unterschwelligen Kritik am Unparteiischen sieht der Hamborner Übungsleiter durchaus auch ein eigenes Mitverschulden an der Niederlage: "Die Mannschaft hat ein sehr gutes Spiel gemacht. Die Verantwortung muss ich bei mir selber suchen; vielleicht haben meine Wechsel unseren Spielfluss unnötig gestört."

Mazlum Itmec (48. und 74.) hatte die Löwen zweimal in Führung gebracht, wobei Schiedsrichter Aykut Bucde den Mülheimer Dimitri Steininger als Eigentorschützen zum 1:2 im Spielbericht vermerkte. Hans Herr sah Mazlum Itmec als Schützen: "Mazlum flankt in den Strafraum, Mehmet (Kilic) blockt den Ball, da war aus meiner Sicht niemand mehr dran - und es steht 1:2".

Kriegsentscheidend ist das allerdings nicht mehr, denn Pascal Roenz (68.) und Christopher Weißfloh (85.) glichen für die Mülheimer jeweils aus und das zweite Tor von Pascal Roenz in der dritten Minute der Nachspielzeit drehten das Spiel zu Gunsten des MSV 07, der damit seine Negativserie beenden konnte.

Hamborn 07 II verbleibt Dank der Ergebnisse der Konkurrenz auf Rang 13 und hält den Abstand von fünf Punkten auf den Relegationsplatz 15 bzw. sechs Zählern auf den ersten Abstiegsplatz. Der Mühlheimer SV festigt seinen 12. Platz und baut den Vorsprung auf die Löwen auf fünf Zähler aus.

Im Duell der Jubilare - beide Vereine feiern in diesem Jahr ihr 111 Jähriges - kommen die "07er" aus Hamborn zunächst besser ins Spiel als die gastgebenden "07er".

Baris Con schickt Selahattin Güner, der zieht aus 8 Metern ab - der Ball wird abgefälscht und wird noch auf der Linie durch einen Mülheimer gerettet. Wenig später revanchiert sich Selahattin Güner mit einer feinen Flanke, die Baris Con per Kopfball verwertet, aber über den Kasten des MSV 07 zieht (10.).

Mülheim kommt immer wieder mit vielen langen Bällen auf Daniel Petz, der das Leder jeweils geschickt per Kopf weiterleitet, aber noch steht die Löwen-Defensive gut.

In der 16. Minute gibt es Freistoß für die Mülheimer aus rd. 23 Metern Torentfernung, doch Löwen-Keeper Robin Meyer hält sicher.

Dann erneut ein langer Ball der Gastgeber, wieder auf Daniel Petz gezogen; der legt auf Pascal Poenz, welcher sofort abzieht aber über den Hamborner Kasten zielt (38.).

Es geht hin und her. Der Platz ist klein und eng, aber die Hamborner passen sich gut an.

Mazlum Izmec, heute sicher bester Löwe, zieht auf und davon, flankt auf Mehmet Kilic, der den Ball in aussichtsreicher Position nur um Zentimeter verfehlt.

Im Gegenzug kommt der MSV 07 durch einen Schuss aus 16 Metern zu einer erstklassigen Chance, doch Robin Meyer ist wieder zur Stelle.

Kurz vor dem Seitenwechsel gibt es für die Gäste noch einmal die Möglichkeit zur Führung: Einen Pass von Baris Con nimmt Mehmet Kilic perfekt mit, müsste eigentlich auf den besser postierten Mazlum Itmec passen, entscheidet sich aber anders und die Löwen lassen eine riesige Chance liegen.

Mit dem torlosen Unentschieden geht es in die Pause.

Das Zwischenfazit von Hans Herr an seine Jungs ist positiv: 07 II gut im Spiel, will nachsetzten und sich jetzt besser auf die langen Bälle der Gastgeber einstellen.

Hamborn kommt dann auch gut aus der Pause. Yavuz Kalyoncu legt auf Mehmet Kilic, der verzieht ganz knapp (47.). In der 48. Minuten machen es die Löwen dann besser: Selahattin Güner bedient Yavuz Kalyoncu, der auf Mazlum Itmec weitergibt. Der Löwen-Stürmer zieht aus 16 Metern unhaltbar ab: 0:1.

Hamborn hätte durch Yavuz Kalyoncu zweimal nachlegen können, dieser verzieht aber zunächst ganz knapp in der 55. Minute und scheitert kurz darauf nach schönem Pass von Selahattin Güner an MSV 07-Torwart Jamie Fischer (60.).

In der 68. Minute kommen die Mülheimer mit einem langen Ball, der scharf in den Strafraum geschossen wird. Pascal Poenz hält die Fußspitze rein und verlängert zum 1:1 ins lange Eck - kalte Dusche für "07 II"!

Hans Herr reagiert, der gelb-belastete Baris Con geht aus dem Spiel, Maurice Hörter kommt.

In der 74. Minute finden die Hamborner dann die schnelle Antwort auf den Ausgleich: Mazlum Itmec flankt in den Strafraum, Mehmet Kilic blockt den Ball, der sich irgendwie ins Tor senkt. "Aus meiner Sicht war keiner mehr dran", sieht Hans Herr Mazlum Itmec als Torschützen, der Unparteiische sah ein Eigentor von Dimitri Steininger.

Egal, wer traf: es steht 1:2!

Hans Herr bringt Yüksel Kilic für Selahattin Güner. "Zwei Wechsel mit Erfahrung, die eigentlich Ruhe reinbringen sollten", so der Löwen-Coach zu seiner Strategie.

Hamborn drückt nun auf das dritte Tor, verliert aber zu schnell die Bälle und erhält prompt die Quittung. Denn Mülheim kommt hierdurch zu Kontern, so in der 85. Minute, als Christopher Weißfloh einen dieser Gegenstöße mit einem satten Schuss zum 2:2 abschließen kann.

Bitter für die Hamborner, die 85 Minuten gut gespielt und verdient geführt haben. Doch jetzt drückt Mülheim, will den Sieg. Die Löwen stehen sicher, bekommen aber im Mittfeld immer weniger den Ball unter Kontrolle, verlieren gar leichtfertig die Bälle. In der 88. Minute saust ein Schuss der Gastgeber knapp links am Tor von Robin Meyer vorbei.

Nach 90 Minuten zeigt Schiedsrichter Aykut Bucde eine Minute Nachspielzeit an. Diese ist bereits lange um, als es in der 93. Minute noch ein "Ping-Pong-Spiel" im 16er der Löwen gibt und Mülheim das Glück hat, durch Pascal Poenz den Ball noch über die Linie drücken zu können. Dann war die Partie beendet und der Abend für die Hamborner gelaufen.

"Das ist ganz bitter. Ein Punkt wäre schon wie eine gefühlte Niederlage gewesen, so stehen wir komplett mit leeren Händen da", resümierte ein gefrusteter Hans Herr, der auch noch mit sich selbst ins Reine kommen muss.

"Wir haben ganz wichtige Punkte liegen lassen. Ich für meinen Teil werde erst einmal einige Tage brauchen, um nachzudenken und das Ganze zu verarbeiten, soweit es mir überhaupt gelingt."

Hierzu haben der Coach und seine Jungs jetzt ein paar Tage Zeit. Nach den Osterfeiertagen heißt es "Mund abputzen und wieder angreifen!" Am Sonntag nach Ostern (08.04.) gastiert mit Blau-Gelb Überruhr der Tabellendritte im Holtkamp - hier ist wieder höchste Konzentration und voller Einsatz gefragt!