Bezirksligist Heisinger SV und sein Trainer Arndt Herbst gehen am Ende der Saison getrennte Wege. Der Coach wird die Essener nach neun Jahren verlassen.
Drei Spiele in Folge konnte die SG Kupferdreh-Byfang nicht gewinnen. Co-Trainer Christian Schmidt erklärt, warum sein Team während der Spiele immer mehr abbaut.
Michael Kluft sticht im Wuppertaler Raum heraus. Er schoss mit Abstand die meisten Tore in der Bezirksliga 3. Ein Wechsel in die Regionalliga wäre sein Ziel.
Der SC Werden-Heidhausen treibt die Personalplanungen für die kommende Saison weiter voran. Am Montag konnte Trainer Danny Konietzko zwei Zugänge präsentieren.
Gegen das Kellerkind Union Mülheim kam Union Velbert noch mit einem blauen Auge davon. Im direkten Duell um die Tabellenführung wird es da schon schwieriger.
Danny Konietzko, Trainer des Bezirksligisten SC Werden-Heidhausen, bastelt an seinem neuen Kader. Bislang konnte Konietzko vier neue Namen präsentieren.
Der VfL Kupferdreh befindet sich im Abstiegskampf der Kreisliga A Süd-Ost. Nichtsdestotrotz arbeitet Trainer Sven von der Gathen schon fleißig am neuen Kader.
Manchmal hat man einen schlechten Lauf, manchmal ist es nur Pech. Dennoch sieht es momentan noch sehr ordentlich aus bei der zweiten Mannschaft vom ETB.
Schon vor Wochen hatte Tom Schikora via RS angekündigt, dass er zum Saisonende den ETB Schwarz-Weiß Essen II verlassen wird. Sein Nachfolger steht jetzt fest.
Die Saison geht in die heiße Phase und bei einigen Trainern ist die Anspannung spürbar. So kann es, wie am Wochenende, leicht zu hitzigen Wortgefechten kommen.
Die zweite Mannschaft der Sportfreunde aus Niederwenigern war nach der miserablen Hinrunde schon so gut wie abgestiegen, jetzt keimt wieder Hoffnung auf.
Bei den niederrheinischen Landes- und Bezirksligisten herrschte zuletzt Aufregung. Der Grund: Berichte über zusätzliche Absteiger wegen der Ligenreform.
Unentschieden sind keine Tugend des Heisinger SV. Dabei trifft der Sechstplazierte innerhalb von vier Tagen auf den Tabellenführer sowie das Schlusslicht.