Am kommenden Montag, den 12. Juli wird die erste Runde des Diebels Niederrheinpokals ausgelost. Ein neuer Modus verspricht mehr Spannung im Wettbewerb.
Nicht nur die Bundesligisten sind schon in die Vorbereitung gestartet, auch die Sportfreunde Niederwenigern bereiten sich schon auf die Saison 2010/2011 vor.
Nach der Relegation hat der Fußballverband Niederrhein (FVN) die Gruppeneinteilungen für die Niederrheinliga, die Landes- und die Bezirksligen festgesetzt.
A-Ligist Sportfreunde Altenessen 18 hat seine ersten Zugänge für die komemnde Spielzeit vorgestellt. Dabei sind die "Neuen" keine Unbekannten am Wüllnerskamp.
Der FC Kray und der SV Schonnebeck haben ihre Kreispokal-Endspiele im Süd-Osten bzw. Nord-Westen gewonnen und treffen im Finale um den Statdpokal aufeinander.
Drei Partien wird Borussia Byfang noch in der Bezirksliga absolvieren, dann muss der Klub den Gang in die Kreisliga A antreten. Alles andere wäre ein Wunder.
Abdel Hamid wird nach der laufenden Saison nicht mehr Trainer der zweite Mannschaft der SSVg Velbert sein. Aus beruflichen Gründen gibt er den Posten auf.
Auswärtssieg bei Schlusslicht Borussia Byfang. So lautet die wohl letzte Chance des TC Freisenbruch, um im Abstiegskampf der Bezirksliga 3 zu überleben.
Der designierte Landesliga-Absteiger TuS Helene Essen plant die neue Spielzeit auf Hochtouren. Sowohl der Spielerkader als auch das Funktionsteam werden erneuert.
Der TSV Heimaterde Mülheim hat in der Rückrunde genau so viele Zähler gesammelt, wie in der ganzen Hinserie. Trotzdem hat sich die Situation nicht verbessert.
Bezirksligist TSV Heimaterde Mülheim und Claudio Fölber werden in der kommenden Saison getrennte Wege gehen. Der Vertrag des Trainer wird nicht verlängert.
Obwohl der SC Werden-Heidhausen mit 37 Punkten im gesicherten Mittelfeld des Klassements liegt, ist die Saison bisher alles andere als wunschgemäß verlaufen.
Bis jetzt läuft es im Jahr 2010 nicht rund beim SC Steele. Keine seiner fünf Partien konnte der Bezirksligist gewinnen und zuletzt setzte es zwei Niederlagen.